News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensiensaison 2013 (Gelesen 79593 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hortensiensaison 2013
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hortensiensaison 2013
Hallo pearl, Sehr schöne Pflanzen!Eine PRACHT!!
Auch Deine Annabelle, die Du schon in Kombi mit Clematis gezeigt hast -SUperschön !!LGmurkelbi


Re:Hortensiensaison 2013
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Hab noch eine kleine Vergleichserie von Hydrangea arborescens zu bieten.'Invincibelle Spirit'
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
troll, nö, das ist einfach nur eine Eichenblättrige Hortensie. Die Sorten unterscheiden sich doch nicht sehr, oder? Möglich, dass es damals noch gar keine Sorten gegeben hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hortensiensaison 2013
Und hier die 'Bella Anna'
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Vermutlich eine der der Elternsorten der beiden. Jetzt habe ich sie hoffentlich echt. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Diese lief hier bisher unter diesem Namen. :PWie mag sie heißen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Am Naturstandort sehen die meisten Pflanzen vielleicht so aus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Oder so...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Und es gibt auch noch Alternativen zu der kopflastigen 'Annabelle'.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Oder vielleicht etwas zartes und verspieltes?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013


Re:Hortensiensaison 2013
Dann hast du einen Sämling erwischt, der "sich sehen lassen" kann. So aufrecht und dicht mit großen, sterilen Blüten besetzt, hätte ich auf diese Sorte getippt.Die meisten "normalen" Hydrangea quercifolia sind wesentlich lockerer im Wuchs und im Blütenaufbau.Gratulation.troll, nö, das ist einfach nur eine Eichenblättrige Hortensie. Die Sorten unterscheiden sich doch nicht sehr, oder? Möglich, dass es damals noch gar keine Sorten gegeben hat.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...