News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2013 (Gelesen 76006 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

shantelada » Antwort #270 am:

11°, starker Wind, immer wieder leichte Schauer im Wechsel mit etwas Sonne.LGAnne
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #271 am:

26°C, knallig heiße Sonne, kräftiger Ostwind. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Mai 2013

realp » Antwort #272 am:

Das hast Du erfunden um uns hier im Westen zu ärgern: 9 Grad, Dauerregen, Wind.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #273 am:

Aschaffenburg: Zwischendrin. Unterschiedlich bewölkt, kurz Sonne bei nicht mehr dampfigen 22 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #274 am:

26°C, knallig heiße Sonne, kräftiger Ostwind. :P
Das würde mir auch gefallen ::) :( ...Hier hat´s gut die Hälfte der Temperatur und 0% der Sonne :P .Aber es tröpfelt gerade mal nicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #275 am:

Tauschen wir? :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2013

Danilo » Antwort #276 am:

Tauschen wir? :D
Wir könnten. :D
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Mai 2013

Brigitte12 » Antwort #277 am:

Jetzt im HJavelland +26°C, so kann es bleiben, total blauer Himmel, was will man mehr. :) Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2013

Danilo » Antwort #278 am:

was will man mehr.
Nur einer, ja wirklich nur ein einziger Tag mit Niederschlag in diesem Monat wäre ausgesprochen "förderlich" für den Garten bzw. die vertrockneten Reste davon.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mai 2013

Herr Dingens » Antwort #279 am:

Regnets bei Euch so wenig? :o Hier hats alleine vom 7. bis heute 38 L geregnet.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
distel

Re:Mai 2013

distel » Antwort #280 am:

.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2013

Danilo » Antwort #281 am:

Regnets bei Euch so wenig? :o Hier hats alleine vom 7. bis heute 38 L geregnet.
Das Frühjahr ist hier in den letzten Jahren wohl insgesamt trockener geworden, aber nicht so extrem wie in diesem Jahr, wobei ich den Eindruck habe, daß auch in Brandenburg dieser Ausnahmezustand nur sehr lokal begrenzt vorherrscht.Wir hatten hier im gesamten Mai noch keinen Niederschlag. Nachdem schon März und April insgesamt nur 23 L brachten, erreicht die Trockenheit ein Ausmaß, das viele Pflanzen nachhaltig für den Rest der Saison zurückwerfen wird bzw. mit neuerlichem Substanzverlust einhergeht.Aber alles hat auch seine guten Seiten: Pflanzen, denen Mitteleuropa sonst einen Tick zu nass ist, stehen dieses Jahr natürlich sehr gut da. Die Bereiche mit mediterraner- bzw. Steppenflora sind bzw. werden wohl eine Augenweide.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mai 2013

Herr Dingens » Antwort #282 am:

Das Frühjahr ist auch bei uns in den letzten Jahren viel trockener geworden. Aber gerade dieses Frühjahr ist hier ziemlich feucht.Die Chrysanthemen freuts, und die Agastachen kacken ab.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Mai 2013

Zwiebeltom » Antwort #283 am:

Hier gibt's gerade ein (bislang trockenes) Gewitter vorm Nachthimmel; es ist schon windig bei noch 18 Grad.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

Amur » Antwort #284 am:

Hier war es teils sonnig teils ein paar Wolken die sogar nach Gewitter aussahen. Die Temperaturen erreichten fast 25° und es blieb trocken. Ab und zu kam etwas Wind auf. Regen gabs mit 41 mm bisher im Mai bei uns genug. Wachswetter. Jedenfalls heute.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten