News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen in der Natur (Gelesen 102190 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Orchideen in der Natur

zwerggarten » Antwort #270 am:

... gruß aus dem markgräflerland
ein sehr später nachtrag noch, denn die hatte ich wohl noch nicht gezeigt... aber ich muss einfach. :)edit: irgendwie werden manche direkt hochgeladenen fotos doch recht unscharf, hier nochmal der versuch über picr:Bild Bildedit2: auch nicht sooo doll. ::) :-\
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Orchideen in der Natur

zwerggarten » Antwort #271 am:

und den dingel auch noch. :Dbeide vom 25. maiedit: auch hier der picr-versuch. :-\Bild
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #272 am:

Die Orchideensaison 2016 hat begonnen, allerdings war ich zumindest für Thüringen noch etwas zu früh unterwegs. Es blühte nur Orchis pallens (Blasses Knabenkraut), ein anderer Standort als der, den ich 2015 besucht hatte.
Dateianhänge
Orchis pallens 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #273 am:

Im Naturschutzgebiet waren die Halbtrockenrasen mit Drahtzaun abgesperrt - bestimmt sinnvoll, aber damit kann man natürlich nur Orchideen ganz am Rand knipsen.Hier bin ich sicher, dass es sich um eine austreibende Platanthera handelt.
Dateianhänge
Platanthera Austrieb 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #274 am:

Hier der zugehörige trockene Samenstand aus dem Vorjahr.
Dateianhänge
Platanthera Samenkapseln 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #275 am:

Hier wohl ganz eindeutig Dactylorhiza. Es soll außerdem noch Ophrys, Orchis und als große Besonderheit die Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) geben. Insbesondere letztere dürfte der Grund für die Schutzmaßnahmen sein, da diese Orchidee sonst eher in den Bergen zu finden ist.
Dateianhänge
Dactylorhiza Austrieb 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #276 am:

Als Begleitvegetation Pulsatilla..
Dateianhänge
Pulsatilla 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen in der Natur

Zwiebeltom » Antwort #277 am:

und Hepatica. Ein einziges rosanes war zu weit weg, um es vernünftig zu knipsen. Aufs Bild bekommen habe ich immerhin mehrere weiße Exemplare. 8)
Dateianhänge
Hepatica weiss 1 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Orchideen in der Natur

pearl » Antwort #278 am:

Hier wohl ganz eindeutig Dactylorhiza.
:D wunderschönes Exemplar! Im Wiesengarten hat eine junge Dame ein Exemplar mitten im Rasen entdeckt. Vor Jahren hatte ich einen kleinen Bestand, der aber erloschen ist. Jetzt dieses eine Exemplar, das schon zwei Mal den Mäher über sich ergehen lassen musste. Wir haben heute ein paar dicke Brocken Rotsandstein drum rum gebaut. "hoffentlich meint jetzt nicht jemand, dass das eine Feuerstelle ist!" ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #279 am:

Heute habe ich die Orchideenbestände nahe Kirn besucht und ein paar Bilder mitgebracht:Standort 1: lichter Waldrand, Südseite, oberhalb eines Golfplatzes kein NSG, zum Teil eingezäunt, keine Pflegemaßnahmen ersichtlich
Dateianhänge
DSC06185.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #280 am:

:D
Dateianhänge
DSC06170.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #281 am:

:D
Dateianhänge
DSC06177.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #282 am:

An etwas freieren Stellen Himantoglossum, die Bocksriemenzunge, hier direkt am Rand einer Tulpenpflanzung. Die Blätter kommen spargelähnlich aus dem Boden. Leider noch etwas zu früh, um sie blühend zu sehen.
Dateianhänge
DSC06189.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #283 am:

Ein paar Kilometer weiter am Agenda Rundwanderweg.Standort 2: NSG, wieder Südseite, lichter Aufwuchs, hier werden Maßnahmen gegen die Verbuschung getroffen
Dateianhänge
DSC06191.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Orchideen in der Natur

Majalis » Antwort #284 am:

Die Orchideen standen gerne im Halbschatten der Bäume
Dateianhänge
DSC06205.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Antworten