News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primeln (Gelesen 55464 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Primeln

donauwalzer » Antwort #270 am:

ja hab ich.erstmal Primula elator
Dateianhänge
primula-elator-060417.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Primeln

donauwalzer » Antwort #271 am:

nun Primula veris
Dateianhänge
Primula-veris-060425.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Primeln

donauwalzer » Antwort #272 am:

Blütenfarbe ist anders - bei elator hellgelb bis schwefelgelb, bei veris eher dottergelb. Bei mir blüht Primula veris auch ca. 2 Wochen später - das kann natürlich auch an den unterschiedlichen Standorten liegen.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Primeln

fars » Antwort #273 am:

Dann muss es sich bei der fars-Primel wohl um was anderes handeln.
Nix da, meine hat auch gesägte Blätter.
Dateianhänge
Primula_welche_auch_immer.jpg
Primula_welche_auch_immer.jpg (19.98 KiB) 134 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Primeln

fars » Antwort #274 am:

Primula veris gibt es auch in Rot :D
Dateianhänge
Primula_veris_rot.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Primeln

Junka † » Antwort #275 am:

Ich muß mal meinen Wanda-Sämling zeigen, der vor einigen Jahren als halbgefüllter in meinem Garten auftauchte.
Dateianhänge
25.4.06._Primula_juliae__Wanda_x_2003_008.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
wiebke_la

Re:Primeln

wiebke_la » Antwort #276 am:

@ farsDie rote PRimel ist ja wunderschön. kannst du mir eine Bezugsuele nennen?Ich habe eine dunkelviolette primel, von der ich nicht wußte, dass sie eine solche ist ;)
Dateianhänge
wwww01.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Primeln

ebbie » Antwort #277 am:

Dann muss es sich bei der fars-Primel wohl um was anderes handeln.
Nix da, meine hat auch gesägte Blätter.
Das sind aber sehr dezente Zähne! Ob das wohl als P.marginata durchgeht? ::)Muss morgen mal ein Bild von meinen Marginatablättern machen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Primeln

knorbs » Antwort #278 am:

fars...das sind zähne ;D
Dateianhänge
IMG_1196_ePrimula_marginata_Napoleon.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Primeln

ebbie » Antwort #279 am:

Genau, so sehen Marginata-Primeln aus. Dann kann ich auf das Foto verzichten. ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Primeln

knorbs » Antwort #280 am:

Die rote PRimel ist ja wunderschön. kannst du mir eine Bezugsuele nennen?
ma soll nix wegschmeissen sacht mei schwiegermutter immer...irgendwann ko mers scho moal braugn...sorry aber die war wir zu knallig + landete in der hecke :P im nachhinein räum ich ein...war zu spontan :-\
Dateianhänge
04300018_ePrimula_veris_Hybride.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Primeln

knorbs » Antwort #281 am:

Genau, so sehen Marginata-Primeln aus. Dann kann ich auf das Foto verzichten. ;)
dabei sagte mit letztens mein steingärtnernder bekannter noch, der seine marginatas nach farben handverlesen eigenhändig aus der felswand aufsammelte, dies sei eine nicht sehr attraktive farbform :P
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Primeln

ebbie » Antwort #282 am:

Lass ihn reden... ;)Aber was mir bei deinem Bild auffällt, ist das fehlende helle Auge. Ich dachte eigentlich, dass das typisch für Marginatas wäre.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Primeln

fars » Antwort #283 am:

Dannist dann wohl die "echte" P. marginata, gell? Gezähnt mit hellem Auge. Ein besseres Foto kann ich momentan nicht machen. Es regnet und ist dunkel draußen. Und ein bisschen Fantasie darf man von Gartenfreunden ja wohl verlangen. :P
Dateianhänge
Primula_marginata_echt.jpg
Jedmar

Re:Primeln

Jedmar » Antwort #284 am:

Danke, donauwalzer! Auf den ersten Blick sehen die beiden immer noch gleich aus. Farbe und Duft scheinen tatsächlich die Unterschiede auszumachen.
Antworten