News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 65033 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2013

Knusperhäuschen » Antwort #270 am:

Hier ist es seit 10 Minuten angekommen, die Bohnengestelle schwanken bedenklich ::) . Hab gerade noch schnell den Hund draussen aufgepflückt und die Fenster geschlossen...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #271 am:

Hier regnet es seit schätzungsweise einer halben Stunde recht ergiebig und wird wohl auch nicht sehr bald damit aufhören.....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Natura
Beiträge: 10744
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2013

Natura » Antwort #272 am:

Die Straßenränder und Wiesen sind weiß! Der Hagel war schon da !
Ohweh! Wir hatten gerade einen gewaltigen Wolkenbruch mit nur ein paar Hagelkörnern. Die Luft ist jetzt herrlich frisch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22428
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2013

Gartenlady » Antwort #273 am:

Hier regnet nix, die Regenprognose sieht ein paar Tröpfchen innerhalb der nächsten Stunde, aber diese vorhergesagten Tröpfchen sind bisher nie angekommen.@Mediterraneus, Dietes grandiflora ist eine Kübelpflanze, nicht winterhart. Eine Spende unserer Irisverrückten :-* Eine Pflanze aus Südafrika, Blüten bildet sie immer dann, wenn es sehr warm ist, dazwischen verharren die Blütentriebe in Warteposition.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8994
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #274 am:

Langsam kommt Amur wieder in den Focus. :o :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:August 2013

sarastro » Antwort #275 am:

Hier Steppenwind bei 36 Grad und alles trocknet unbarmherzig aus. Bin ja kein großer Freund des Wässerns im Schaugarten, aber nun müssen wir, denn sonst sieht alles noch trostloser aus.Volker, wann besteht denn die Hoffnung, dass zumindest ein Gewitter das Innviertel heimsucht?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #276 am:

Hier regnet es seit schätzungsweise einer halben Stunde recht ergiebig und wird wohl auch nicht sehr bald damit aufhören.....
Nun ja, ein paar km weiter nördlich hat es eine halbe Stunde getröpfelt; der Teer wurde feucht, aber nicht nass :-\ .Es ist halt alles relativ :-X .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2013

Crambe » Antwort #277 am:

Im westlichen, niedrigeren Zollernalbkreis hat es gewütet. Am Straßenrand und auf Abschleppwagen sah man Autos mit kaputten Scheiben. Die Straßen waren überschwemmt, zweimal musste unser Auto fast Unterseeboot spielen, überall lagen Blätter und Äste. Hier bei uns auf der Höhe muss es ein bisschen geregnet haben, aber unter Bäumen ist es trocken.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8994
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #278 am:

Volker, wann besteht denn die Hoffnung, dass zumindest ein Gewitter das Innviertel heimsucht?
Eventuell heute am Abend oder Nacht, auch noch morgen. Ist zu unsicher alles. Eigentlich sind wir gedeckelt (Gewitter können sich nicht durch einen Deckel nach oben schrauben), wird der durchbrochen, dann guad Nachd am Sechse.Nur sind die Zutaten derart abartig... Wenn was geht dann wirds arg.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Natura
Beiträge: 10744
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2013

Natura » Antwort #279 am:

Ihr Armen :(. Da hatten wir mal wieder Glück, es hat ordentlich gegossen, aber nicht gewütet, die Feuerwehr scheint allerdings unterwegs zu sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:August 2013

hargrand » Antwort #280 am:

Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:August 2013

hargrand » Antwort #281 am:

Langsam kommt Amur wieder in den Focus. :o :o
ja, höchste Warnstufe :-\ :-\ hilfää, ich will doch nur regen :'(
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #282 am:

So das schlimmste ist wieder durch. Jetzt kann ich wieder Kübel aufstellen. Vielleicht sollte ich sie gleich liegen lassen. Wobei ich die großen gestern und vorgestern gut angebunden habe und die liegen nicht. Dafür sind sie ziemlich zerzaust. Es kam diesmal auch Hagel mit bis zu Taubeneigröße. Aber der Boden ist nicht weiss vor Hagel. ES waren also eher einzelne Körner. Der Windmesser sagt knapp 60 kmh war das Maximum. Also deutlich weniger als am Sonntag.Davor war es noch drückend schwül bei 33°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August 2013

Jule69 » Antwort #283 am:

Gartenlady: Begnadetes Bild!!!!!Hier war es teils sonnig, teils ein bißchen bewölkt, aber angenehm mit 27 Grad, weil leichter Wind wehte...von Regen nach wie vor keine Spur. Bin gerade vom Gießen der Kübelpflanzen reingekommen, hab die Beete ausgelassen, weil Gewitter vorhergesagt wurden, hoffentlich kommen die auch, sonst hab ich ein Problem..Hab auch einige große Kübel in Sicherheit gebracht, man weiß ja nie...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
chris_wb

Re:August 2013

chris_wb » Antwort #284 am:

30 Grad und ein drückendes Wetter, dass einem die Luft weg bleibt. Es zieht sich immer mal wieder zu, bis jetzt aber nichts in Sicht.Heute in der Zeitung gab es ein Bild vom Schloss, hinter dem in nicht allzu weiter Ferne die Windhose vom Samstag zu sehen war.
Antworten