Seite 19 von 40

Re: Helenium

Verfasst: 14. Aug 2020, 21:57
von polluxverde
Buddelk hat geschrieben: 11. Aug 2020, 12:38
Hier, gerade erst im Frühjahr gepflanzt steht 'Baudirektor Linne'. :o
Im neuen Beet mit Kalimeris inchisa ' Madiva', Bistorta amplexicaule 'Orangofield' und Eupatorium fistulosum 'Bartered Bride'.


Mit der Gattung Helenium lassen sich wahrlich schöne und kontrastreiche Pflanzungen realisieren, Buddelkönigin !

Ein Beispiel von hier : H. "Goldrausch" mit Phlox paniculata

Re: Helenium

Verfasst: 14. Aug 2020, 21:58
von polluxverde
Für sich aber auch nicht schlecht

Re: Helenium

Verfasst: 14. Aug 2020, 22:48
von Buddelkönigin
Stimmt ! 8)

Re: Helenium

Verfasst: 15. Aug 2020, 23:34
von Nova Liz †
Schöne Collage ;)

Re: Helenium

Verfasst: 16. Aug 2020, 22:02
von Nova Liz †
'Rauchtopas'ich musste auf einen Stuhl klettern,um die Blüten zu fotografieren. 8)

Re: Helenium

Verfasst: 16. Aug 2020, 22:10
von Nova Liz †
'Flammenrad'

Re: Helenium

Verfasst: 16. Aug 2020, 22:17
von Nova Liz †
'Zimbelstern'

Re: Helenium

Verfasst: 17. Aug 2020, 13:20
von Juneberry
oile hat geschrieben: 9. Aug 2019, 14:06
polluxverde hat geschrieben: 7. Aug 2019, 21:11
Die Art "Helenium" ist trotz ihrer Vielfalt und Schönheit in diesem Forum einigermaßen unterrepräsentiert, was ich erstaunlich finde...


Ich würde sie nur zu gerne mehr repräsentieren. Aber leider benehmen sie sich hier wie maximal zweijährige Stauden. Entweder werden sie von Wühlmäusen gefressen oder es ihnen zu trocken oder dies oder das. ::) ich schon daran gedacht, sie in Kübeln zu halten. ::)

Hast du das denn ausprobiert, oile? Und wenn ja, funktionieren sie gut im Kübel oder mickern sie?

Re: Helenium

Verfasst: 18. Aug 2020, 07:23
von MadJohn
polluxverde hat geschrieben: 7. Aug 2019, 21:11
Die Art "Helenium" ist trotz ihrer Vielfalt und Schönheit in diesem Forum einigermaßen unterrepräsentiert, was ich erstaunlich finde.

Ich finde Helenium nach wie vor wunderschön, aber nach dem wühlmaus- und umzugsbedingten Verlust meiner Sammlung mit
ehemals 140 Sorten hat sich mein Fokus etwas verschoben.

Re: Helenium

Verfasst: 18. Aug 2020, 07:55
von Gänselieschen
140 :o :o :o

Wenn die wühlmausgefährdet sind, dann könnte es sein, dass mein erster Versuch mit Helenium genau so endet. Ich habe jetzt drei Sorten gepflanzt, 2. Saison, noch sind alle da.

Re: Helenium

Verfasst: 18. Aug 2020, 08:48
von Mottischa
140 Sorten :o

Ich bringe es gerade mal auf 6 im ersten Jahr ;D da ist noch Luft nach oben. Bisher wachsen sie prächtig, ich habe allerdings auch keine Wühlmäuse hier. Aber ich liebe Helenium, die Blüten sind wirklich wunderschön und ich finde einfach dass sie eben farblich den Spätsommer repräsentieren.

Oile, den Versuch mit dem Kübel würde ich wagen, ich kann mir vorstellen dass das gerade bei den kleineren Sorten gut geht, z.B. die Zwerge.

Nova Liz, deine Sorten würden mir auch gefallen :)

Ich habe hier (ich mache heute mal Fotos): Baudirektor Linne, Kupferzwerg, Moerheim Beauty, Blütentisch, Eldorado, El Sahins. Aber ich fahre Samstag noch mal zur Gärtnerei ;)

Verkreuzt sich Helenium nicht munter miteinander? Ich meine da so was gehört zu haben.

Re: Helenium

Verfasst: 18. Aug 2020, 08:55
von MadJohn
Mottischa hat geschrieben: 18. Aug 2020, 08:48
1.)140 Sorten :o
2.)Verkreuzt sich Helenium nicht munter miteinander? Ich meine da so was gehört zu haben.


1.) Muß man nicht alle haben. 8) Siehe Phlox, siehe Hosta, siehe................
2.) Ja. Sortenechte Vermehrung funktioniert nur über Teilung oder Stecklinge. Aber auch Sämlinge, so sie denn auflaufen, können sehr schön werden.

Re: Helenium

Verfasst: 18. Aug 2020, 09:12
von Mottischa
Nö, so viele könnte ich hier gar nicht unterbringen - ich muss jetzt schon genau schauen wohin sie kommen, da sie sich ja auch sehr ausbreiten können.

Ich habe ein namenloses Helenium ausgesät, da hatte ich mal eine Packung gekauft - bin gespannt was dabei rauskommt. Das mit den auflaufenden Sämlingen hatte mir Christina erzählt :P daher auch der Blütentisch, bzw. eine Variation davon. Sie hat aber auch außerordentlich schöne ;D

Re: Helenium

Verfasst: 18. Aug 2020, 13:59
von Callis
Mein einziges Helenium ist 'Baudirektor Linné'. Das habe ich seit 2015.

Re: Helenium

Verfasst: 18. Aug 2020, 14:08
von Mottischa
Das ist wirklich schön, daher ist es hier auch eingezogen. Ich hoffe es breitet sich auch so aus :)