News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2014 (Gelesen 86959 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #270 am:

Ich hab meine chilis immer im Kübel und wenns kalt wird hol ich sie rein. Die reifen dann schön im Haus nach
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Chili und Paprika 2014

Gänselieschen » Antwort #271 am:

Gestern morgen sind meine Lütten in das Anzuchthaus umgezogen. Abends habe ich es richtig gut zu gemacht, aber eigentlich finde ich es nachts schon noch zu kalt für Paprika. Wie dem auch sei - heute werde ich sie nachts reinholen. das ist mir nichts. So viel Arbeit ist es auch nicht.Einen Sämling muss ich abgeknickt haben, der lag lose rum. Ausgerechnet eine, von der nur ein Körnchen gekeimt war. Hoffentlich ist er nicht doch abgegammelt, Kälteschock oder so.Es sind jetzt so gut 20 Pflanzen, das reicht auf jeden Fall für mich und bischen was zum Verschenken bleibt auch noch übrig. So ca. 15 Sämlinge habe ich schon weg gegeben.@ Bienchen - danke für den Tipp - dass du die Sämlinge ja nicht auch noch bis zum Ende weiter päppeln musst 8) ;) So pflege ich jetzt das, was das nähere Umfeld braucht und komme besser klar ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Chili und Paprika 2014

Quendula » Antwort #272 am:

Deine Sämlinge stehen hier gut, noch auf der Fensterbank, und sind schon schön kräftig geworden :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Chili und Paprika 2014

Gänselieschen » Antwort #273 am:

Das freut mich - ich habe auch den Eindruck, dass sie sich anfangen zu strecken. Die beiden Sämlinge von dir werde ich noch pikieren ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #274 am:

meine Sämlinge stehen im "kalten" GH seit ich sie pikiert habe. Trotz kühlerer Nächte sind sie trotzdem weitergewachsen und schön kräftig geworden :D die zweite Lage keimt grade, aber genauso mies und unregelmäßig wie die erste ::)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Chili und Paprika 2014

kudzu » Antwort #275 am:

meine Sämlinge stehen im "kalten" GH
meine auch, an beiden Enden sind die Tueren aufdemnaechst werd ich anfangen zu schattieren27C :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #276 am:

ich hatte heute knapp 40° als ich dran dachte, die Türen vom GH zu öffnen ;D . Die Chilis scheinen aber keine Probleme damit haben
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Chili und Paprika 2014

invivo » Antwort #277 am:

:-X Was mir da so alles einfiele, zur Unzeit, in jedem Fall!
;) (Passenderweise habe ich heute noch Small Egg rot/gelb und Dino Eggs gesät.) @Bienchen99Verführ mich nicht, ich habe noch mehr als genug unidentifizierte Samen ausgesäht, die natürlich alle gekeimt sind. ::) ... aber Danke für das Angebot.
Ganz ohne Viagra hat sich doch noch ein Nachzügler aus seinem Saatbett erhoben. :D
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Chili und Paprika 2014

Gänselieschen » Antwort #278 am:

Mir sind zwei Paprikasämlinge 'umgefallen' , ganz am Boden waren die Sämlinge weiß-getrocknet. Ist das die Umfallkrankheit und muss ich jetzt mit weiteren Verlusten rechnen? >:( Ich habe die Sämlinge jetzt schon eine Woche draußen im kleinen Anzuchtzelt - glaube aber, das war zu früh. Die Nächte sind doch noch verdammt kalt und so viel hält das Zelt nicht ab. Reingeholt habe ich sie zweimal - aber die Kästen gehen kaputt. Bevor mir alles runterfällt, lasse ich sie jetzt doch in den Häusern.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Chili und Paprika 2014

uliginosa » Antwort #279 am:

Ich fürchte, wirklich wärmebedürftige Arten, zu denen auch Paprika und Chilis gehören dürften, sollte man nicht versuchen abzuhärten, schon gar nicht, wenn sie noch so klein sind. :-\ Da sollte man eher schauen, dass sie es warm genug haben und möglichst hell, Wohnzimmer Südfenster, z.B.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #280 am:

meine Kleinen stehen seit dem Pikieren im GH. Es geht ihnen gut. obwohl einige Nächte sehr kalt waren
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Chili und Paprika 2014

kudzu » Antwort #281 am:

kannst Du ein Photo posten, Lieschen?uliginosa, auch bei mir stehen alle Pflaenzchen im kalten Treibhaus,trotz draussen gut Frost frueher hab ich sie raus und rein geschlepptausser Dir hat noch nie jemand gesagt 'nicht abhaerten'*verwirrt*
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #282 am:

das hatte ich auch noch nicht gehört ??? ???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Chili und Paprika 2014

Gänselieschen » Antwort #283 am:

Ich hatte noch nie gehört, dass man die so früh rausstellen kann.Foto wird nicht gehen. Wenn die umfallen sind sie in Kürze verwelkt. Vielleicht hatten sie ja doch irgendwie eins mitgekriegt beim rausschleppen. Wenn es nur zwei bleiben, bin ich zufrieden.Ein Töpfchen unpikierte Tomatensämlinge stehen auch schon dabei - die werden zu lang am Fenster.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #284 am:

ich denk nicht, das es an der "Kälte" liegt. Ich denk eher, das es die Umfallkrankheit ist. Ich hatte ja auch einige Ausfälle diesbezüglich. Aber es waren auch nicht alle Pflanzen betroffen. Es haben genug überlebt
Antworten