Seite 19 von 20
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 12:46
von Aella
und gestern reste. rest ajvarhacksuppe aus dem tk, mit restbrokkoli aus dem tk. das ganze dann als nudelsoße mit restaufgebrauchten nudelpäckchen.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 18:33
von martina 2
Wir hatten Buchweizen mit gemischten Pilzen und Porree, dazu Endiviensalat.
Buchweizen mit Pilzen ist was sehr Feines! Leider mag das hier außer mir keiner.
Das Putencurry übrigens auch

- schöne Farbe
Quendula, die Farbe kommt von Kurkuma.Aella, deine kreativen Restenudeln sind eine gute Idee, nicht immer die kleinen Päckchen hin und herschieben zu müssen. Und serbisches Reisfleisch gehört sowieso zu meinen Favoriten

Ich habe heute der für heuer angeblich letzten Lieferung von Waldviertler Karpfen nicht widerstehen können:
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 19:15
von Quendula
Danke Martina. Und der Rest des Rezeptes

?

Hier gab es Kartoffeleintopf (Kartoffel, Rote Bete, Möhre, Frühlingszwiebel, Liebstock, Petersilie).
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 19:47
von Most
Ich habe mal Linsen gekauft. Nur was mache ich jetzt damit ???Was koche ich dazu? Habt ihr mir Tipps?
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 20:16
von Aella
was für linsen hast denn gekauft? rote? schwarze? braune?so spontan:eintopf, linsen mit spätzle, linsen mit nudeln, linsensalat, linsen mit auberginen in tomatensoße....achja, was ich letztens gelesen habe, falafelbällchen statt aus kichererbsen aus linsen machen (nur über nacht einweichen, dann mit den restzutaten pürieren)
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 20:20
von Most
Braune. Nun ich versuchs mal mit Spätzle. Separat kochen und dann einfach mischen? Sorry, aber ich kenne Linsen noch gar nicht.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 20:47
von Aella
ich mach sie so:zwiebel und sehr klein geschnittenes suppengemüse (karotte, sellerie, lauch) andünsten, dann die linsen dazu. ablöschen mit brühe und köcheln lassen bis die linsen weich sind. dann eine dunkle mehlschwitze machen, mit dem kochwasser ablöschen. die linsen mit dem gemüse dazu geben. mit salz, pfeffer, und essig abschmecken und saitenwürstchen (wiener) darin erhitzen.spätzle separat zubereiten.ungefähr
so sollte der leckere pamps dann aussehen

manche geben noch speck dazu, andere machen keine mehlschwitze sondern reiben eine kartoffel für die bindung rein oder nehmen zusätzlich etwas tomatenmark für die farbe. es sollte jedenfalls leicht säuerlich schmecken und am besten ist es, wenn man von jeder komponente etwas auf der gabel hat. ich finde, das ist ein echtes kombinationsessen.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 21:03
von Rieke
Ich habe mal Linsen gekauft. Nur was mache ich jetzt damit
Bei uns gab es heute einen Kürbis-Linseneintopf mit Ingwer und den allerletzten Kartoffeln vom letzten Jahr.In einen eher klassichen Linseneintopf (d.h. ohne Ingwer) mit Speck, Möhren, Lauch, Kartoffeln mache ich gerne 1-2 Äpfel hinein. Man kann auch Balsamico für die saure Komponente nehmen.Linsen muß man übrigens nicht unbedingt vorher über Nacht einweichen.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 21:51
von agricolina
Bei braunen würde ich auch zu Linsen und Spätzle oder klassischem Linsen-Kartoffeleintopf raten. Bei uns gabs auch schon mal Maultaschen auf braunen Linsen, aber das muss man mögen...Für gelbe oder rote Linsen ist meine Lieblingszubereitung: Linsen in Wasser und Kokosmilch mit frischen roten Chilis (je nach gewünschter Schärfe), Tomaten und frischen Curryblättern eine halbe Stunde zu einem dicken Brei kochen, als Gewürze Koriander und Kreuzkümmel; am Schluss noch eine geröstete Würzmischung aus Zwiebeln, Kreuzkümmel und schwarzer Senfsaat darübergeben, dazu Reis. Oberlecker. Im übrigen habt ihr mich ganz verrückt gemacht mit diesem Maghmour-Hype. Das habt ihr jetzt davon:

bzw. das hatte ich davon

; hatte ich schon ewig nicht mehr gemacht. Martina, das Mango-Puten-Curry hat mir auch sehr gut gefallen. Noch ein wenig Chili dran, Süßkartoffel dazu, und es kommt Karibik-Feeling auf...
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 28. Feb 2014, 22:43
von Quendula

Linsen macht man als Eintopf

. Da gibt es gar keine Diskussion

. Einfach einweichen oder auch nicht. Dann Möhren, Zwiebel, Petersilienwurzel, Kartoffeln und Lauch ganz fein würfeln. Alles passend zusammen kochen, also je nach Gardauer nacheinander in den Topf werfen. Gut würzen oder die leckere Gartenpurgemüsebrühe zum Abschmecken nehmen. Etwas Butter darf auch mit rein, vor allem, wenn man sonst kein Fleisch zugibt (wegen der fettlöslichen Stoffe). Wenn es fleischhaltig sein soll, kommt noch Knacker mit rein oder Bratwurst dazu oder gebratene Speckwürfelchen drüber. Auf dem Teller wird der Linseneintopf dann nach Belieben mit Zucker und Essig verfeinert.

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 1. Mär 2014, 01:45
von zwerggarten
*linsen will*hier gab es pizzoccheri di valtellina mit vacherin fribourgeois (und spitzkohl und knoblauch und tomaten)
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 1. Mär 2014, 01:46
von zwerggarten
es kamen noch jede menge schwarzer pfeffer und parmigiano reggiano darauf.

Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 1. Mär 2014, 17:08
von borragine
*linsen will*hier gab es pizzoccheri di valtellina mit vacherin fribourgeois (und spitzkohl und knoblauch und tomaten)
Und ich will pizzoccheri di valtelina - die sehen einfach köstlich aus, zwerggarten *geifer*Und Euer Maghmour sieht ebenfalls toll aus, agricolina und Quenula; das muss ich unbedingt nachkochen.Bei uns gab es letzte Woche:Montag: Grünkohl (ein Rest vom großen Kochen, der eingefroren war) und Nürnberger BratwurstDienstag: Frische Tagliatelle mit Sardellen, Knoblauch, Peperoncino, Oliven, Tomaten und Pecorino sardo.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 1. Mär 2014, 17:10
von borragine

Am Mittwoch gab es Fusilli mit Puntarelle, viel Knoblach und ganz viel Parmesan, allerleckerst.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2014
Verfasst: 1. Mär 2014, 17:14
von borragine
Am Donnerstag hatten wir eine Chermoula-Hähnchenbrust mit Basmatireis.Und gestern habe ich aus einem Spitzkohl, Tomaten, Risoni und einem Rest aus der Gefriere (Tomaten-Möhren-Oliven) eine Suppe gebastelt.lg, borragine