News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mit Unkraut leben (Gelesen 46255 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Mit Unkraut leben

fars » Antwort #270 am:

Angeblich, so laut Beipackzettel, muss man nur einige Blätter betupfen. Also kein abendfüllendes Puzzelspiel für die Familie oder gar ein Thema für Kinderarbeit.Ich probier es mal aus. Hilft es nicht, kann ich Roundup ja immer noch auf die Rosen sprühen.
toto

Re:Mit Unkraut leben

toto » Antwort #271 am:

Auf den Test bin ich gespannt. Bitte Ergebnisse UNBEDINGT mitteilen!
hans-de

Re:Mit Unkraut leben

hans-de » Antwort #272 am:

Hilft es nicht, kann ich Roundup ja immer noch auf die Rosen sprühen.
Vielleicht schaffst du eine neue Sorte: "Graf Fars", dunkelocker mit Welkeffekt ;D
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mit Unkraut leben

Thisbe » Antwort #273 am:

wir haben ausreichend Geschirr ;)
Weil du immer wieder nachkaufen musstest? ;D
Nö, meine SchwieMu versorgt uns immer damit. Die weiß wohl, warum 8)
Lilo

Re:Mit Unkraut leben

Lilo » Antwort #274 am:

Wenn ich dann so auf dem windenverseuchten Kräuteracker arbeite, der Dank der scharfen Ziehhacke doch noch von den Landfrauen, Kräuterbauern und Naturheilkundlern für den guten Zustand gelobt wird, kommt dann der eine oder andere wohlmeinende Mensch daher und empfiehlt mir das Wundermittel "Roundup". Ich bedanke mich dann ganz herzlich und sage, dass dieses Mittel auf Bioland-Gelände verboten sei. - Ist es auch. Habe ich ein Glück, dass ich dann nicht mehr diskutieren muss und in meinem eigenen Garten keine Winde habe.Aber ich wiederhole hier meine Frage an Sarastro: Warum wird im Freiland grundsätzlich nicht gehackt?Zu Pimpinellas Frage. Winden können Wurzeln bis zu 4 Meter tiefe haben. Durch ständiges Ausreisen und Abschneiden werden die Wurzeln über die Jahre hinweg so verkürzt, dass man sie irgendwann tatsächlich ausjäten kann.Dichter Bewuchs bestimmter Pflanzen verdrängt die Winde. Ich habe gute Erfahrungen mit Kapuzinerkresse und Calendula gemacht. Auch zeigt ein Beet, das mit Majoran dicht bewachsen war ein veringertes Aufkommen an Winden im Vergleich zum Vorjahr. Wenn es organisatorisch irgendwie machbar ist, versuche ich den Bauern mit seiner Kreiselegge aus dem Kräuteracker draußen zu halten. Aber leider kann ich es nicht schaffen alle Beete für die einjährige Bepflanzung termingerecht durchzuhacken. (Dann kommen 2000 Setzlinge auf einen Schlag und müssen innerhalb weniger Tage in den Boden). Dort wo gefräst wurde insbesodere in dem Bereich, wo der Bauer die Egge aus dem Boden gehoben hat ist der Windenbewuchs extremst.LG Lilo
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Mit Unkraut leben

fars » Antwort #275 am:

...Durch ständiges Ausreisen und Abschneiden werden die Wurzeln über die Jahre hinweg so verkürzt, dass man sie irgendwann tatsächlich ausjäten kann....Dichter Bewuchs bestimmter Pflanzen verdrängt die Winde.
Muss ja auch so sein. Andernfalls wäre ja unser gesamter Kulturraum von den berüchtigten Unkräutern überzogen. Es gibt vermutlich viele, noch weitgehend unerforschte Gründe, warum selbst invasivste Unkräuter irgendwo dann doch nicht mehr gedeihen.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Mit Unkraut leben

Pimpinella » Antwort #276 am:

>viele, noch weitgehend unerforschte Gründe, warum selbst invasivste Unkräuter irgendwo dann doch nicht mehr gedeihenNa, dann sollen die doch mal forschen!
toto

Re:Mit Unkraut leben

toto » Antwort #277 am:

Also ich starte heute mal einen Test: anbei Fotos vom eben grad eingesprühten Unkraut ( Hilfe, ich höre schon die Aufschreie der Unkrautschützer ;D ). Es ist aber eine Stelle, wo nix anderes betroffen sein kann, wo nix wachsen soll und wo es zu viel Mühe machen würde, es einzeln stets zu rupfen ( gar die wilde Brombeere, von der ich an anderer Stelle tasächlich genug habe ). Auch das eingesprühte Zeugs wächst hier in Unmengen - also bitte keine Panik!Es sind Winde, wilde Brombeere, verschiedene Distelsorten, wilde Möhre ect. Mal sehen, wie es wirkt, wann es wirkt und ob es wirkt....
Dateianhänge
unkraut4752.jpg
hans-de

Re:Mit Unkraut leben

hans-de » Antwort #278 am:

Also ich starte heute mal einen Test: anbei Fotos vom eben grad eingesprühten Unkraut ( Hilfe, ich höre schon die Aufschreie der Unkrautschützer ;D ).
Uuuuääääaaaaooohhh!!! :o :o :o
toto

Re:Mit Unkraut leben

toto » Antwort #279 am:

und noch eins extra mit Giersch:
Dateianhänge
unkraut4750.jpg
hans-de

Re:Mit Unkraut leben

hans-de » Antwort #280 am:

Brrrr!! :o
toto

Re:Mit Unkraut leben

toto » Antwort #281 am:

Also ich starte heute mal einen Test: anbei Fotos vom eben grad eingesprühten Unkraut ( Hilfe, ich höre schon die Aufschreie der Unkrautschützer ;D ).
Uuuuääääaaaaooohhh!!! :o :o :o
Wußt ich´s doch. Komm her, grab aus, nimm mit und schütze! Wie schon gesagt: Unterkunft im Einzelzimmer+ Frühstück frisch aus dem Hühnerstall, verziert mit frischem Salat von frischen Gierschblättern - uneingesprüht, versteht sich!
hans-de

Re:Mit Unkraut leben

hans-de » Antwort #282 am:

Frühstück frisch aus dem Hühnerstall,
Nanu, was muss ich mir da nun vorstellen drunter? Vertrocknete Maiskörner? Ich will nämlich keine Eier!
toto

Re:Mit Unkraut leben

toto » Antwort #283 am:

Wenn Du keine Eier essen willst oder kannst, tut´s mir leid für Dich. Dann mußt Du Dich mit Gierschsalat zufrieden geben. Frische Brötchen 5km entfernt... aber so ein Fußmarsch durch den Wald kann auch was haben...., vor allen Dingen können wir hier zwar nicht mit bärischen, dafür aber "wildschweinischen" Überraschungen prahlen... schon VORM Frühstück!
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Mit Unkraut leben

Raphanus » Antwort #284 am:

5km zum Brözchen holen?Boah, Du wohnst sicher toll.... *neid*
Viele Grüße - Radisanne
Antworten