
:Dfür Chatsworth Garden und Laurent-Perrier gewinnt der von Dan Pearson designte Garten die ersten Preise. Gold und Best Show.Mich begeistert das! Wie bringt man Gestaltung und Natur, Konzepte von individueller Freiheit und globales verantwortungsbewusstes Handeln für menschliche Gesellschaften und Ökosysteme, realistische Pflegekonzepte und Sparsamkeit mit allen Ressourcen, der menschlichen Arbeitskraft, dem Wasserhaushalt, der CO
2 Speicherung, dem minimalen Fremd-Stoffeintrag, der Wahl von regionalen und lokalen Baustoffen und Erden, der Berücksichtigung von geologischen Voraussetzungen ... zusammen? So!
RHS: The Laurent-Perrier Chatsworth GardenChatsworth: Laurent-Perrier Chatsworth Garden at the Chelsea Flower ShowBBC: The Laurent-Perrier Chatsworth Garden - Designed by Dan Pearsontheguardian: Chatsworth garden wins top prize at Chelsea flower showhttp://www.theguardian.com/lifeandstyle/2015/may/19/chatsworth-garden-top-prize-chelsea-flower-showThe Telegraph: Chelsea Flower Show 2015: the winners in fullDan Pearsons
naturalistic planting ist exakt das, was ich seit ich gärtnere mache. Es entspricht dem Grundverständnis und der Geisteshaltung in unserer Familie, weil es lässig aussieht, unangestrengt rüber kommt, nicht um Beifall heischt, zum Verweilen einläd, sich der Welt öffnet, ohne die Natur dominieren zu wollen, weder die eigene menschliche, noch die, in der wir alle leben und mit der jeder mit allen und allem verbunden ist.
mein seit 35 Jahren alt vertrauter lahmarschiger Luxuskrebs, der sich am 11. August 2014 auf einem NMRT meinte zeigen zu müssen und wegen dem ich seitdem in engmaschigen Kontrollen vom NCT Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen betreut werde, löst sich gerade in Luft auf. Die 4. und jüngste Kontrolle diese Woche zeigt ein Rückgang der Kontrastmittelaufnahme. Die neue Theorie zur Interpretation der Bilder: durch die extrem invasive Operation bis zum Hirnstamm 2007 mit anschließender höchstdosierter Strahlenbehandlung bewirkt alle möglichen Gewebeveränderungen. Das Bild jetzt zeigt kein Rezidiv. Schon bei der letzten Besprechung hatte ich mich gegen eine weitere curative Maßnahme entschieden, der Heidelberger Ionenstrahltherapie HIT, auch mit dieser Methode wären die Nebenwirkungen in meinem Fall gravierend bis tödlich, mir wurde das im Detail erläutert. Die Fallzahlen für mein ACC sind in Heidelberg bei 100 pro Jahr, auch keine wirklich aussagekräftige Kohorte in den 5 Jahren wo HIT läuft. Fazit: vor mir liegt ein größeres Stück Leben, als ich seit Jahren und speziell seit Monaten, gedacht habe!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky