News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2015 (Gelesen 195904 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2015

Bienchen99 » Antwort #270 am:

es ist deins 8) ;D *geht ein Schild dran machen*
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8167
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2015

Elro » Antwort #271 am:

Da wollte ich am WE ein paar kleine Tomatensorten kaufen, vorzugsweise ein paar Wildtomaten, und was war? Der Tomatendealer war noch nicht dazu gekommen, sie in Töpfe zu setzen :'( . Da hat man schon mal einen Händler, der sich auf alte Sorten spezialisiert hat, und dann sowas.
Wieso gibst Du ihm nicht noch etwas Zeit, es sind noch drei Wochen bis zum 15.Mai. Ich finde es gut, daß er die Tomaten nicht so früh anzieht und dann zur Pflanzzeit anbietet. Nicht wie einige Gartencenter die Gurken und Tomaten schon Ende März angeboten haben ::)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2015

Bienchen99 » Antwort #272 am:

genau, die sind schon soooo groß dort. Sind aber auch überwiegend veredelt und Hybriden...doppelt gemoppelt auch noch
Benutzeravatar
queenofroses
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mär 2015, 09:41

Re:Tomaten 2015

queenofroses » Antwort #273 am:

Leider komme ich in die Gegend erst in zwei Monaten wieder. Wir waren Freunde besuchen. Und dann ist natürlich zu spät...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2015

Bienchen99 » Antwort #274 am:

gibts denn keinen anderen Tomatendealer in der Nähe? Vielleicht mal auf dem Wochenmarkt schauen, die haben auch historische Sorten (gelegentlich)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32143
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tomaten 2015

oile » Antwort #275 am:

Bestimmt gibt's die. Selbst in Baumärkten bekommt man inzwischen mehr als nur Harzfeuer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
queenofroses
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mär 2015, 09:41

Re:Tomaten 2015

queenofroses » Antwort #276 am:

Nein, das spannendste, was man hier kriegt, ist ein nicht näher bezeichnetes Ochsenherz. Die sind hier so fortschrittlich, die haben schon gelbe Salattomaten... :-\
LittleLeo
Beiträge: 50
Registriert: 2. Apr 2014, 12:30

Re:Tomaten 2015

LittleLeo » Antwort #277 am:

Es gibt im Internet auch eine nette Tauschplattform. Dort will keiner etwas verdienen. Man tauscht einfach Pflanzen, Samen, Bücher und Gartenzubehör miteinander. Vielleicht findest du da dort die richtigen Sorten für dich. Such einfach mal nach Tauschgarten.
Benutzeravatar
queenofroses
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mär 2015, 09:41

Re:Tomaten 2015

queenofroses » Antwort #278 am:

Das werd ich mal machen. Danke für den Tipp!
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re:Tomaten 2015

Teetrinkerin » Antwort #279 am:

Zu mir sagte gestern jemand, dass es zu spät ist, Tomaten im März zu säen (da wir noch einige Tomaten Ende März nachgesät haben). Sie hat die Tomaten bisher immer schon im Januar spätestens Februar gesät. Ich bin kein Freund davon, wenn man im März schon einen undurchdringlichen Urwald an den Fenstern stehen hat und habe bisher immer gute Erfahrungen damit gemacht, die Tomaten im März zu säen. Wann sät ihr denn die Tomaten aus?
LG
Teetrinkerin
Gartenklausi

Re:Tomaten 2015

Gartenklausi » Antwort #280 am:

Zu mir sagte gestern jemand, dass es zu spät ist, Tomaten im März zu säen (da wir noch einige Tomaten Ende März nachgesät haben). Sie hat die Tomaten bisher immer schon im Januar spätestens Februar gesät. Ich bin kein Freund davon, wenn man im März schon einen undurchdringlichen Urwald an den Fenstern stehen hat und habe bisher immer gute Erfahrungen damit gemacht, die Tomaten im März zu säen. Wann sät ihr denn die Tomaten aus?
Ich habe meine am 17.1. in die Erde geschmissen. Bin halt ein Frühaussaat-Extremist und Tomatenquäler ;D Das Ganze macht aber nur Sinn, wenn man sie dann lange kühl und hell aufziehen kann, denn bei Zimmertemperatur vergeilen sie sonst zu schnell. Früh abhärten ist aus meiner Sicht auch wichtig.Mittlerweile sind meine Tomaten um die 60cm hoch, haben fingerdicke Stängel und produzieren gerade die 4. Blütenrispe.BildLGKlaus
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re:Tomaten 2015

Teetrinkerin » Antwort #281 am:

@Klaus,so sehe ich das auch. Was bringen mir Tomaten, die schon sehr groß sind, aber total vergeilt? Und was ich schon - auch bei vielen anderen Gemüsesorten - festgestellt habe, die Pflänzchen holen bei den späteren optimaleren Bedingungen den Rückstand oft wieder schnell auf.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8167
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2015

Elro » Antwort #282 am:

Das Thema hatten wir schon so oft, vor Mitte März kommt hier kein Tomatensamen in die Erde.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Tomaten 2015

joachim » Antwort #283 am:

Da ich im Gewächshaus keine Heizung habe, lohnt sich eine Aussaat vor März nicht, ich habe aber noch letzte Woche Tomaten ausgesäht, die tragen zwar erst spät Früchte, halten aber länger durch, als die Frühaussaaten, so war es letztes Jahr, wie es dies Jahr wird, wollen wir mal schauen. Um ganz früh Tomaten zu haben , habe ich mir dieses Jahr 4 veredelte vom Markt geholt, ich hoffe die sind ihr Geld wert.
Benutzeravatar
queenofroses
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mär 2015, 09:41

Re:Tomaten 2015

queenofroses » Antwort #284 am:

Da es ja so wie es aussieht, dieses Jahr mit kleinen Tomaten eher nichts wird bei mir (außer, wenn ich meine verbliebenen Johannisbeertomaten noch aussäe), würde mich für nächstes Jahr interessieren, ob jemand schon Erfahrungen mit der Artisan-Gruppe hat. Also Artisan Green Tiger, Artisan Blush Tiger, Artisan Purple Bumblebee und so. Die finde ich zumindest optisch sehr ansprechend, aber wenn sie nicht schmecken, brauche ich sie mir nicht anzuschaffen...
Antworten