News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2015 (Gelesen 41078 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2015

Jule69 » Antwort #270 am:

Dieses Jahr bin ich eher spät dran..und bislang bin ich mit dieser Methode gut klargekommen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2015

enaira » Antwort #271 am:

Danke, Jule, dann werde ich bei Gelegenheit dem Fingerjucken nachgeben... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2015

Hero49 » Antwort #272 am:

Nachdem jetzt mehr Zeit ist für garten-pur lesen, fällt mir hier auf, daß niemand von der Cl. tex. Etoile Rose schreibt. Die steht schon 15 Jahre in meinem Garten, zuerst mit einer Strauchrose, jetzt aber solo. Im Frühjahr habe ich den Rankobelisken zum Schlosser geschafft, damit er ihn um 80 cm auf 2,50 m verlängert. Etoile Rose blüht schon früh und dann bis zum Herbst ohne Pause. Bisher hatte sie bei mir weder Mehltau noch Welke.
Dateianhänge
garten 2012 235.jpg
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2015

Hero49 » Antwort #273 am:

Im Juli ds. Jahres waren wir beim Rosenkongress in Uetersen und Herr Westphal hat extra für unseren Bus seine Öffnungszeit verlängert. Da haben einige unserer Rosenfreunde erstmals gesehen, was es alles an Clematis gibt und gekauft wie verrückt. Ich habe mir die Texensis-Hybriden Red Five und die bot. Art Typ B ausgesucht.Nochmals Etoile Rose:
Dateianhänge
garten 2012 234.jpg
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2015

elis » Antwort #274 am:

Hallo laguna !Ich kenne die texensis schon, aber bei mir war sie immer so voller Mehltau, so das ich sie verschenkt habe. Bei mir ist viel Luftfeuchtigkeit, durch den Bach an meiner Grundstücksgrenze, das mögen die scheinbar gar nicht. Sie wäre so schön, aber leider ist sie für mich nicht geeignet.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Clematis 2015

maddaisy » Antwort #275 am:

... und in meinen Breiten hat eine Clematis texensis nach nur einem Jahr bereits aufgegeben - ist nicht mehr ausgetrieben.Das Problem hatte ich bisher bei keine meiner Clematis (allerdings alle anderen keine C. texensis).Nachtrag: meine war eine C. tex. Radiance
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2015

Hero49 » Antwort #276 am:

Meine tex. Diana hat sogar den Februar 2012 überlebt. Vielleicht hat es geholfen, daß ich sie 10 cm tiefer gepflanzt habe. Ansonsten kommt kein Winterschutz dran. Leider bekommen seit 2 Jahren einzelne Triebe die Welke und die verdorrten Triebe sind so schlecht herauszufusseln.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2015

Hero49 » Antwort #277 am:

Auch bei mir haben manche Clematis im Frühling nicht ausgetrieben.Nachdem ich nicht an Frostschäden glaube, habe ich vorsichtig nachgegraben und entdeckt, daß unter der Erde kleine Schnecken den Austrieb abgefressen haben. Nach etwas Schneckenkorn kamen nach 2 bis 3 Wochen die Austriebe zum Vorschein.Seitdem gebe ich im frühen Frühjahr an jede Clematis einige Körner Schneckentod und gut ists.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Clematis 2015

Irisfool » Antwort #278 am:

Danke für euren Rat, die Huldine und die Maria Cornelia sind beide hübsch. Hoffe Eine von beiden ist am Samstag in Bingerden zu kaufen. 8) 8).Danke Ton für die Erklärung 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten