

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
aber wirklich auch eine tolle Sorte die über die ganze Vegetationszeit spannend ist. Irgendwo wurde hier von der "Tattoo" abgeraten weil sie so langsam wüchse. Zweifelsfrei stimmt das, aber unter den kleinen Sorten finde ich ihre Zeichnung wirklich einmalig.viele schöne Sorten wurden genannt, aber "Striptease" fällt mir noch ein(blöder name zwar)
Zum Einen kommt es auf das Alter der Hosta an, die Zeichnung wird mit den Jahren deutlicher.Zum anderen kann es sein, dass Du eine schlechte Meristempflanze erwischt hast. 80% der Striptease aus Meristem sind gut, 20 % kann man gleich raushauen, da sie rein grün sind oder nur weiße Striche haben, etc.Hast ein Bild Deiner Striptease?Kiwi Full Monty ist "voll der Burner", um es in der Sprache meines Sohnes zu sagen. Klasse Wuchs, klasse Farbe, recht wüchsig, festes Laub.Eine Frage zur Hosta 'Striptease' hätte ich: bei mir steht sie halbschattig und die Zeichnung ist nicht so auffallend ausgeprägt. Manche Blätter waren fast durchgängig grün...Wie sollte sie am besten stehen?Ich habe noch ihre Verwandten gepflanzt, nämlich die 'Kiwi Full Monty' und die 'Gypsy Rose', deren Zeichnung wunder-wunder-schön ist.Die beiden gefallen mir fast besser, als die Mutterpflanze 'Striptease'.LG,Andreachen
Wenn sie zurücksportet (also scheinbar in die Ursprungssorte zurückfällt -> Hyacinthina) entsteht streng genommen eine genetisch neue Pflanze, auch wenn sie optisch von Hycinthina nicht zu unterscheiden ist.Es kann schon passieren das eine solche (falsche) Hyacinthina z.B. eine dunklere Blüte hat oder sonst einen frapierenden Unterschied aufweist, verglichen mit einer echten Hyacinthina, ist ja auch eine andere Pflanze.Es gibt Hostas die gerne sporten und Hostas die (leider) kaum sporten. Ein Beispiel für eine gern sportende ist eben Hyacinthina, auch Halcyon gehört bedingt dazu. Bei Love Pat gibt es zB kaum Sports.Und dann gibt es noch Sorten wie z.B. die gestreifte Fascination, die sportet immer in eine gelbe Form (der Einfachheit halber im Handel mit Golden Fascination bezeichnet, was aber eigentlich nicht korrekt ist, s.o.). das ist dann wieder unerwünscht. :PHat für uns "echte Gärtner" den Vorteil, dass sowas im Labor kaum zu machen ist, weil nur gelbe Hostas raus kommen, hat für Euch den Nachteil des Preises, der natürlich hoch ist (was wieder gut für uns istHallo Planwerk,ist die Striptease eigentlich eine Chimäre, da sie ja scheinbar recht häufig, so auch bei mir, grün wird? Diese grünen, aus der Striptease entstandenen Pflanzenteile, haben die auch einen Sortennamen oder sind die zu uneinheitlich?