News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Must have"- Hosta (Gelesen 48788 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

June » Antwort #270 am:

Schwierige Frage, eine Einzige zu nennen ist mir da leider nicht möglich ;D Schon genannt wurden June und Halcyon, die beiden sind wirklich sehr empfehlenswert, weil sie vom Frühjahr bis zum Herbst einfach eine gute Figur machen! Das Blattwerk wird bei der Halcyon zwar irgendwann im Sommer grünlicher, aber der Schönheit tut dies keinen Abbruch.Guacamole gehört auch zu meinen Liebsten, die mutiert recht schnell zum imposanten Riesen, weiters zu nennen wären da noch One Man's Treasure, Spilt Milk, Niagara Falls und Paul's Glory, gerade letztere sollte auch jede(r) haben. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

donauwalzer » Antwort #271 am:

jetzt gehts aber ans Eingemachte !!! :D ;D ;) Wenn man mal anfängt mit den Aufzählungen, welche Hosta zu den Lieblingen gehört..... :ostimme planwerk und sarastro natürlich voll zu ( hab so einige aus diesen Auflistungen). Ich hab letztes Jahr wieder verstärkt meine Vorliebe für grüne Sorten entdeckt - so u.a. absolut elegantwachsende Hosta:Jade CascadesMikawa no YukiVioletta...........tolle Blattstellung und gewellter Rand:Sky DancerGran SlamKomodo Dragon..........und nicht zu vergessen - Wildarten:H. ventricosaH. tibaeH. rohdeifoliaH. yingeri.......eigentlich könnt ich die Liste noch ziemlich lange fortsetzen. ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

oile » Antwort #272 am:

Lieblingshostas? Schwierige Frage, schließlich habe ich (fast) alle, die ich habe sorgfältig ausgesucht, und die anderen habe ich von einem lieben Menschen geschenkt bekommen.Ich versuche es mal:Minute Man (hat letztes Jahr endlich losgelegt)GuacamoleRed OctoberGold StandardDevon GreenKorean SnowGrey GhostTwist of LimeHydon SunsetLaterna Magica
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

marygold » Antwort #273 am:

viele schöne Sorten wurden genannt, aber "Striptease" fällt mir noch ein(blöder name zwar)
thegardener

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

thegardener » Antwort #274 am:

viele schöne Sorten wurden genannt, aber "Striptease" fällt mir noch ein(blöder name zwar)
aber wirklich auch eine tolle Sorte die über die ganze Vegetationszeit spannend ist. Irgendwo wurde hier von der "Tattoo" abgeraten weil sie so langsam wüchse. Zweifelsfrei stimmt das, aber unter den kleinen Sorten finde ich ihre Zeichnung wirklich einmalig. :) jaja, ich bin kurzsichtig... sie ist wirklich nur für einen Standort geeignet bei dem mensch sie aus der Nähe betrachten kann. Aber dann !
marcir

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

marcir » Antwort #275 am:

Die Striptease habe ich letzten Frühling als Zweiblattpflanze im Garten eingepflanzt. Bis zum Herbst hat sie sich doch ganz ordentlich entwickelt, ihre ganz besondere Zeichung kommt immer besser zum Vorschein!
Dateianhänge
Striptease_0010__S_35585.jpg
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

June » Antwort #276 am:

Huch, die hab ich ja ganz vergessen.Striptease gehört auch zu meinen Lieblingen!Hanky Panky auch. ;DUnd die Blue Mouse Ears, obwohl sie so ein Zwerg ist. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2022
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

Christiane » Antwort #277 am:

Neben einigen bereits genannten Hostas gehört "Garden Treasure" zu meinen absoluten Lieblings-Hostas. Vor einigen Jahren bei http://www.hostalibrary.org entdeckt, spontan verliebt und das Glück gehabt, dass Dr. Fischer sie mir besorgen konnte, weil dieses Traumteil in Deutschland so gut wie nicht erhältlich ist. Zeichnung, Blattsubstanz sind einfach exquisit.LGChristiane
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

Andreachen » Antwort #278 am:

Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge :)Es ist schön, so von Euch inspiriert zu werden! Meine Wunschliste wird lang und länger 8)Eine Frage zur Hosta 'Striptease' hätte ich: bei mir steht sie halbschattig und die Zeichnung ist nicht so auffallend ausgeprägt. Manche Blätter waren fast durchgängig grün...Wie sollte sie am besten stehen?Ich habe noch ihre Verwandten gepflanzt, nämlich die 'Kiwi Full Monty' und die 'Gypsy Rose', deren Zeichnung wunder-wunder-schön ist.Die beiden gefallen mir fast besser, als die Mutterpflanze 'Striptease'.LG,Andreachen
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

planwerk » Antwort #279 am:

Eine Frage zur Hosta 'Striptease' hätte ich: bei mir steht sie halbschattig und die Zeichnung ist nicht so auffallend ausgeprägt. Manche Blätter waren fast durchgängig grün...Wie sollte sie am besten stehen?Ich habe noch ihre Verwandten gepflanzt, nämlich die 'Kiwi Full Monty' und die 'Gypsy Rose', deren Zeichnung wunder-wunder-schön ist.Die beiden gefallen mir fast besser, als die Mutterpflanze 'Striptease'.LG,Andreachen
Zum Einen kommt es auf das Alter der Hosta an, die Zeichnung wird mit den Jahren deutlicher.Zum anderen kann es sein, dass Du eine schlechte Meristempflanze erwischt hast. 80% der Striptease aus Meristem sind gut, 20 % kann man gleich raushauen, da sie rein grün sind oder nur weiße Striche haben, etc.Hast ein Bild Deiner Striptease?Kiwi Full Monty ist "voll der Burner", um es in der Sprache meines Sohnes zu sagen. Klasse Wuchs, klasse Farbe, recht wüchsig, festes Laub.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

Crispa † » Antwort #280 am:

Hallo Planwerk,ist die Striptease eigentlich eine Chimäre, da sie ja scheinbar recht häufig, so auch bei mir, grün wird? Diese grünen, aus der Striptease entstandenen Pflanzenteile, haben die auch einen Sortennamen oder sind die zu uneinheitlich?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

planwerk » Antwort #281 am:

Hallo Planwerk,ist die Striptease eigentlich eine Chimäre, da sie ja scheinbar recht häufig, so auch bei mir, grün wird? Diese grünen, aus der Striptease entstandenen Pflanzenteile, haben die auch einen Sortennamen oder sind die zu uneinheitlich?
Wenn sie zurücksportet (also scheinbar in die Ursprungssorte zurückfällt -> Hyacinthina) entsteht streng genommen eine genetisch neue Pflanze, auch wenn sie optisch von Hycinthina nicht zu unterscheiden ist.Es kann schon passieren das eine solche (falsche) Hyacinthina z.B. eine dunklere Blüte hat oder sonst einen frapierenden Unterschied aufweist, verglichen mit einer echten Hyacinthina, ist ja auch eine andere Pflanze.Es gibt Hostas die gerne sporten und Hostas die (leider) kaum sporten. Ein Beispiel für eine gern sportende ist eben Hyacinthina, auch Halcyon gehört bedingt dazu. Bei Love Pat gibt es zB kaum Sports.Und dann gibt es noch Sorten wie z.B. die gestreifte Fascination, die sportet immer in eine gelbe Form (der Einfachheit halber im Handel mit Golden Fascination bezeichnet, was aber eigentlich nicht korrekt ist, s.o.). das ist dann wieder unerwünscht. :PHat für uns "echte Gärtner" den Vorteil, dass sowas im Labor kaum zu machen ist, weil nur gelbe Hostas raus kommen, hat für Euch den Nachteil des Preises, der natürlich hoch ist (was wieder gut für uns ist ;D )Achja, morgen fahr ich zum Götterboten. ;) Grüße planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
cimicifuga

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

cimicifuga » Antwort #282 am:

ich hätt gern, dass plantaginea mal was schönes sportet 8) @planwerk: wer issn das? ??? ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

planwerk » Antwort #283 am:

Am besten eine kreuzweise gestreifte, mit Blättern von 40x30 cm die sich im Laufe der Saison von grün über blau nach gelb verfärben, aufrecht wachsend, tetraploid und von den mollusklen Freunden verschmäht, wüchsig wie Ratte, duftend wie bei Douglas, Blütezeit von 12 Wochen, im Schatten versagend und im Labor nicht reproduzierbar und mit PPAF auf meinen Namen. Sooo. Jetzt gehts mir besser. ;D wlanperk? Nie gehört. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
cimicifuga

Re:Welche sind Eure Lieblings-Hosta?

cimicifuga » Antwort #284 am:

gibts sicher bald seit dem die genetiker ihre finger im spiel haben :-X bald gibts ja auch eine rotlaubige hosta ;)
Antworten