News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Rosen 2015/16 (Gelesen 45390 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

Mediterraneus » Antwort #270 am:

elis hat geschrieben: 18. Nov 2016, 10:04
http://mark-rosen.de/elisabeth.html

Hallo Barbarea !

Diese Rose habe ich mir ausgesucht. Sie ist von Mark, einem ungarischen Rosenzüchter. Sie soll sehr robust, gesund, oftblühend und winterhart sein. Bin schon gespannt. Muß mir nur noch einen schönen Platz suchen. Sie wird so 2 - 3 m hoch.

lg. elis


Klingt spannend. Eine richtig großwüchsige Parkrose, öfterblühend und duftend :D
Und wenn sie sogar tagelange Temperaturen von -32 aushält ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

martina 2 » Antwort #271 am:

Das klingt ja schier unglaublich, aber ich meine, mich an einen Bildbericht hier zu erinnern, in dem genau von einer solchen Pflanzung (Hitze, Kälte, kein Wasser) in Ungarn die Rede war. Allerdings die tagelangen -31°C erscheinen mir aus eigener schmezlicher Erfahrung doch nicht ganz wahrheitsgetreu - da frieren ja sogar Albas und Gallicas, stark zurück. help me find gibt der Rose 5a :-\ Aber das ist für euch ja eh kein Thema.
Schöne Grüße aus Wien!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #272 am:

ELIS, oh, sie ist wunderschön!

Mediterraneus, keine Angst, die Rechnung kommt, aber das dauert. Ich glaube, erst wenn alles ausgeliefert ist, werden die Rechnungen geschrieben. Im Frühjahr hatte ich ständig Angst, dass ich die Rechnung übersehen haben könnte oder dass sie vergessen wird und habe das arme Sonnenscheinchen genervt :-[

Viel Spaß mit der Louise Bugnet.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

enaira » Antwort #273 am:

Barbarea hat geschrieben: 18. Nov 2016, 17:37
Mediterraneus, keine Angst, die Rechnung kommt, aber das dauert. Ich glaube, erst wenn alles ausgeliefert ist, werden die Rechnungen geschrieben. Im Frühjahr hatte ich ständig Angst, dass ich die Rechnung übersehen haben könnte oder dass sie vergessen wird und habe das arme Sonnenscheinchen genervt :-[


Ja, ich war auch erst reichlich irritiert.
Aber wenn man es weiß....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #274 am:

elis hat geschrieben: 18. Nov 2016, 10:04
http://mark-rosen.de/elisabeth.html

Hallo Barbarea !

Diese Rose habe ich mir ausgesucht. Sie ist von Mark, einem ungarischen Rosenzüchter. Sie soll sehr robust, gesund, oftblühend und winterhart sein. Bin schon gespannt. Muß mir nur noch einen schönen Platz suchen. Sie wird so 2 - 3 m hoch.

lg. elis

Die ist bei uns auch relativ gut und hoch - etwa 1,5 Meter.
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #275 am:

Heilige Elisabeth
Bild
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

enaira » Antwort #276 am:

Eine wunderschöne Blüte!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1841
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Neue Rosen 2015/16

Ruth66 » Antwort #277 am:

Meine Rosen von Sonnenschein sind heute auch gekommen. Danke für den Hinweis, dass die Rechnung später kommt, ich habe schon gedacht ich hätte da was übersehen.... Bei mir sind es Honey Dijon und Koko Loco, für die ich einen Platz suchen muss. Und Summer Song wartet auch noch aufs Auspflanzen. Hoffentlich macht das Wetter mit!
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: Neue Rosen 2015/16

bonifatius » Antwort #278 am:

Hallo liebe Rosisten,
Obwohl schon mehrere Jahre angemeldet, hab ich es heute gewagt mich hier vorzustellen. Gelesen hab ich schon vieles, manches auch in meinem Garten umgesetzt, aber der hohe Wissensstand hier bei den Rosisten hat mich immer abgehalten, da kann ich nicht mithalten.
Mein Garten ist nur 150m² groß, 6m x 25m, liegt halbschattig und wird auch noch von einem großen alten Kirschbaum überwachsen, nicht gerade der ideale Garten für Rosen aber ich hab es trotzdem gewagt. Die Blüte fällt sicherlich nicht so gut aus wie in einer Sonnenlage aber ich bin mit dem was ist zufrieden.

Im Augenblich warte ich auf eine Lieferung von MyRos.., es sind folgende Rosen,
Irish Eaes, Tequlia, CocolateRuffles, Dusky Maiden, New Imagine, Purple Tiger, Blue for you, Let´s Celebrate, Kathryn, Huddersfield Society und Diamond Eyes, das sind alles niedrigere Rosen die vorne ins Beet sollen, eigentlich ist der Garten voll aber durch Umpflanzungen hab ich für diese Rosen noch ein Plätzchen gefunden.

Stelle ein Bild von meinem Garten ein damit ihr wisst wovon ich spreche,

Bonifatius

Bild


Dateianhänge
IMG_0975.JPG
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

häwimädel » Antwort #279 am:

Schön sieht´s bei Dir aus, Bonifatius - Herzlich Willkommen!

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: Neue Rosen 2015/16

bonifatius » Antwort #280 am:

Hallo häwimädel,
Danke für dein herzliches Willkommen, bei meinem Garten gehen die Meinungen weit auseinander, einigen gefällt er, andere finden ihn schlimm, aber die Hauptsache ist, dass er mir gefällt.

Bonifatius
100%

Re: Neue Rosen 2015/16

100% » Antwort #281 am:

Hallo Bonifatius,
ich finde Deinen Garten seeehr ansprechend! Das sieht nach Rosenleidenschaft aus :D. Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

Mediterraneus » Antwort #282 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Nov 2016, 11:23
Meine sind auch da :D
Habe sie gestern mal im Halbdunkeln kurz begutachtet. Bin sehr zufrieden, ich habe ja nur wurzelechte bestellt. Die Qualität ist 1a :D

Bei mir sind es Vila Vicosa, Belle Helene und Louise Bugnet.

Habt ihr schon ne Rechnung? Die kommt bestimmt später.


Danke für den Hinweis, dass die Rechnung später kommt. Gut zu wissen, dass ich nichts übersehen habe :D

Die Rosen wurden am Samstag zwischen Regenschauern gepflanzt. Leider stellte sich heraus, dass Vila Vicosa doch veredelt war >:(
Ich werds überleben ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #283 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 21. Nov 2016, 07:15

Die Rosen wurden am Samstag zwischen Regenschauern gepflanzt. Leider stellte sich heraus, dass Vila Vicosa doch veredelt war >:(
Ich werds überleben ;)

He! Habe nochmal nachgesehen - wenn man eine Rose unbedingt wurzelecht will, dann sollte man das auch so bestellen! ;)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Neue Rosen 2015/16

BlueOpal » Antwort #284 am:

--- --- ---
Antworten