Seite 19 von 96

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 00:27
von Tilia.
Hier blüht jetzt auch so einiges und von manchen ist der Name wegen einiger Umpflanzaktionen verschusselt, aber diese würde ich im Schlaf erkennen, weil sie so schön ist. Sweet Sultan.

Re: Rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 07:07
von martina.
BildMme HardyBildOfficinalis
BildKönigin von DänemarkBildIndigoletta
BildSouvenir de Louis LensBildGloria Dei
BildSämlingBild

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 07:45
von Albizia
Gerade habe ich das Sonnenscheins Bild von der Rosenparküberflutung gesehen. :o :-\ Oje. Ich drücke fest die Daumen, dass keine bleibenden Schäden entstanden sind. Hier gibt es zum Glück nur nasse Blüten.Rhapsody in Blue:

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 07:47
von Albizia
Auch 'Tuscany' trägt ein Wasserkleid. Steht ihr aber. ;)

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 07:55
von sonnenschein
Wir haben gestern trotz Nässe den Rasen kurz gemäht damit es besser abtrocknen kann - und siehe da... nirgendwo steht mehr Wasser, die Rinnen sind natürlich noch da, auf den Rasen gespülte Kieselsteine und Schotter haben wir denke ich entfernt (kommt nicht so gut bei einem Mulchmäher :P - kostet jedes mal so um 300 Euro ::)). Etliche Rosen sind vom Starkregen niedergedrückt, aber das können wir nicht mehr ändern - uns fehlt die Zeit und das Material sie hochzubinden bzw. Stützen zu stellen. Ich hoffe, es trocknet jetzt in den beeten so weit ab, daß wir nächste Woche noch die restlichen Beete krauten können und dann muß es so gehen. Rosenblüte ist dann noch nicht voll, ich schätze aber mindestens die Hälfte der Rosen wird blühen. Ist mir aber lieber so als wenn die Blüte gerade fast vorbei ist beim Fest ;).Nun aber zu Martina: was heißt denn da lapidar "Sämling"? Gibts da noch ein paar mehr Infos? 8)

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:02
von Albizia
Sonnenschein, dann ist es ja anscheinend doch noch recht glimpflich abgegngen, zum Glück. :)

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:13
von sonnenschein
Ganz neu hier ist Dreaming Spires. Gelbe Kletterrosen suchen wir noch händeringend. Ich meine, gute, die nicht so sehr zicken und immer zum Boden zurückfrieren. Wunderschön ist sie schon mal, duftet absolut toll - jetzt muß sie nur noch den Kältetest bestehen ;).

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:19
von sonnenschein
Und dann haben wir natürlich die ersten Alba-Blüten. Für mich eine der schönsten ist die "Blanche de Belgique" , die von Pedersen. Die nicht identische aus Sangerhausen kann ihr das Wasser wirklich nicht reichen. Nicht, was Gesundheit, was Blütenfülle, schöner Strauch und auch die Schönheit der Blüte selbst betrifft. Sie ist aber wohl auch keine "reine Alba", sondern wie Maidens Blush oder Félicité Parmentier, eine Hybride, tetraploid im Gegensatz zu den hexaploiden "richtigen" Albas.

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:21
von sonnenschein
Man sieht das sehr gut an den Kelchen der Blütenknospen, die sind behaart und haben nicht die typische längliche kahle Albaform.

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:22
von sonnenschein
Eine der vielen Alba-Fundrosen im Rosenpark blüht auch schon, Frau Mock ist der Arbeitsname.

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:25
von sonnenschein
Eine weitere Fundrose, vom Friedhof im hessischen Lauterbach, konnten wir vor 2 Jahren identifizieren: die ist identisch mit Petite Lisette. Es ist eine Damaszener-Rose (naja, wohl eine Damascena-Hybride) mit tollem Duft und guter Gesundheit und bösen Stacheln ;).

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:29
von sonnenschein
Dieses Foto ist jetzt nicht so ansprechend, gibt aber die recht schattige Realität gut wieder: die beiden finnischen Rosen Maija (links) und Troubadour (rechts) blühen recht früh und kommen prima mit dem trockenen Schatten unter einer riesigen Eiche klar.Weniger gut allerdings mit den dort wirklich heimischen Wühlmäusen. Sie werden so alle 2 Jahre abgefressen und rappeln sich aber aus den Resten sehr schnell wieder hoch.Aus beiden Gründen achte ich beide sehr ;).

Re: Rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:44
von martina.
Nun aber zu Martina: was heißt denn da lapidar "Sämling"? Gibts da noch ein paar mehr Infos? 8)
Diese Zwergenblüten fielen mir 2015 zum ersten Mal auf, als sie sich auf einmal durch einen schäbigen alten Lamellenzaun Richtung meiner kleinen Terrasse schoben. Jenseits des Lamellenzauns stand mal Guirlande Rose, diesseits Lykkefund, beide wurden im Herbst 2011 an geeignetere Latifundien abgegeben. Danach gab es jenseits des Zauns noch Versuche mit Poustinia und Minerva, beiden war es aber zu schattig/trocken. Von daher tippe ich auf ein Baby von Guirlande Rose.

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:45
von sonnenschein
Auch relativ neu ist Prairie Peace, eine Pimpinellifolia-hybride, die mir mein lieber Kollege Knud Pedersen im Austausch für Anja gegeben hat. Er züchtet nämlich an Pimpis herum und Anja als Dauerblüher muß da unbedingt mit ins Programm, fand ich ;) ;D.Aber Prairie Peace ist auch wunderhübsch.

Re: Rosenblüten 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 08:47
von martina.
Ganz neu hier ist Dreaming Spires. Gelbe Kletterrosen suchen wir noch händeringend. Ich meine, gute, die nicht so sehr zicken und immer zum Boden zurückfrieren. Wunderschön ist sie schon mal, duftet absolut toll - jetzt muß sie nur noch den Kältetest bestehen ;).
Die sieht sehr verlockend aus :D