Seite 19 von 26
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 16. Sep 2016, 08:54
von lord waldemoor
dann ist es eine novae-angliae, die habe ich auch, sehr schön und wuchert nicht
anfangs ist sie aber umgefallen
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 22. Sep 2016, 21:04
von Spatenpaulchen
Erstaunlicherweise halten sich die Rosen bei uns im Garten noch am besten bei der anhaltenden Trockenheit. Und sind echte Überlebenskünstler. Nachdem wir einige grosse Wacholder entfernt hatten, kamen darunter mehrere Rosen zum Vorschein, die alle die jahrelange Trockenheit und Dunkelheit ertragen hatten. Gedankt haben sie es uns mit einigen zaghaften Blüten. Hier eine davon, die es nicht ganz so schlimm erwischt hatte. Aber bitte, frage mich keiner nach Namen.
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 22:34
von zwerggarten
ziemlich ot, aber letztlich doch auch irgendwie pflanzlich... ;D
eigentlich ein star des jahres (der letzten jahre), vermutlich so bald nicht mehr zu übertreffen. :D
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 22:48
von Wühlmaus
:o
Sieht unwirklich schön aus :D
Du kennst die Verwechslungsgefahr mit weißem Phosphor :-\
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 23:12
von zwerggarten
ja, wobei es komischerweise im netz mehr (warn)texte als (vergleichs)bilder dazu gibt. oder finde ich die nur nicht?!
mein bernstein war bisher immer welcher. verdächtiges lasse ich für andere liegen. :-X
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 09:38
von lord waldemoor
toll, habe noch nie einen gefunden, naja bin halt nicht an solchen stellen
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 14. Okt 2016, 18:41
von botaniko †
Hallo an alle,
heute ist mein Star eindeutig Ariocarpus, zumal die Blüte nur höchstens 2 Tage dauert und man die restlichen 363 Tage nur warten darf.
Also - das ist er, Ariocarpus agavoides:

Vom Sämling bis heute - 9 Jahre!
Gruß
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 14. Okt 2016, 18:51
von Anke02
Wunderbar! :D
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 14. Okt 2016, 18:58
von Jule69
Respekt und Glückwunsch...die Geduld hätte ich niemals!
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 14. Okt 2016, 19:42
von botaniko †
Also eigentlich war es gar nicht so schlimm ;)
Ich hatte mal an die über 800 nicht winterharte Kakteen, bis auf eine Handvoll Zufallserwerbungen alle aus Samen selbst gezogen. Wer schon einmal Kakteen selbst ausgesät hat, weiss, dass das komischerweise viel mehr Spass als bei anderen Pflanzen macht, sie wachsen zu sehen - man vergisst die Zeit dabei und freut sich einfach an den kleinen Stachelmonstern.
Wenn dann eines Tages im Frühjahr die Blütezeit los geht, weiss man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Es ist wirklich etwas Tolles und ganz Besonderes.
Heute habe ich nur noch 7! Töpfe von der ursprünglichen Anzahl und freiwillig war diese Schrumpfung nicht. So hänge ich heute besonders an denen, die geblieben sind und wenn sie dann noch als "Außenseiter" im Herbst blühen und als schwierig verschrieen sind, dann hat's einfach was ;D.
Gruß
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 15. Okt 2016, 07:38
von Jule69
botanico:
Von 800 auf 7 reduziert...Oh Mann, das muss hart gewesen sein. Ich hab schon bei deutlich weniger ziemlich gejammert.
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 15. Okt 2016, 08:28
von zwerggarten
klasse, zumal selbstgezogen! :D
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 17. Okt 2016, 15:10
von Roeschen1
Mein Aprikosenbaum hat sein Herbstkleid angezogen.
Ich war übers WE verreist, vor 2 Tagen war er noch grün, jetzt gelb und dann übergehend in orange, selbst aus einem Kern vor 30 Jahren gezogen.
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 17. Okt 2016, 19:18
von zwerggarten
ich wiederhole mich mal:
zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Okt 2016, 08:28klasse, zumal selbstgezogen! :D
Re: Star des Tages 2016
Verfasst: 17. Okt 2016, 19:32
von oile
botaniko hat geschrieben: ↑14. Okt 2016, 18:41Hallo an alle,
heute ist mein Star eindeutig Ariocarpus, zumal die Blüte nur höchstens 2 Tage dauert und man die restlichen 363 Tage nur warten darf.
Sehr schön, Botanico. Ich nahm an, die würden länger bis zur ersten Blüte benötigen
Ich bin Dir für diesen Star des Tages dankbar, hast Du mich doch daran erinnert, mal nach meinen Ariocarpen zu sehen - gerade rechtzeitig. :D