News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2016 (Gelesen 50765 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2016

lord waldemoor » Antwort #270 am:

dann ist es eine novae-angliae, die habe ich auch, sehr schön und wuchert nicht
anfangs ist sie aber umgefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Spatenpaulchen

Re: Star des Tages 2016

Spatenpaulchen » Antwort #271 am:

Erstaunlicherweise halten sich die Rosen bei uns im Garten noch am besten bei der anhaltenden Trockenheit. Und sind echte Überlebenskünstler. Nachdem wir einige grosse Wacholder entfernt hatten, kamen darunter mehrere Rosen zum Vorschein, die alle die jahrelange Trockenheit und Dunkelheit ertragen hatten. Gedankt haben sie es uns mit einigen zaghaften Blüten. Hier eine davon, die es nicht ganz so schlimm erwischt hatte. Aber bitte, frage mich keiner nach Namen.
Dateianhänge
rose01.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Star des Tages 2016

zwerggarten » Antwort #272 am:

ziemlich ot, aber letztlich doch auch irgendwie pflanzlich... ;D

eigentlich ein star des jahres (der letzten jahre), vermutlich so bald nicht mehr zu übertreffen. :D
Dateianhänge
IMG_3213.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Star des Tages 2016

Wühlmaus » Antwort #273 am:

:o
Sieht unwirklich schön aus :D



Du kennst die Verwechslungsgefahr mit weißem Phosphor :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Star des Tages 2016

zwerggarten » Antwort #274 am:

ja, wobei es komischerweise im netz mehr (warn)texte als (vergleichs)bilder dazu gibt. oder finde ich die nur nicht?!

mein bernstein war bisher immer welcher. verdächtiges lasse ich für andere liegen. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2016

lord waldemoor » Antwort #275 am:

toll, habe noch nie einen gefunden, naja bin halt nicht an solchen stellen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2016

botaniko † » Antwort #276 am:

Hallo an alle,

heute ist mein Star eindeutig Ariocarpus, zumal die Blüte nur höchstens 2 Tage dauert und man die restlichen 363 Tage nur warten darf.
Also - das ist er, Ariocarpus agavoides:

Bild

Vom Sämling bis heute - 9 Jahre!

Gruß
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Star des Tages 2016

Anke02 » Antwort #277 am:

Wunderbar! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Star des Tages 2016

Jule69 » Antwort #278 am:

Respekt und Glückwunsch...die Geduld hätte ich niemals!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Star des Tages 2016

botaniko † » Antwort #279 am:

Also eigentlich war es gar nicht so schlimm ;)

Ich hatte mal an die über 800 nicht winterharte Kakteen, bis auf eine Handvoll Zufallserwerbungen alle aus Samen selbst gezogen. Wer schon einmal Kakteen selbst ausgesät hat, weiss, dass das komischerweise viel mehr Spass als bei anderen Pflanzen macht, sie wachsen zu sehen - man vergisst die Zeit dabei und freut sich einfach an den kleinen Stachelmonstern.

Wenn dann eines Tages im Frühjahr die Blütezeit los geht, weiss man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Es ist wirklich etwas Tolles und ganz Besonderes.

Heute habe ich nur noch 7! Töpfe von der ursprünglichen Anzahl und freiwillig war diese Schrumpfung nicht. So hänge ich heute besonders an denen, die geblieben sind und wenn sie dann noch als "Außenseiter" im Herbst blühen und als schwierig verschrieen sind, dann hat's einfach was ;D.

Gruß
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Star des Tages 2016

Jule69 » Antwort #280 am:

botanico:
Von 800 auf 7 reduziert...Oh Mann, das muss hart gewesen sein. Ich hab schon bei deutlich weniger ziemlich gejammert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Star des Tages 2016

zwerggarten » Antwort #281 am:

klasse, zumal selbstgezogen! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Star des Tages 2016

Roeschen1 » Antwort #282 am:

Mein Aprikosenbaum hat sein Herbstkleid angezogen.
Ich war übers WE verreist, vor 2 Tagen war er noch grün, jetzt gelb und dann übergehend in orange, selbst aus einem Kern vor 30 Jahren gezogen.
Dateianhänge
Obstbäume 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Star des Tages 2016

zwerggarten » Antwort #283 am:

ich wiederhole mich mal:
zwerggarten hat geschrieben: 15. Okt 2016, 08:28
klasse, zumal selbstgezogen! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Star des Tages 2016

oile » Antwort #284 am:

botaniko hat geschrieben: 14. Okt 2016, 18:41
Hallo an alle,

heute ist mein Star eindeutig Ariocarpus, zumal die Blüte nur höchstens 2 Tage dauert und man die restlichen 363 Tage nur warten darf.



Sehr schön, Botanico. Ich nahm an, die würden länger bis zur ersten Blüte benötigen

Ich bin Dir für diesen Star des Tages dankbar, hast Du mich doch daran erinnert, mal nach meinen Ariocarpen zu sehen - gerade rechtzeitig. :D
Dateianhänge
_20161017_193042.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten