Seite 19 von 52

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 6. Jun 2019, 16:31
von kaieric
freiburgbalkon hat geschrieben: 2. Jun 2019, 21:57

Ich verstehe es zwar nicht, warum Nova Bouquet d'or dann hier als Teerose bzw. Teenoisette präsentiert, weil die Mutter GdD ist, wenn diese gar keine "echte" Teerose ist... Aber bemüht Euch nicht weiter, ich habe das noch nie ganz verstanden und eigentlich ist es auch wurscht...

es handelt sich ja eigentlich nur um eine konvention, weshalb die etwas kräftigeren kreuzungserzeugnisse mit und unter den ersten 4 über indien importierten chinesischen gartenrosen als 'teerosen' bezeichnet werden, vor allem, wenn daran die stärker (angeblich tea-scented ::) duftenden hume's blush und park's yellow beteiligt waren. die insgesamt etwas zarttriebigeren,kleinblättrigeren und schwächer gefüllten hybriden mit und unter diesen 4 sorten werden gemeinhin als 'chinarosen' bezeichnet...insgesamt keine glückliche situation, da gebe ich dir recht ::). vor allem, weil alle ursprünglich chinesische gartenrosen waren, die bereits eine hybridisierung in ihrem ursprungsland hinter sich hatten.
die zuordnung zu den teerosen (oder in eine andere schublade ;)) macht sich nicht so sehr an der exakten herkunftsfrage fest, denn auch bourboninnen und noisettes wurden immer mal wieder eingekreuzt - sondern an dem erscheinungsbild mit diesen grossen nickenden, herb-frisch duftenden blüten mit langen knospen und elegant zurückgebogenen petalenrändern, die zartgetönt und häufig gelb schattiert sind. gloire de dijon wurde dann die ehre zuteil, eine neue klasse zu begründen - sie ist gewissermassen eine starkwüchsige noisette mit teerosenblüten.
aber ist eigentlich auch wurscht... ;) ;) ;)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 8. Jun 2019, 08:49
von jul
Miss Atwood - noch etwas zerzaust

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 8. Jun 2019, 16:20
von kaieric
köstlich :D

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Jun 2019, 17:01
von freiburgbalkon †
kaieric hat geschrieben: 6. Jun 2019, 16:31
...es handelt sich ja eigentlich nur um eine konvention, ...aber ist eigentlich auch wurscht... ;) ;) ;)


danke für die ausführliche Erklärung, es scheint also ein gewisser "Ermessensspielraum" dabei zu sein bei der Klassenbestimmung.

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Jun 2019, 21:58
von kaieric
Aber sicher. Irgendwann werden die Schubladen zu eng ;)
Ich erinnere mich deutlich,wie gross das Gezeter war,als jemand damals die neue klasse der teehybriden eröffnete - welche war die erste,welche darf sich so nennen.. :P 8) ;D
Clg. Champagne ist halt am besten ein largefloweredclimber ;), nach dem ganzen Mix der letzten 200 jahre 8)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Jun 2019, 22:00
von kaieric
Btw, es durften sich ja die Kinder von gdd gar dijon-teas nennen. Da ging auch einigen die Hutschnur hoch ;D ;D ;D
Am besten nennt man sie einfach alle....ROSE ;) ;D ;) ;D

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 10. Jun 2019, 20:03
von jul
Miss Atwood

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 10. Jun 2019, 20:04
von jul
Mme Jules Graveraux ex Guillot - wenn sie es denn ist...

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 10. Jun 2019, 20:08
von jul
Mme Berard ex Loubert - wohl falsch, da mit Stacheln. Kai-Erik, vielen Dank für den Hinweis - ich mach mich auch mal auf die Suche, wer sie wohl sein könnte....

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 10. Jun 2019, 20:12
von jul
...und die Comtesse de Noghera

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 11. Jun 2019, 16:03
von kaieric
jul, schöööön sind sie alle, immer :D :D :D
die noghera sieht ja zum niederknien aus (und ja-sie ist es ja tatsächlich,noch ;D ;D) in ihrem apricot-rosa :D

eine kleine nachlese:
maréchal niel hat sich doch noch erbarmt, regennass geschädigt
Bild

Bild

papillon ( die teerose von nabonnand)
Bild

Bild

le pactole, etwas gelber als gemeinhin
Bild

die chimäre von guillot, die mme jules gravereaux hätte sein sollen und die ich für rêve d'or halte (im augenblick) ;)
Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 11. Jun 2019, 16:07
von kaieric
mme e.veyrat hermanos - leider wurde auch ihr das wetter nicht gerecht ::)

Bild

eine frühe teehybride - mme cunisset-carnot
Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 11. Jun 2019, 22:37
von jul
wunderschön, Kai-Eric. Unglaublich wieviel satter Deine Marechal Niel ist. Hier ist sie ja jast creme..

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 11. Jun 2019, 22:38
von jul
Papillion ist ja auch ein Träumchen! ... demnächst geht bei mir auch Veyrat Hermanos das erste Mal auf... bin schon gespannt...

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 11. Jun 2019, 22:56
von kaieric
jul, dein maréchal ist ja noch ein baby und wird sich bestimmt besinnen :D
wenn du magst, könnte ich ja demnächst papillon beernten, damit deine unterlagen nicht untätig bleiben ;) ist übrigens ein kleiner climber, der passt in jede lücke ;D