News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345727 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #270 am:

Staudo hat geschrieben: 24. Nov 2016, 19:11
Irm hat jede Menge davon.


neidisch ??? >:(




;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #271 am:

Staudo hat geschrieben: 24. Nov 2016, 19:26
Ich fürchte, hier haben sich zwei gerade unbeliebt gemacht. :-X
?????????????????
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #272 am:

Meine Bemerkung kann ebenso wie Deine Reaktion in Sammlerkreisen zur Unbeliebtheit führen. Man bettelt eher im Verborgenen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #273 am:

alles gut ;D Staudo will mich nur bissel necken ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #274 am:

@ Irm: Kann ich gut verstehen. Würde ich dann auch nicht tun. Da gab es doch so ein Sprichwort von den Zweien, die sich necken?
@ Staudo: OK, war mir so nicht klar. Aber am grünen Brett ist das in Ortnung?
Jochen
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #275 am:

Jochen, wenn Du länger dabei bist, dann kannst Du schon gleichwertig tauschen - das geht meist als PM. Und ja, ich tausche auch, aber bei den Schneeglöckchen bin ich doch jetzt erstmal froh, dass sich einige nett vermehren ! Mein Traum war schon ein größerer Fleck davon. Deshalb habe ich z.B. bei den 'Three Ships' und auch bei 'Diggory' mehrere Zwiebeln gekauft. Die nach zwei Jahren schon wieder rauszubuddeln wäre da kontraproduktiv ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #276 am:

Irm, da hatte ich Staudo wohl nicht ganz richtig verstanden. Sonst hätte ich nicht so doof gefragt.
Ich habe 2011 die ersten erstanden. Und dann jede Saison ein paar, aber immer nur eine Zwiebel.
Da würde ich auch nur von den Älteren, gut bestockten, tauschen. Gern würde ich die kleine Sammlung
allmählich auch durch Tausch erweitern. Werde mal was ans grüne Brett hängen.
Jochen
No garden is perfect.
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #277 am:

In den Beeten entdecke ich bisher lediglich 'Mrs Macnamara', ansonsten ist noch nichts zu sehen.

Unter den neuen G. elwesii sind aber einige frühe Kandidaten dabei. Die sollte ich wohl direkt markieren und dann bei Gelegenheit von der Wiese ins Beet umsiedeln.
Dateianhänge
2016-11-27 Galanthus.jpg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #278 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Nov 2016, 12:43
Die sollte ich wohl direkt markieren und dann bei Gelegenheit von der Wiese ins Beet umsiedeln.


Wenn Dir die Chance für eine Auslese gegeben ist,
schlag sie nicht leichtfertig in den Win(d)ter ..
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #279 am:

auf diese Art und Weise hat sich hier der HERBSTTROPF eingefunden ...
Dateianhänge
GidW - HERBSTTROPF's Größe.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #280 am:

@ Hausgeist: schön, so weit ist bei mir noch kein elwesii außer Hiemalis 'Barnes'.
Es hatte heute zwar noch nicht ganz die Röcke gelupft, aber gefreut hab`ich mich trotzdem wie ein Schnee(glöckchen)könig. ;)

Eine wirklich schöner Tropfen Planthill. Würde mich sehr freuen, wenn Du wieder Bilder Deiner virescent-Glöckchen einstellen würdest, wenn sie soweit sind. Vor allem 'Wellenspiel' finde ich toll.

Euch allen noch einen schönen ersten adventlichen Abend!
Dateianhänge
`'Barnes' I.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #281 am:

:)
Dateianhänge
'Barnes' II.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #282 am:

:)
Dateianhänge
'Barnes' III.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #283 am:

planthill hat geschrieben: 27. Nov 2016, 13:27
auf diese Art und Weise hat sich hier der HERBSTTROPF eingefunden ...


Das ist aber groß! :D

Ja, HG... unbedingt markieren und im Frühjahr umsiedeln, jetzt will sie bestimmt erstmal in Ruhe gelassen werden. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

*Falk* » Antwort #284 am:

Meine Erfahrungen mit diesen voreiligen Elwesii waren bisher nicht vielversprechend.
In nächsten Jahr waren sie entweder verschwunden oder kamen erst viel später.
Es waren meistens G. elwesii var. monostictus .

Noch einmal Galanthus reginae olgae

Bild
Bin im Garten.
Falk
Antworten