Jule69 hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 15:45
jardin:
Schau mal hier:
http://www.bastin.nl/
Ich war letztes Jahr dort und fand es ausgesprochen schön...Die haben auch einen Online-Shop.
...
Ich war zwar leider noch nie dort, aber kenne einige Pflanzen von Bastin und hier wurden auch schon einige schöne gezeigt. :D
Im Net-Shop von Bastin gibt es einige schöne im Angebot, viele Meristem vermehrte, daher identische aber auch einige Farbschläge, also Sämlinge, die bei der Erstblüte den jeweiligen Farbformen zugeordnet werden, also etwas variieren. :)
Jahnke hatte doch die Sammlung von Frau Schmiemann übernommen, wäre schade wenn das Potential durch eine ungünstige Geschäftspolitik den Bach runter geht. Wenn man bedenkt, das die Sammlung von Frau Schmiemann auf den Mutterpflanzen und Sortenbestand von Hellen Ballard aufbaut... :-\
Von Frau Schmiemann stammen meine ersten Helleboren, ich war einmal dort und die Pflanzen hab ich auch immer noch. :D
Meine schönste gelblühende stammt von dort, leider hatte ich sie ungünstig gepflanzt und es wurde ihr dort zu trocken, im Frühjahr hab ich sie umgesetzt und seitdem geht es merklich bergauf, nur blühen wird sie dieses Jahr wohl noch nicht.
Seitdem kann ich zumindest behaupten, das Stewartia und Hydrangea genügend Abstand zu Helleboren bekommen sollten... ;)
