News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredelte Steine 2017 (Gelesen 30724 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #270 am:

Um diese Jahreszeit ist doch jede Blüte im Steingarten ein Grund zur Freude ;) :D

Die allerletzte Blüte von Campanula fragilis, die eine lange Zeit ihr tolles Blau gezeigt hat.
Dateianhänge
Campanula fragilis ...   2.9.17 004.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #271 am:

Der gute Joe Elliott ist bei mir keine schöne Pflanze, zeigt aber immer mal eine Blüte
Dateianhänge
Campanula 'Joe Elliott'   ...  6.9.17 022.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #272 am:

Über Campanula barbara kann ich in diesem Jahr nicht meckern ;)
Dateianhänge
Campanula barbata ...    6.9.17 032.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #273 am:

Solenopsis minuta ist zwar nur einjährig, die wenige Mühe, die das Aussäen macht, lohnt sie aber sehr. Unermütlich über viele Monate ist sie voll von diesen hübschen, kleinen Blüten. :D
Dateianhänge
Solenopsis minuta  ...   6.9.17 024.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #274 am:

Junka hat geschrieben: 6. Sep 2017, 22:37
Der gute Joe Elliott ist bei mir keine schöne Pflanze, zeigt aber immer mal eine Blüte


Der ist nur schön, wenn er regengeschützt in magerem Schotter und sonnig steht - dann ist er wunderbar kompakt und sehr blühfreudig. M.E. ist er besser im Alpinenhaus aufgehoben.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #275 am:

Ein Beispiel für: Der Apfel fällt sehr weit vom Stamm ??? ;D ;)
Wird doch 'Joe Elliott' als Hybride zwischen C. morettiana und C. raineri gehandelt, die beide so viel Sonne überhaupt nicht so gut vertragen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #276 am:

Ich bezweifele ja, dass das tatsächlich die Eltern sind. Ich stelle mal ein älteres Bild ein, welches zeigt, wie schön und kompakt diese Pflanze unter Glas wächst.
Dateianhänge
Campanula Joe Elliot 2009.JPG
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

Leucogenes » Antwort #277 am:

...bevor dieser Thread gänzlich einschläft. ;)

Gentiana sino - ornata "Blauer Kobold"
Dateianhänge
20170922_164849.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Veredelte Steine 2017

Steingartenfan » Antwort #278 am:

Wunderschöner Enzian!
Mit Gentiana sino-ornata habe ich einfach kein Glück, ich geb´s auf 8) !!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Veredelte Steine 2017

partisanengärtner » Antwort #279 am:

Das ist vermutlich eine Variante des Lungenenzians.
Er ist unerwartet in einem Topf mit Cephalotus aufgegangen. Vor einigen Wochen hat er geblüht. Leider war ich da nicht zuhause.
Jetzt macht er eine zweite Blüte auf.
Kann der sich selbst bestäuben?
Dateianhänge
Enzian-Ceph1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Veredelte Steine 2017

partisanengärtner » Antwort #280 am:

Ich habe ihn auf jeden Fall nicht ausgesäht. Lungenenzian hätte ich zwar gern bin aber noch nicht dazu gekommen.
Von oben
Dateianhänge
Enzian-Ceph2.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #281 am:

Campanula carpatha macht viele Knospen. Kommt mir allerdings reichlich spät vor. ;) Weiß jemand ob das normal ist?
Die Blüte ist übrigens blau, nicht rosa.
Dateianhänge
Campanula carpatha ...  6.10.17 006.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #282 am:

Nachzügler oder Vorbote ???
Dateianhänge
Chrysanthemum maresii  ...   26.1017 001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Veredelte Steine 2017

Steingartenfan » Antwort #283 am:

Chrysanthemum maresii blüht bei mir jetzt auch :o, hab´ ich aber erst von Stopp vor ca. 6 Wochen erhalten!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

Leucogenes » Antwort #284 am:

Junka hat geschrieben: 26. Okt 2017, 21:42
Nachzügler oder Vorbote ???



Wohl eher Nachzügler. Auch bei mir meint der Gentiana clusii (?) jedes Jahr um diese Zeit, er müsse sich nochmal von seiner besten Seite zeigen.
Dateianhänge
Gentiana clusii 04.11.17.jpg
keep on rockin in the  free world
Antworten