News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 915015 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #270 am:

@Rieke
Wilde Malve?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5505
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was ist das?

Apfelbaeuerin » Antwort #271 am:

Bei BlueOpal sag ich auch Holunder.
Riekes Pflänzchen ist kein Storchi, Wilde Malve glaub ich aber auch nicht, die sind mehr gekräuselt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rieke » Antwort #272 am:

Crambe hat geschrieben: 20. Apr 2018, 09:33
@Rieke
Wilde Malve?

Macht die so kurze Ausläufer?
Hier ist ein Bild der ganzen Pflanze.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #273 am:

Holunder? Macht der Ausläufer?
Ich habe nie Holunder im Garten gehabt, dann müssen es die Vögel gewesen sein. ???
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20959
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #274 am:

BlueOpal hat geschrieben: 20. Apr 2018, 10:07
Holunder? Macht der Ausläufer?
Ich habe nie Holunder im Garten gehabt, dann müssen es die Vögel gewesen sein. ???


Nein, keine Ausläufer und ja, die Vögel lassen die Samen überall fallen, wenn es in der Nähe Sträucher gibt ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
hymenocallis

Re: Was ist das?

hymenocallis » Antwort #275 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Apr 2018, 10:15
BlueOpal hat geschrieben: 20. Apr 2018, 10:07
Holunder? Macht der Ausläufer?
Ich habe nie Holunder im Garten gehabt, dann müssen es die Vögel gewesen sein. ???


Nein, keine Ausläufer und ja, die Vögel lassen die Samen überall fallen, wenn es in der Nähe Sträucher gibt ;)

Hier sind sie als 'Geschenke des Himmels' früher oder später in jedem Garten - deshalb kauft sie auch keiner ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #276 am:

Rieke, es sieht schon sehr nach Storchschnabel aus.
Haben die Pflanzen ausdauernde Rhizome oder sind es einjährige, die sich relativ leicht aus dem Boden ziehen lassen?
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rieke » Antwort #277 am:

Wir waren gerade im Baumarkt und da habe ich natürlich bei den Stauden gestöbert und die gleichen Blätter entdeckt: Geranium cantabrigiense.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6264
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #278 am:

hi,
habe hier ein Ast von einer Felsenbirne. kann jemand damit schon etwas anfangen um was es für eine Sorte ungefähr handelt? danke.
Dateianhänge
tmp_27496-IMG_20180420_151257-777524918.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #279 am:

Dann kann ich den ja bedenkenlos razszupfen, sobald die Paletten weg sind.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #280 am:

Wer kann mir sagen, was das ist?
Dateianhänge
IMG_20180420_195017.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #281 am:

dieses hübsche Pflänzchen fand ich heute an extrem trockener Stelle unter einem Tisch. Was ist das
Dateianhänge
20180420_193353.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #282 am:

nochmal aus anderer Perspektive, es stachelt nicht.

Danke Susanne
Dateianhänge
20180420_193410.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #283 am:

KaVa hat geschrieben: 20. Apr 2018, 20:30
Wer kann mir sagen, was das ist?


Hartriegel
und dahinter Salomonssiegel?
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #284 am:

Noch eins, die Bilder sind nicht so toll, leider.
Dateianhänge
IMG_20180420_195234.jpg
Antworten