Seite 19 von 24

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 07:19
von Konstantina
Heute Abend werde ich die Temperaturentwicklung kontrollieren und berichten 😊

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 07:23
von Blush
:)
.
Den Haufen vom 23. April hab ich gestern zum dritten Mal umgesetzt. Viel Grasschnitt hatte ich nicht, dafür aber noch Rasensoden und Reste vom Umtopfen der Kübelpflanzen, auch Wurzeln etc.
.
Nach dem letzten Umsetzen hat überhaupt eine Heißrotte hier mal die 70-Grad-Marke geknackt. ;D Kann aber auch am neuen Thermometer liegen, das alte hatte ich zerschlagen. :-\

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 07:24
von Blush
Dein Kompostplatz sieht sieht richtig gut aus. Schön viel Platz!

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 10:48
von Konstantina
Dann muss ich mal auch Rasensoden bei Umsetzen reinwerfen, danke für die Idee, bin selber nicht draufgekommen.

Ja, ich bin sehr froh, dass wir eine richtig großen Kompostplatz haben, kann mich richtig austoben :)
Ist auch Lieblingsplatz für die verschiedene Vögel, die mir manchmal ganze Komposthaufen auseinander schmeißen ;D
Der Blick in andere Richtung

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 11:31
von Microcitrus
Zwecks Gewächshausheizen hätt ich gern gewusst, welche Mischung am Besten heizt.

Die würde ich in einer sonnenerhitzten heissen Kammer trocknen, getrocknet einsacken, und erst im tiefsten Winter per Wasserguss die Rotte starten.
Eventuell Grünzeug zu Silage verarbeiten und unvermischt extra konservieren.

Eigentlich müsste das luftdicht-verschließen eines Sackes auch genügen, die Rotte zum Stillstand zu bringen?

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 11:43
von thuja thujon
Kann mir nicht vorstellen das dir das gelingt. Du könntest aber neben dem Gewächshaus noch einen Gegenstromtrockenturm bauen um das Problem zu lösen.

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 11:50
von oile
Zausel hat geschrieben: 16. Mai 2023, 07:14
... und?
War der Anteil Rasenschnitt hoch genug?

Ich habe übrigens genügend vorbereitet. *Winkt mit dem Zaunpfahl*

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 12:25
von Quendula
@Microcitrus: Vielleicht findest Du hier bei einem Kompostheizungsprojekt Anregungen für Dein Vorhaben.
Luftdicht verschlossener Sack unterbricht jedenfalls keine Rotte. Das Ganze wird dann nur anaerob zersetzt. Trocknung nützt da eher was.

Re: Heißrotte

Verfasst: 16. Mai 2023, 19:01
von Microcitrus
oile hat geschrieben: 16. Mai 2023, 11:50
*Winkt mit dem Zaunpfahl*


Na hoffentlich klebt kein Mikroplastik am Zaunpfahl.

(Problem in einem anderen Thread).

Muss ich wohl zuerst Gras-Silage machen lernen, das ist auch nicht so einfach. . Und die folgende Rottegasentzündung fackelt mir dann das Gewächshaus ab...

Schneller Heißkompost

Verfasst: 22. Mai 2023, 11:21
von Brassica
Guten Morgen,

am 01.05. habe ich einen Schnellkompost angesetzt und lagenweise alten, trockenen, schlecht verrotteten Kompost mit Späneanteil, Rasenschnitt und etwas Mist angesetzt - als Starter verdünnte Hühnermistjauche. Bilderbuchmäßig ging die Temperatur auf 70 Grad Celsius hoch. Alle 3-4 Tage wurde umgesetzt und gewässert, was den Kompost immer wieder auf 60 Grad gebracht hat.
Seit dem 5. Mal umsetzen bleibt die Temperatur bei 30 Grad, Feuchtigkeit ist gut.

Sollte das tatsächlich so schnell gehen? Kann ich den Kompost jetzt schon als Mulch aufbringen?

Viele Grüße Brassica

Re: Schneller Heißkompost

Verfasst: 22. Mai 2023, 12:19
von Microcitrus
Der Heißrotte-Thread läuft daa:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,61124.0.html

Re: Schneller Heißkompost

Verfasst: 22. Mai 2023, 12:49
von Conni
Hallo Brassica und herzlich willkommen bei Garten-pur. :)
.
Gratulation zur gelungenen Heißrotte. Ja, Du kannst den Kompost direkt ausbringen. Auf Baumscheiben, unter Hecken, zu Füßen von Rosen - perfekt mit guter Düngewirkung. Auf Iris oder andere eher mineralisches Substrat liebende Pflanzen würde ich ihn nicht ausbringen.
.
Ich verbinde Deine Frage mit dem Heißrottethread, da passt sie gut dazu.

Re: Heißrotte

Verfasst: 22. Mai 2023, 14:03
von Brassica
Ich dachte eher an die Verwendung bei Tomaten, Gurken und so. Ist das genauso möglich?

Re: Heißrotte

Verfasst: 22. Mai 2023, 14:16
von thuja thujon
Ja, die werden sich freuen.

Re: Heißrotte

Verfasst: 22. Mai 2023, 14:18
von Brassica
Na, da bin ich ja beruhigt.

Danke für die Antworten!