Seite 19 von 82
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 12:28
von Secret Garden
Ich habe heute schon einen schönen Birkenzeisighahn am Futter gesehen, und Distelfinken. :D
Wenn ich mich mit der Kamera hinstelle, sind alle schnell weg. :-\
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 12:53
von RosaRot
Und ich bin zu dämlich Birkenzeisige und Grünfinken auseinander zu halten. Sind die Zeisige noch kleiner? Und treten sie eventuell gemeinsam auf?
Hier kommen jeden morgen grüne Vögelchen, die sich aber im Detail unterscheiden, natürlich Männlein und Weiblein, das ist schon klar, aber dann sieht doch jeder irgendwie anders aus. Gegen die fetten Spatzen wirken sie ausgesprochen zierlich.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 13:10
von Secret Garden
Hier sind in diesem Winter sehr viele Erlenzeisige. Die Männchen sind leuchtend gelb mit schwarzer Kappe und höchstens so groß wie eine Tannenmeise und dabei viel schlanker. Grünfinken sind größer und haben einen kräftigen Schnabel.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 13:11
von Cryptomeria
Die Grünfinken haben etwa die Größe der fetten Spatzen. Erlenzeisige haben etwa die Größe von Birkenzeisigen. Die beiden also deutlich kleiner und zierlicher.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 13:20
von Secret Garden
Grad mal durchs Fenster geknipst. Vergleichsspatzen sind nicht da, aber eine Tannenmeise.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:00
von lord waldemoor
ein selten schöner zeisigmann
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:48
von Cryptomeria
....und direkt am Futter auch noch einer.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:53
von Piccolina
...unten am Futter sind sogar zwei. Einer links, einer rechts.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:58
von lord waldemoor
ja aber normalos
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 19:00
von Hortus
SecretGarden hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 09:38Bei mir sind Birkenzeisige mit rotem Käppi und rosa Brustfedern. Ist das vielleicht ein Erlenzeisig- oder Girlitzweibchen?
Vergleiche einmal mit dem Bluthänfling.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 19:04
von RosaRot
Danke. Dann weiß ich jetzt, dass die hübschen Vögelchen Erlenzeisige sind.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 08:20
von Cryptomeria
@Hortus: Der Bluthänfling ist auch sichtbar größer. Von der Größe her betrachtet keine Verwechslung möglich.
VG wolfgang
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 13:34
von RosaRot
Es schneit und schneit und an den Futterplätzen tummeln sich außer den üblichen Besuchern Stare und Buntfinken.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 16:08
von Wühlmaus
Hier schneit es (noch) nicht und es ist auch noch relativ warm. Aber die Bergfinken haben offenbar den Wetterbericht gelesen: so zahlreich wie den ganzen Winter über nicht, sind sie wieder zurück an den Futterplätzen :o
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 16:22
von mavi
Hier sind heute Elstern eingefallen, ca. ein Dutzend (ich sollte die Erdnüsse wirklich nur im Spender füttern). Dabei haben sie sich auch noch "gekloppt", d.h. ich hörte ein Geschrei fast wie von einem Katzenkampf und sah dann, wie mehrere von ihnen auf einem Artgenossen herumhackten. Sie flogen dann aber schnell alle davon, als sie mich bemerkten. Eine Gruppe von vielleicht sechs sehe ich hier häufiger in der Gegend, aber so viele auf einmal war dann doch eine Überraschung, zumal sie normalerweise nicht (alle) in meinem Garten zu sehen sind.
Ganz so viele wie bei Wühlmaus Anfang Februar waren es aber nicht. Vielleicht konkurrierende Gruppen, wer weiß.
Und hier noch eine Meisenturnübung - einhändigfüßig