Seite 19 von 22

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 21. Apr 2018, 18:00
von Mufflon
Ich konnte heute im Garten erledigen:
Terrasse säubern, Terrassenbeet säubern (Reste vom Sturm), Pergola von toten Weinranken befreit, Amelanchier laevis gepflanzt, Rose Stanwell Perpetual gepflanzt.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:02
von AndreasR
Sehr viel Gartenarbeit war heute leider nicht drin, da "etwas" zu warm, aber immerhin, ich habe die Tür vom Schuppen abgeschliffen und die Schuppenwände mit dem Hochdruckreiniger gesäubert, das war dann auch schnell wieder trocken. Mein Vater hat mir ein paar Schalbretter für Betonierarbeiten gesägt, und zum Abschluss des Tages habe ich nochmal zünftig gegrillt. :)

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:05
von Henki
Ich habe heute ein großes Miscanthus geteilt - drei Teilstücke neu gepflanzt und das vierte in sechs Stücken getopft, ein Sanguisorba umgesetzt, eine Rose gepflanzt, die Sanguinaria aufgenommen und in vielen Teilstücken verteilt, ein paar Helleborus und Anemonen gepflanzt, Gewächshaus umgeräumt und die Seerosen aus dem Aquarium dorthin verfrachtet, Paulownia gerodet, die Chilis umgetopft und zuguterletzt knapp 50 Nerinen überwiegend gepflanzt und ein paar für eine spätere Pflanzung getopft.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:07
von Irisfool
.... und wann kommst du zu mir für Folgearbeiten??????........ :D :D :D :D 8)

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:11
von Henki
Wenn ich hier mal fertig bin? ;D Ich muss aber zugeben, dass ich mich kaum noch rühren kann und will. :P

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:43
von Natternkopf
Gartenarbeiten
Gegossen
1 Beet mit Stein eingefasst, innen Plastikante montiert.
Aufgeräumt. Das wars für Heute.
Es gab doch insgesamt 8 Stunden.

Toll wenn in den Ferien schönes Wetter ist. ;D

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:46
von Sandkeks
Natternkopf hat geschrieben: 21. Apr 2018, 21:43
Gartenarbeiten
Gegossen


Genau, was bleibt einem auch anderes übrig. Immerhin danken es diverse Gemüse mit keimen und wachsen. :D

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 22. Apr 2018, 15:06
von martina 2
Erste Gartenarbeiten im Waldviertel nach dem Winter von letztem Sonntag bis gestern: Sämtliche Rosen geschnitten, Gemüsegarten hergerichtet, gesät und Flies aufgelegt, in den Staudenbeeten Stummel geschnitten, gejätet, letzte Mistbröckerl zerteilt, gegossen, gegossen, gegossen... Heiß war's, trocken und sehr viel, jetzt müssen die erstmal ein paar Wochen alleine arbeiten und ich erhole mich derweil im schattigen, pflegeleichten Hofgarten ;)

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 22. Apr 2018, 17:30
von Wühlmaus
Weil zu heiß, nicht viel, aber dafür Wichtiges getan: in alle Regentonnen Bac. th. gegeben. Hoffendlich ist die Suspension noch wirksam, denn es war schon lebhaft Zuckendes zu sehen :-X
Und da es morgen endlich/hoffentlich/vielleicht regnen soll, noch Schneckenfutter gestreut...

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 22. Apr 2018, 17:33
von erhama
Ich musste etwas Holz umstapeln, um noch Platz für zwei weitere Tomatenkübel unter dem Dachvorsprung zu schaffen.
Die letzten Kartoffeln sind gelegt - die zuerst gelegten schauen schon aus der Erde :o
Ein Beet gelockert und von Aufwuchs befreit - dort sollen dann Bete und Bohnen drauf.
Weil es so warm war, habe ich mich in die Laube verkrümelt und das Küchenregal neu hergerichtet, Geschirr gesäubert etc.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 22. Apr 2018, 22:15
von Henki
Ich habe heute Vormittag drei Hemerocallis-Horste ausgespült und vom Giersch befreit. Heraus kam 75 Einzelfächer, die im Lauf des Tages in vier verschiedene Beete kamen. Einen Horst Carex geteilt und neu gepflanzt, eine Birke in die Erde gebracht und ein paar weitere Stauden aus den Töpfen befreit.

Für einen Teil der Hemerocallis musste ich erst Platz machen. Vor ein paar Jahren hatte ich ja mal Lysimachia punctata ins Gräserbeet gesetzt. Der hatte inzwischen geringfügig zugelegt.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 22. Apr 2018, 22:16
von Henki
Anderthalb Stunden später war's um ihn geschehen. 8) Da dürfte nur noch hier und da was aus den Miscanthus-Horsten wieder auftauchen. Anschließend kamen die Hemerocallis und einige Chrysanthemen rein.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 22. Apr 2018, 22:49
von AndreasR
Ach Mensch, jetzt habe ich "achteinhalb Stunden" gelesen und gedacht "so lange brauche ich dafür mindestens auch", und dann waren es nur 90 Minuten... ::) Dafür habe ich dieses Jahr im Garten bisher außer den neu gepflanzten Sachen noch kein einziges Mal gegossen, nur die Töpfe waren heute dran (in der einen Hand die Gießkanne, in der anderen ein Eis), bei 29°C war's für alles andere auch viel zu warm.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 22. Apr 2018, 23:04
von Henki
;D Das sind die Vorteile der märkischen Streusandbüchse. ;) Dafür war die Erde dort bereits staubtrocken. ::)

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 23. Apr 2018, 13:14
von Gänselieschen
Ich habe mich gestern auch weiter um gierschverseuchte Stellen gekümmert. Diesmal habe ich die Kante vor dem großen Staudenbeet an der Natursteinmauer gemacht. Auch hier alles furztrocken, das ging sehr gut - blöd war es im Salbei, aber ich glaube, dass es selbst dort recht gut geworden ist.

Gestern:
- Staudenbeete weiter gesäubert und aus dem Winterschlaf geholt
- Salbei vom Giersch befreit und geschnitten
- Holz zum Stapeln nach hinten gefahren (meine Karre quietscht nicht mehr)
- trockenen Staudenschnitt verbrannt
- gewässert, Teich aufgefüllt

Ich hatte nur den Sonntag - dafür ist viel geworden!