News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148367 mal)
Moderator: Nina
- deep in the woods
- Beiträge: 400
- Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
- Kontaktdaten:
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
ich freue mich riesig über mehrere angeflogene knabenkräuter, die fröhlich blühen, hier mal drei von fünf blütenstielen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Heute alle 3 Seerosen.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Sehr schöne Lilie spatenpaulchen :D
Das die Seerosen bei Euch schon so Schön blühen :o Toll !
Hier blühen jetzt auch die Krebsscheren :)
LG Borker
Das die Seerosen bei Euch schon so Schön blühen :o Toll !
Hier blühen jetzt auch die Krebsscheren :)
LG Borker
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
spatenpaulchen hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 20:32
Diese Lilie hat es in diesem Jahr erstmalig geschafft
Toll weisst du zufällig um was für eine Hybride es sich handelt?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
APO1 hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 15:22
Toll weisst du zufällig um was für eine Hybride es sich handelt?
'Berliner Tiger' ?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Ich habe mich gestern mit partisanengärtner unterhalten und war der Meinung es ist eine Kreuzung mit Iris foetidissima.
Die wäre sogar fruchtbar, man kann also mit ihr weiter kreuzen aber das ist eben nur ein Verdacht.
Die wäre sogar fruchtbar, man kann also mit ihr weiter kreuzen aber das ist eben nur ein Verdacht.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Was mich stört, aber da kommt der Laie durch, ist die kurze Blütezeit.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
spatenpaulchen hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 20:58
Was mich stört, aber da kommt der Laie durch, ist die kurze Blütezeit.
Aber die Blüten gehen doch nicht alle zusammen auf. Ein paar Tage sieht es doch ganz toll aus.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Epipactis palustris vermehrt sich ganz gut und blüht demnächst:
Gartenekstase!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
schick, das ist mir irgendwann weggeblieben – steht das bei dir in einem nassen moorbeet?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was blüht an Euren Teichen ?
Epipactis steht innerhalb des Teiches am Rand, also staunass. Substrat ungewaschener Sand aus der nächsten Kiesgrube (ist bei mir als einziges Substrat überall am Rand des Teiches auffgeschüttet worden, damit alles nicht zu arg wuchert.) Darüber natürlich inzwischen eine dicke Moosschicht gewachsen. Ph-Wert dürfte eher leicht alkalisch als sauer sein. Also kein Moor.
Gartenekstase!