News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 160257 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VII - 2019
Der ist aber schön! Nach dem muss ich mich umsehen, der passt genau in mein Beuteschema.
Re: Phloxgarten VII - 2019
@Ruth, 'Venec' habe ich bei Kestas in Litauen gekauft.
Re: Phloxgarten VII - 2019
@ Inken, da sollte ich auch mal schauen .... Und ich habe doch noch eine Bestellung bei Vysniauskugeles laufen ...
Re: Phloxgarten VII - 2019
Paw hat geschrieben: ↑28. Jun 2019, 13:47
Wühlmaus, richtig, grüne Masse auch bei mir, leider mit Lücken. Von den Sorten blüht noch nichts. Einzelne haben die Älchen und die Welke erwischt. Wie kommt das? 2 Jahre habe sie es ohne Älchen und kaum Welke in Töpfen überstanden. Letzten Herbst habe ich sie ausgepflanzt. Da war vorher nur Wiese. Und nun solche Ausfälle, wie so? Wo kommen auf einmal die Älchen her?
Im Sämlingsbeet (auch im Herbst bepflanzt) sieht es viel besser aus. Da blühen aber auch erst 3.
@Paw paw, Phlox ohne Älchen - das passiert wohl leider nur im Ausnahmefall. Hier war es in diesem Jahr auch schlimmer als üblich. Ich denke, die Pflanzen sind gestresst und somit anfälliger. Welke gab es auch und noch. Ich bin jedes Mal traurig.
Die Sämlinge betrifft das fast gar nicht.
'Rauhreif' gehört zu den gesunden Phloxen:

Re: Phloxgarten VII - 2019
Ich habe dieses Jahr auch mit Ählchen zu kämpfen, das kenne ich so gar nicht. Aber bei den Bedingungen ist das kein Wunder, die Pflanzen sind noch gestresst vom letzten Jahr, und die Temperaturwechsel im Frühjahr und die Hitze momentan machen es auch nicht besser.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Waldschrat hat geschrieben: ↑28. Jun 2019, 22:32
Das ist der Drakon - nech? Der wird bei mir nicht so oder ich hab nen falschen Fuffziger :-\
Die Mutterpflanze war aus Dänemark und echt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Hier beginnen nun die ersten Phloxe mit der Blüte. Zeigen will ich die Pflanzen besser nicht, Trockenheit und Hitze (jetzt schon im zweiten Jahr) haben den Pflanzen sehr zugesetzt. Einige Sorten habe ich komplett verloren, viele Pflanzen bestehen nur noch aus wenigen Stängeln. Auf gutem Boden würden die Phloxe sicher auch die Trockenheit besser überstehen.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Es gleicht einem Kampf, ich möchte diese Blüten unbedingt.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Dann sollte ich ihn vielleicht mal umsetzen auf die Seite mit der Vormittagssonne. Vielleicht gefällt ihm das besser.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ich habe bei mir den Eindruck, sie fühlen sich im leichten Schatten wohler. Der Drakon zeigt schon Hitzeschäden.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ja, das denke ich auch. Die Phloxe auf der Vormittagsseite sehen besser aus und wachsen auch besser. Aber ich wollte halt auch auf der Verandaseite auf ein paar Phloxe gucken. Werde ich also die Weicheier im Herbst umsetzen.