Seite 19 von 26
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 18. Apr 2023, 17:44
von riegelrot
Habe versucht das Innenleben zu fotografieren. Schlecht, weil die Sonne dort weg ist und ein kalter Wind fegt. Blüte schliesst sich.
Also von innen ein helllila Ansatz.
Sie fängt überhaupt erst jetzt zu blühen. Oder soll ich eine Blüte opfern und ein Blütenblatt abmachen?
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 18. Apr 2023, 17:53
von LissArd
riegelrot hat geschrieben: ↑18. Apr 2023, 17:44Habe versucht das Innenleben zu fotografieren. Schlecht, weil die Sonne dort weg ist und ein kalter Wind fegt. Blüte schliesst sich.
Also von innen ein helllila Ansatz.
Sie fängt überhaupt erst jetzt zu blühen. Oder soll ich eine Blüte opfern und ein Blütenblatt abmachen?
Das sieht schon auch von innen aus wie eine Tulipa humilis. Vielleicht können die ja je nach Boden auch so hoch werden, und erst später blühen. Meine sind alle schon verblüht und max. 20 cm hoch. Aber google doch einmal Tulipa humilis, die Art, oder auch einige Sorten. Da gibts mehrfach dieses Dunkelrosa/-rot mit der bläulichen Mitte innen.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 18. Apr 2023, 21:10
von riegelrot
Google Bildsuche gibt an: Tulipa pulchella "Persian Pearl". Das könnte sein.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 18. Apr 2023, 21:45
von LissArd
riegelrot hat geschrieben: ↑18. Apr 2023, 21:10Google Bildsuche gibt an: Tulipa pulchella "Persian Pearl". Das könnte sein.
Persian Pearl habe ich reichlich, die ist innen am Boden allerdings gelb. In der letzten Lieferung waren bei mir jedoch einige Zwiebeln dabei, die am Boden, wie bei Dir, nicht gelb sondern violett-blau waren. Da bin ich mir auch immer noch nicht sicher, welche Sorte es nun konkret ist, oder ob es einfach die Art ist, die allerdings meist heller und nicht so intensiv violett-pink ist wie Persian Pearl.
T. pulchella und T. humilis sind übrigens synonym zu verwenden, ist die gleiche Tulpe, soweit ich weiß. Es gibt eine Tulipa pulchella (humilis) var. violacea, die sieht deiner auch sehr ähnlich, zumindest die “Black Base” Variante.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 18. Apr 2023, 22:02
von Veilchen-im-Moose
die Blüte sieht aus wie Little Beaty. Aber die sind niedriger und das Laub sieht auch anders aus. Aber vielleicht könnte auch der Boden die Wüchsigkeit der Tulpe beeinflusst haben.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:37
von Hobelia
Tulipa sylvestris fängt jetzt an zu blühen:

Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:39
von Hobelia
:)

Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:42
von Lou-Thea
Hobelia hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 18:37Tulipa sylvestris fängt jetzt an zu blühen:
Oh, sieht wunderbar aus mit den Irisblättern!
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:56
von helga7
ja, das finde ich auch! Super Kombi! :D
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 21:31
von Hobelia
Ja, mir gefällt die Kombi auch. Ich hoffe, dass die Tulpen jedes Jahr wiederkommen. Für den Sommer habe ich noch Allium sphaerocephalon dazu gesetzt, bin gespannt, wie diese Kombi aussieht.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 21:56
von Natura
Wir haben vor einigen Jahren diese Tulpen in den Rasen gepflanzt, aber noch nie sind sie so zahlreich erschienen und haben so üppig geblüht wie dieses Jahr. Die Sorte weiß ich leider nicht mehr, sind es vielleicht Tulipa turkestanice ?
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 22:06
von helga7
Vielleicht Tulipa saxatilis?
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 22:20
von LissArd
Dafür dass es anfangs so aussah, als würden sie in diesem nasskalten Frühjahr gar nicht mehr kommen (bzw welken bevor sie aufblühen) haben sie sich zuletzt doch noch ganz gut gemacht. Nur die Farbe von Samantha gefällt mir an der Stelle so überhaupt nicht, ich würde sie gerne versetzen, sobald sie verblüht ist (denn im Herbst werde ich sie nicht mehr wiederfinden). Ist das eine sehr schlechte Idee, oder kann ich es versuchen, ohne dass die Zwiebeln Schaden nehmen?
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 23:01
von helga7
Steck ein Staberl rein und häng einen Zettel dran, wie viele Zwiebel drin sind, dann kannst du mit dem Ausgraben warten, bis sie eingezogen sind. ;)
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 19. Apr 2023, 23:22
von AndreasR
Endlich legen auch die Damentulpen los, hier Tulipa clusiana var. chrysantha 'Tubergen's Gem':

Ebenfalls sehr erfreulich: Ipheion uniflorum 'Alberto Castillo' blüht dieses Jahr überreich. :D