News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ... (Gelesen 146800 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 31997
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Ich hätte noch etwas Artemisia pontica im Angebot.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
ich bin gerade am kompostieren von Wollziest. Eigentlich ist es mir zu viel, Päckchen zu packen und zu versenden, andererseits ist es auch wieder schade drum :-\.
Hemerocallis vulva ist auch noch so eine Wucherstaude, von der ich gern einen Teil los hätte.
Hemerocallis vulva ist auch noch so eine Wucherstaude, von der ich gern einen Teil los hätte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hallo Natura, ich würde den Wollziest gern adoptieren, falls du ihn noch abgeben magst.
Liebe Grüße, Jule
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hallo Jule,
du kannst gern welchen haben. Vielleicht komme ich am Sonntag zum verpacken.
Liebe Grüße
Brigitte
du kannst gern welchen haben. Vielleicht komme ich am Sonntag zum verpacken.
Liebe Grüße
Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Mottischa
- Beiträge: 3983
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Hallo Natura, etwas Wollziest würde ich auch gerne nehmen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Du bekommst auch davon, Mottischa.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Mottischa
- Beiträge: 3983
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
:-*
Und du bekommst dafür Saat von der Bärenkamille :)
Und du bekommst dafür Saat von der Bärenkamille :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Oh ja :D. Davon habe ich keinen mehr und sie gefällt mir so gut (wie man sieht).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Liebe Brigitte, danke, da freu ich mich. Zum Tausch könnte ich eine dunkelpinke Dahlie anbieten, echten Wermut, oder Saatgut von Ringelblume oder Kapuzinerkresse.
Liebe Grüße, Jule
- Mottischa
- Beiträge: 3983
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Natura hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 13:12
Oh ja :D. Davon habe ich keinen mehr und sie gefällt mir so gut (wie man sieht).
Deal ;D und ja sie ist echt toll.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Juneberry hat geschrieben: ↑8. Okt 2020, 00:09
Die bei uns erreichte Höhe steht oberhalb der Fotos bereits dabei. ;)
Einmal bis 140 cm und die zweite bis etwas über 200 cm.
Junebery, ich komme erst jetzt auf die Seite. Hast Du noch von den beiden gelben Schönheiten?
Ich liebe meinen Garten.
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Am Wochenende habe ich ein paar laufende Meter Wurzeln von Physalis alkekengi (und ein paar Pfaffenhütchen-Ausläufer) ausgebuddelt. Falls jemand mag …
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Starking007
- Beiträge: 11489
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Im Garten raus, am Ortsrand rein.
Gruß Arthur
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Das bleibt immer noch als Option, falls sie hier niemand haben will ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- RosaRot
- Beiträge: 17827
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Pfaffenhütchen werden hier auf der Stelle gekillt. Seitdem ein weiter entfernter Nachbar mal eins pflanzte, gibt es eine Schwemme... >:(
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot