News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 245371 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #270 am:

Mit Namen und Schildern hab ich so meine Probleme, aber bei Dinah klingelt es irgendwie ;D
Irgendwie steh ich dieses Jahr total auf diese anemonenförmigen...schon verrückt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #271 am:

;D ich auch, ich werde vermehrt Samen von gefüllten ausstreuen, die Quote für Anemonen ist bei 10% oder mehr bisher.
Sonnige Grüße, Irene
ria
Beiträge: 540
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Helleborus ab 2020

ria » Antwort #272 am:

Bei den Lenzrosen gibt es keine Blüte, die mir nicht gefällt. Aber bei den Blüten von Toto bekam ich Schnappatmung. Das sind wirkliche Schätze. Ich werde dieses Jahr auch mal gezielt aussäen. Bislang habe ich die Samen immer ausfallen gelassen und die Vögel haben sich gefreut. Ich habe mir aber letztes Jahr einige gelbe gekauft. Da probier ich mal die Aussaat. Aber 3 - 4 Jahre warten auf die Blüten ist ja auch nicht so toll. Ich bin ja so ungeduldig. Der GG schüttelt immer mit dem Kopf wenn ich mal wieder so hippelig bin.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #273 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Feb 2020, 12:34
Mit Namen und Schildern hab ich so meine Probleme, aber bei Dinah klingelt es irgendwie ;D
Irgendwie steh ich dieses Jahr total auf diese anemonenförmigen...schon verrückt...


Die ist wunderschön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

toto » Antwort #274 am:

Lieblingsblüten
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]


und dies Blick in die Beete, vom Sturm zerzaust - bisher noch nie Anfang Februar die Blüten draußen, immer erst im März:
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus ab 2020

tarokaja » Antwort #275 am:

Das scheinen schlicht Blüten aus einer anderen Welt, toto!
Grandiose Schönheiten.



Meine 'Double Picotée' blüht nun schon eine ganze Weile in ihrer ganzen Pracht
Dateianhänge
Double Picotée.JPG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus ab 2020

tarokaja » Antwort #276 am:

Nochmals 'Double Picotée'
Dateianhänge
Double Picotée2.JPG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #277 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Feb 2020, 12:32
Jule, die erste ist Green Dream oder Dinah?

Green Dream


Irgendwo habe ich gelesen, dass die identisch sind.
Ich habe auch die 'Dinah', meine Schwester 'Green Dream', einen Unterschied kann ich nicht erkennen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #278 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Feb 2020, 12:13
Bilder von heute Vormittag
Bild


Witzig, so einen Sämling wie rechts im Bild habe ich hier auch. Gleiche Form der Blütenblätter, und öffnet leider anscheinend auch nicht viel weiter...
Dateianhänge
Helleborus-Sämling-weiß-rot-spotted.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus ab 2020

tarokaja » Antwort #279 am:

Noch eine sternförmig Weisse mit grünlichem Schimmer von hier
Dateianhänge
H. weiss-grünlich Stern.JPG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus ab 2020

zwerggarten » Antwort #280 am:

toto hat geschrieben: 21. Jan 2020, 16:48
zwerggarten hat geschrieben: 21. Jan 2020, 12:14
aus erfahrung möchte ich auf gar keinen fall jetzt blühende helleborussen. :-\

Wenn Hellis jetzt blühen, heißt das nur, dass sie besonders angepasst sind (natürlich ohne Treibhaus, ich schreiben von draußen). ... Schlußendlich: wenn Hellis jetzt blühen, heißt das nicht, dass sie im nächsten Jahr auch im Januar blühen, gewiss nicht.


dieser gewissheit widerspreche ich aufgrund meiner erfahrungen u.a. mit diversen ashwoodpflanzen ausdrücklich: selbst die, die es bisher geschafft haben, die hier im kontinental geprägten berliner klima auftretenden üblen kahl- und spätfröste mit eisigem ostwind zu überstehen, treiben und blühen wesentlich früher als andere hybriden – mit den entsprechenden folgen. meine zweitliebste ashwood-neon ist zwar nicht die allererste hier, aber immer unter den frühesten. leider.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

toto » Antwort #281 am:

Zustimmung. :)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #282 am:

Heute, noch vor dem Sturm.
Dateianhänge
IMG_20200209_114000607~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #283 am:

:D die Hellis werden ihn überstehen und der Rest hoffentlich auch!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Helleborus ab 2020

Caira » Antwort #284 am:

Ich wollte doch mal die etwas gross geratene Ice'n'Roses Red red zeigen.
Ihr schneidet die blätter ab? Ich trau mirs nicht recht.
Aber hier ist das teil.
Dateianhänge
20200209_161321.jpg
grüße caira
Antworten