News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90208 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Rieke » Antwort #270 am:

Sandbiene hat geschrieben: 1. Mär 2020, 22:29
Eine 'bunte Krokusmischung' ist eher unbunt. ;) Mittendrin Iris ret. 'Alida'.


So eine Krokusmischung habe ich auch letzten Herbst gesteckt, für wenig Geld bei Aldi erworben. Romance scheint eine ausgesprochen unkomplizierte Sorte zu sein.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Sandkeks » Antwort #271 am:

Ja und sie hat eine sehr angenehme, unaufdringliche Farbe. :D
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Rieke » Antwort #272 am:

Aber in dem einem Beet wollte ich eine bunte Mischung, nur Romance ist etwas langweilig. Mit der blauen Zweriris wie bei Dir gefällt es mir schon besser.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Sandkeks » Antwort #273 am:

Kannst ja im kommenden Herbst das Beet etwas aufpeppen. ;)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Rieke » Antwort #274 am:

Ja :D, mit ein paar leuchtend gelben Krokussen und blauer Zwergiris.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Sandkeks » Antwort #275 am:

:D Ein paar weiße noch dazu und schon ist es (fast) kunterbunt. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

AndreasR » Antwort #276 am:

'Romance' mit den blauen Iris kombiniert ist eine gute Idee, sollte ich auch mal machen. :D Im Vorgarten stehen sie zwar in räumlicher Nähe, aber nicht so eng beeinander. Die großen weißen Krokusse dürften C. vernus 'Jeanne d'Arc' sein.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Sandkeks » Antwort #277 am:

AndreasR hat geschrieben: 1. Mär 2020, 23:17
Die großen weißen Krokusse dürften C. vernus 'Jeanne d'Arc' sein.


Danke, da klingelt etwas bei mir. Sind ganz schön große Blüten.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

AndreasR » Antwort #278 am:

Ja, sie sind wunderschön, aber nach einem kräftigen Regen liegen sie garantiert auf dem Boden... :-X
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Sandkeks » Antwort #279 am:

So kräftig regnet es hier nicht. ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

AndreasR » Antwort #280 am:

Hier ist das im Moment leider an der Tagesordnung... :(
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Anke02 » Antwort #281 am:

Anke02 hat geschrieben: 27. Feb 2020, 17:26
Für Interessierte hier mein aktueller Stand:
Ich habe freundliche Antwort bekommen.
Er hat den Fehler vom Herbst inzwischen gemerkt und die Töpfe aus dem Verkauf genommen.
Er will sich nochmals melden und mir genau sagen, welche zweite Sorte es ist...


Update zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich bekomme im Herbst als Ersatz von meiner gewünschten Sorte geschickt. :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Ulrich » Antwort #282 am:

Anke02 hat geschrieben: 2. Mär 2020, 15:55
Anke02 hat geschrieben: 27. Feb 2020, 17:26
Für Interessierte hier mein aktueller Stand:
Ich habe freundliche Antwort bekommen.
Er hat den Fehler vom Herbst inzwischen gemerkt und die Töpfe aus dem Verkauf genommen.
Er will sich nochmals melden und mir genau sagen, welche zweite Sorte es ist...


Update zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich bekomme im Herbst als Ersatz von meiner gewünschten Sorte geschickt. :D :D


Ich meine, ich hätte noch gemischte Töpfe in Hamburg gesehen, kann mich natürlich auch irren.
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Hausgeist » Antwort #283 am:

Mal zwei Elfenfotos noch hier bei den Krokossen. :)

Bild
Dateianhänge
2020-03-02 Crocus tommasinianus 1.jpg
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Hausgeist » Antwort #284 am:

Bild
Dateianhänge
2020-03-02 Crocus tommasinianus 2.jpg
Antworten