News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 158941 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2834
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #270 am:

Kasbek hat geschrieben: 4. Mär 2021, 12:56
Sehr schön! :D (Von Petopentia kannte ich nicht mal den Gattungsnamen ::))


Ich glaube auch nicht so verbreitet, wie Fockea. Die Blätter finde ich aber schöner. (schöne lila Unterseite ). Und super einfach. Bis Oktober draussen, vor die erste Fröste in der Keller und bis März vergessen. :)

Toll deine Ornithogalum.
Ich versuche bald mein Glück mit Ornithogalum junceaum (oder ähnlich), wenn die Bestellung von Pflanzeundco. kommt. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4483
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kasbek » Antwort #271 am:

Ornithogalum juncifolium ;)

Die habe ich auch (in zwei Formen), sogar aus der gleichen Quelle wie Du ;) Ich hab' aber noch nicht so richtig den Dreh raus, wie ich sie behandeln muß – sie halten sich wachstumstechnisch so einigermaßen, blühen aber nicht. Vielleicht sollte ich die Töpfe im Sommer an einen etwas sonnigeren Standort stellen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2834
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #272 am:

Stimmt so hies es. ;D

Ja dank Dir und deine tolle Bilder hier bin ich auf der Seite aufmerksam geworden. Und schon wieder bestellt... ::)

Mal sehen wie es klappt mit der kleinen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Nova Liz † » Antwort #273 am:

Kasbek hat geschrieben: 26. Feb 2021, 12:55
Eben schon im Pelargonienfaden gezeigt, aber weil sie so ungewöhnlich ist, hier nochmal ;)
Im Herbst 2019 bei mir eingezogen, jetzt erstmals blühend: Pelargonium auritum ssp. auritum :D (Danke an Paul Cumbleton und Jon Evans!)
Das ist ein wundervolles Schätzchen. :D
Ist das Laub grasartig?Jedenfalls sehr ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4483
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kasbek » Antwort #274 am:

Kasbek hat geschrieben: 4. Mär 2021, 12:31
Das Laubgewirr hinten gehört zu Habranthus tubispathus. Das Pelargonienlaub selbst habe ich nicht fotografiert, die Laubentwicklung kann man aber auf dem ersten Bild dieser Seite ganz gut erahnen:
http://www.perfect-pelargoniums.com/2010/12/pelargonium-auritum-best-in-show.html
Anfangs kompakt, dann mehr und mehr Lappen bildend.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9290
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

rocambole » Antwort #275 am:

so schön mit der Sonne
Dateianhänge
20210313_120643.jpg
Sonnige Grüße, Irene
ria
Beiträge: 549
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

ria » Antwort #276 am:

Eine wunderschöne Pflanze. Meine kleine hatte dieses Jahr leider nur 1 Blüte. Damit war ich aber schon sehr froh.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Hausgeist

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Hausgeist » Antwort #277 am:

:D Meine beiden wollten wieder gar nicht. Das ist dann immer der Punkt, wo ich mir denke "nächsten Herbst bleiben sie draußen". :P
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3512
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Eckhard » Antwort #278 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Mär 2021, 12:30
so schön mit der Sonne

Wow, das ist ja toll! Wie groß ist der Kübel? Über 20 Liter?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9290
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

rocambole » Antwort #279 am:

50cm Durchmesser und rund 50cm hoch, wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann sind es etwa 35l.
Ich habe die Pflanze außerdem in eine Pflanztasche mit Henkeln gesetzt, damit man sie ggf. getrennt vom Übertopf bewegen kann, alles zusammen ist ziemlich schwer.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9290
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

rocambole » Antwort #280 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Mär 2021, 13:44
:D Meine beiden wollten wieder gar nicht. Das ist dann immer der Punkt, wo ich mir denke "nächsten Herbst bleiben sie draußen". :P
meine hat nach dem letzten Umtopfen 2 oder 3 Jahre geschmollt, nun ist sie wieder gnädig gestimmt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11435
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kübelgarten » Antwort #281 am:

bei welchen Temperaturen steht die Strelizie denn ? Meine will auch nicht, steht bei 10 Grad im Wintergarten, im Sommer draußen
LG Heike
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9290
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

rocambole » Antwort #282 am:

Im Sommer Südseite draußen, im Winter Südseite im kaum geheizten Wintergarten, nachts um 15 Grad, tagsüber auch mal an die 30 je nach Sonneneinstrahlung. Diesen Winter eher wenig Sonne ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Roeschen1 » Antwort #283 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Mär 2021, 15:36
50cm Durchmesser und rund 50cm hoch, wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann sind es etwa 35l.
Ich habe die Pflanze außerdem in eine Pflanztasche mit Henkeln gesetzt, damit man sie ggf. getrennt vom Übertopf bewegen kann, alles zusammen ist ziemlich schwer.

Wie fütterst du sie?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9290
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

rocambole » Antwort #284 am:

Mag ich gar nicht sagen: der stinknormale flüssige Blumendünger von Kölle. Auch meine Hibiskus und Passiflora kommen gut damit zurecht.

Nicht zu viel düngen habe ich mal gelesen, dann machen sie vor allem Blattmasse. Kann stimmen, ich habe sie anfangs so gut wie nie gedüngt und sie blühte trotzdem. Sie kriegt im Sommer ca. alle 2 Wochen Futter, im Winter alle 4.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten