News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leipziger Pflanzenmarkt 2025 (Gelesen 61636 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Kasbek » Antwort #270 am:

Für alle, die am Nachmittag des Sonntages an- oder abreisen: An dem Tag ist Lokalderby zwischen dem 1. FC Lok und Chemie Leipzig, deren Anhänger sich seit Jahrzehnten in herzlicher Abneigung zugetan sind. Anpfiff ist 16 Uhr in Probstheida, also in unmittelbarer Nähe der Zufahrt von der A38-Abfahrt Leipzig-Südost in Richtung Zentrum. Vor Spielbeginn und nach Spielende könnte dort also mit Problemen zu rechnen sein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

blubu » Antwort #271 am:

Wir werden schon am Samstag gegen 10 Uhr anreisen..
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

oile » Antwort #272 am:

Wir kommen auch am Samstag, aber wohl erst im Lauf des Tages.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2024

zwerggarten » Antwort #273 am:

lustig, dass ihr noch in 2023 reist. 8)

stattdessen habe ich gerade beherzt mein bahnticket nach leipzig für den 04.05.2024 storniert. ich verzichte einfach mal darauf neue pflanzen zu kaufen, für die ich genaugenommen weder platz noch geld habe und die sowieso bald von schädlingen, nachtfrost, sommerdürre oder winternässe geholt würden. :P :( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2024

Kasbek » Antwort #274 am:

Vielleicht sollte man gleich den Threadtitel in „Leipziger Pflanzenmarkt ab 2021“ ändern. Das spart das jährliche Updaten (und das jedesmalige manuelle Umstellen) ;)

Allen Besuchern viel Spaß, reiche Beute und gutes Wetter! (Etwaige Schauer schickt ihr bitte ein paar Dutzend Kilometer nach Süden, wo ihre Fracht dankbar angenommen würde :-X :D )
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

oile » Antwort #275 am:

Bitte lasst mir für Sonntag noch etwas übrig!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Hausgeist » Antwort #276 am:

Wat is die Schlange lang!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2777
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Aramisz78 » Antwort #277 am:

Ach der frühe Vogel... ;)

Ich gehe am Nachmittag hin (trotz aller Vernunft, was ich aufbringen kann...) . Hoffentlich witrd es da weniger los.

Viel Spass und reiche Beute!
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Waldschrat » Antwort #278 am:

Ja, allen viel Spaß und reiche Beute :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

RosaRot » Antwort #279 am:

Es ist uferlos voll....
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

zwerggarten » Antwort #280 am:

das tönt mäßig attraktiv… :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

blubu » Antwort #281 am:

Wir sind zurück.
Sehr gut besucht, trotzdem alle artig wartend um ihre Schätze zu bezahlen.
Wetter ist optimal.
Kurzer Plausch mit Hausgeist.
Grüße blubu
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Ulrich » Antwort #282 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Mai 2024, 12:06
Es ist uferlos voll....


Oh je. Hoffentlich habt Ihr trotzdem etwas gefunden.
Ich hoffe auf Listen ;)
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Waldschrat » Antwort #283 am:

ja, bitte :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Hausgeist

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Hausgeist » Antwort #284 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Mai 2024, 12:06
Es ist uferlos voll....


Ja. :P Ich muss sagen, dass meine Kauflust etwa nach einer halben Stunde gen null gesunken war und ich kurz davor war, einfach wieder zu fahren. Fast überall Gedränge und Schlangen, an dem einen oder anderen Stand hätte ich durchaus gerne noch geguckt, aber wenn die Schlange zum Bezahlen schon bald zehn Meter lang ist... Wir schlenderten noch etwas rum, schwatzten mit ein paar Purlern und nahmen dann doch hier und da doch noch was mit. Gegen Mittag hatte ich den Eindruck, dass es sich etwas verteilte (rappelvoll war's trotzdem), da waren aber manche Sachen auch schon weg. Schön war's unter'm Strich dennoch.

Mit kamen:

Athyrium f.-f. Congestum Cristatum ex. Judith Jones
Chili 'Elefantenrüssel'
Chili 'Lang-Lang'
Dryopteris carthusiana 'Chandlers Wood'
Dryopteris f.-mas Terralis-furcata
Eleutherococcus nodiflorus
Geranium libani x polyponnesiacum 'Solitaire'
Goniophlebium subauriculatum
Kalopanax pictus
Paeonia cambessedesii x mlokosewitschii
Pistia stratiotes
Polygonatum cirrhifolium
Polygonatum nodosum
Polypodium glycyrrhiza Lawrence Crocker'
Rosa inermis 'Morletti'
Sophora alopecuroides
Syringa persica
Xanthoceras sorbifolium
Zauschneria californica 'Olbrich's Silver'
Antworten