News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2021 (Gelesen 31178 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2021

wallu » Antwort #270 am:

Hier bleibt das Gartenjahr ohne Fehl und Tadel: In der Nacht (wie es sich gehört) hat ein Gewitterschauer weitere 8 mm abgeladen. Damit hat der Juni sein Soll erfüllt.
.
Aktuell ist es locker bewölkt bei 21°C (T-min 14°C).
MarkusG hat geschrieben: 29. Jun 2021, 06:26
Bei uns wurden mit zunehmender Wahrscheinlichkeit (zuletzt 96%!) 26 Liter Regen für die Nacht vorhergesagt!

Es kamen 0 Liter runter! Ich verstehe diese Wettervorhersagen nicht. Die Wahrscheinlichkeitsangaben stimmen vorne und hinten nicht. >:(

Hoffentlich stimmen sie nicht: Der neueste Kachelmann Rapid Update hat für uns 80 mm Regen für die nächsten 24 Stunden berechnet. Das wäre doch des Guten etwas zuviel :o :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Juni 2021

schleigarten » Antwort #271 am:

sehe gerade, habe ja seit Februar gar kein Schleiwetter mehr hier gepostet - naja, es war im wesentlichen immer dasselbe, grau, sturm, nass . . . zu nass . . . zu viel sturm . . . zu viel grau . . .

aber jetzt haben wir -ausnahmsweise mal- richtig schönes sommerwetter, mit sonne, flaute oder wenig wind, ab und an auch bewölkt.
mehr als zehn tage kein regen ist eine echte sensation. - ich will das nicht bedingungslos gutheißen, aber wenn es wochenlang täglich schüttet, erfreut es wirklich sehr mal keinen regen zu haben.

allerdings wird es wohl ab heute nachmittag wieder regnen, und das für tage . . .
wenigstens ist es nicht auch noch kühl . . .

Takt:22° bei schleierwolken mit sonne dahinter, wind um 2-3
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2021

Kübelgarten » Antwort #272 am:

bei uns brachten die kurzen Gewitter heute Nacht 15 mm Regen

Sonne mit Wolken 23 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2021

Wühlmaus » Antwort #273 am:

Wenn es die für heute nochmals angesagte Unwetterfront auch gnädig mit uns meint, sind wir gut durch den Monat gekommen. Um uns herum gab es diverse "Weltuntergänge".

Bis gestern gab es in der Summe knapp 90 Liter Regen. Am Abend hat dann eine Bö den Regenmesser außer Betrieb gesetzt :-\ Es gab wohl ca. 20 Liter über Nacht.
Tmax gestern: knapp 30°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2021

Irm » Antwort #274 am:

Wie schon den ganzen Monat - kein Regen in Sicht >:( Dafür schwüle 27°, 30 sollens noch werden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juni 2021

Secret Garden » Antwort #275 am:

Dicht bewölkt, niederschlagsfrei, aktuell 21°C.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13874
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Juni 2021

Roeschen1 » Antwort #276 am:

Hier war gestern die Sintflut, ich sah schwimmende Autos, im Schwarzwald noch mit Hagel, und jetzt scheint wieder die Sonne.
Grün ist die Hoffnung
Bristlecone

Re: Juni 2021

Bristlecone » Antwort #277 am:

Seit einer Stunde Blitz und Donner und Starkregen ohne Hagel.
Gestern und heute 40 Liter Regen laut Wetterstation im Nachbarort, hier eher mehr.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Juni 2021

Nova Liz † » Antwort #278 am:

Nach einem kurzem ,heftigen Gewittersturm, kamen hier innerhalb von 10 Minuten 16 Liter runter.Temperatursturz von 27 auf 19,5 Grad. Bäume und Sträucher neigtem sich elastisch dem Boden zu.Was nicht elastisch ist,zB ein Sommerflieder, ist kurzerhand mal auseinandergebrochen. Ich hab sonst noch nicht weiter geschaut.
Kann es nicht einfach mal einen handelsüblichen,stinknormalen Sommerregen geben? ::)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Juni 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #279 am:

Nova hat geschrieben: 29. Jun 2021, 13:42
Kann es nicht einfach mal einen handelsüblichen,stinknormalen Sommerregen geben? ::)


Ja, das wär mal wieder was. Oder auch ein stinknormales Gewitter ohne Sturm, bei dem es ein paar Mal blitzt und donnert und eine Stunde lang regnet und dann ist wieder Schönwetter. Das war doch früher so, wer erinnert sich noch daran ;D?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2021

mavi » Antwort #280 am:

Ja, normales Wetter hätte ich auch gerne wieder.
Hier kamen gestern Abend 7 mm herunter, auch mit recht viel Wind, so dass vieles eher waagerecht liegt, oder sich bis heute auf ca. 45° aufgerichtet hat.
Die für heute angesagten 40 Liter blieben bis auf 1 Liter aus, was ich jetzt nicht so furchtbar schlimm finde. Morgen und übermorgen sollen es täglich 10 - 20 Liter werden.
Aktuell schwüle 23°C, wechselnd bewölkt und halbwegs trocken.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2021

Amur » Antwort #281 am:

Hier gings grad auch wieder ab. Etliche Kübel liegen wieder flach. Dazu wieder kräftiger Regen der wohl so 20mm gebracht hat. Also nix dramatisches.
Aber in Summe sind wir jetzt so bei 190mm im Juni. Mai und Juni zusammen so 350mm also fast 50% des zu erwartenden Jahresniederschlags.

Die Iller steckts problemlos weg, die ist nur ein bisschen trüber aber weit weg von Hochwasser.
Aber die kleineren Bäche sind immer mal wieder randvoll, je nachdem wo es gerade richtig geschüttet hat.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13874
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Juni 2021

Roeschen1 » Antwort #282 am:

Wasser satt, schon wieder, so vieeel Regen.
Grün ist die Hoffnung
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Juni 2021

OmaMo » Antwort #283 am:

Augsburg: kräftiger Regen mit Sturmböen.
Eine Karde hat es umgeknickt, der Rest war wohl elastisch genug
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2021

Buddelkönigin » Antwort #284 am:

Hier gestern Nachmittag heftige Gewitter mit massiven Regenfällen. Heute Nacht ging es mit dem Regen weiter. Weitere Gewitter sind vorhergesagt... :-[
Bilanz für heute:
22l/ qm Wasser, das konnten wir sicher gebrauchen.
Allerdings liegt jetzt innerhalb einer Woche zum zweiten Mal vieles am Boden... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten