News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 24900 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2022

Gersemi » Antwort #270 am:

So dunkel wie heute war es selten, elendig naßkalt bei derzeit 3 Grad und leichtem Nebel :P
LG
Gersemi
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2022

mavi » Antwort #271 am:

Nach drei eher trockenen Tagen mit insgesamt wenig Sonnenschein hat es heute Abend angefangen zu regnen. Die letzte magere Ausbeute von vergangener Woche waren 2 mm. Von daher kann es nicht schaden, wenn noch etwas nachkommt. Die Temperaturen sind gesunken, bleiben aber momentan über 0°C, Tmax heute 4°C.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar 2022

lonicera 66 » Antwort #272 am:

Gerade fegt ein kleiner Schneesturm über den Harz

Bei aktuell 1° und 72 KmH Windgeschwindikeit ist es kein Spaß, die Wetterhaube über das Auto zu ziehen :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2022

planwerk » Antwort #273 am:

Chiemsee, Kaltfront unspektakulär eingetroffen. Takt 0,4°C, hie und da ein paar Schneeflocken, Böen um 35 km/h. Der Niederschlag am Samstag wird hier auf 520 m wahrscheinlich als nasse Pampe fallen. So richtig Winter war es hier noch nicht.

Bild

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Januar 2022

spider » Antwort #274 am:

+1° und leise rieselt der Schnee. Das brauch ich jetzt so dringend wie eine Wurzelresorption. >:(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #275 am:

Bislang 1 stürmischer Schneeschauer 0 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2022

netrag » Antwort #276 am:

Über Nacht ist die Landschaft leicht überzuckert worden.
Jetzt -1 Grad, sonnig, mäßiger Wind aus W
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #277 am:

4° und wolkenlos sonnig (Tmin 0°) - maximal sollen es heute, wie gestern auch schon, 7° werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
distel
Beiträge: 987
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2022

distel » Antwort #278 am:


In BY-Nord geht gerade ein Wintergewitter nieder mit heftigen Böen, Graupel und Starkschneefall.....Autofahrten machen da immer besonders viel Freude :P :P

Ich hätte genug von Winter, Dauergrau und dem weißen Mist....ich beneide alle in den schneelosen Regionen.

Es könnte endlich Frühling werden!!!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #279 am:

Wie wahr, wie wahr!

Hier Graupelschauer bei aktuell 0 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2022

Thüringer » Antwort #280 am:

Wir haben hier eine fast vollständig weiße Landschaft und zeitweise Sonne bei aktuell 0°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #281 am:

Solingen: Es zieht immer mal ein Schneeschauer vorbei, dazwischen etwas Sonne, bei 4°C. Da bleibt natürlich nix liegen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

Luckymom » Antwort #282 am:

Havelland: 2°C, bedeckt, stürmisch. Ab und zu schiebt sich mal eine Wolke zur Seite und die Sonne blinzelt durch.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2022

Alva » Antwort #283 am:

6 Grad, sonnig, stürmischer Wind.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2022

AndreasR » Antwort #284 am:

Hier spielt das Wetter auch mal wieder verrückt. Heute Morgen beim Aufstehen Sonnenschein, als ich gerade aus dem Haus wollte, ging ein Regenguss nieder, der bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sofort auf der Straße und auf den Autoscheiben gefror. Am Vormittag dann ein wilder Mix aus Sonne, Regen und teils stürmischem Wind, und als ich vorhin nach Hause kam, fing es an zu schneien. Im Regenmesser waren wieder 5 mm, mal sehen, was noch dazu kommt...
Antworten