News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2022 (Gelesen 49442 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21041
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2022
:)
edit: *will auch sämlinge* 8)
edit: *will auch sämlinge* 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
Fructus aus Berlin hat mich letztens besucht und einen bekommen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21041
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2022
wäre kein corona, hätte ich jetzt nach flugtickets recherchiert. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
Hätte ich keinen hochinfektiösen Omikron-Schnupfen, würde ich dir einen schicken. :P ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2022
wusste garnicht dass man omikron mitschicken kann
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21041
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2022
wir wollen es bitte nicht darauf ankommen lassen, trotz primelgier. ;)
in jedem fall danke, alva! :D
in jedem fall danke, alva! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula 2022
Die ist mal bei mir entstanden, wäre 15-20cm hoch, wäre,
wenn es nicht soo trocken wäre.
Mehr Bild ist noch nicht...

wenn es nicht soo trocken wäre.
Mehr Bild ist noch nicht...
Gruß Arthur
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022

Zwerggarten, gefällt dir einer aus der untersten Reihe? Fliederfarben oder Wanda-farbig? Hätte für ihn eine Mitfahrgelegenheit nach Berlin im Mai. 8)
Rosa Karnevalsprimel lege ich dazu.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 32186
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula 2022
Meine Aussaatversuche mit Barnhaven-Samen waren nicht sehr üppig und die Sämlinge kamen irgendwie nicht gut durch den Winter. Das hier ist der erste, der blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula 2022
geht nicht nur dir so. Ich hab 3 Posten für 6irgendwas € bestellt und hab vielleicht 4 Pflanzen, die jetzt kurz vor der Blüte sind. Ich muss noch mal nachschauen. Über den Winter habe ich die etwas geschützt. Im letzten Jahr sind mir einige Cowichans vom Spätfrost dahingerafft worden. Die vom Sommer 2021 habe ich unter einer transparenten Plane geschützt, genauso die Aurikel. Sieht alles gut aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
Ich hatte bei meinem ersten und einzigen Versuch im zeitigen Frühjahr gesät, Februar und Samenschalen draußen. Gab kräftige Pflanzen in Mengen.
Sonnige Grüße, Irene
- zwerggarten
- Beiträge: 21041
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2022
Alva hat geschrieben: ↑24. Mär 2022, 16:15… gefällt dir einer aus der untersten Reihe? … Hätte für ihn eine Mitfahrgelegenheit nach Berlin im Mai. 8) …
:o :D
wanda-farbig, das ist geil und ja fast dunkelblau. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
Ich lasse die zwei Mini-Sämlinge im Topf, da stehen die Chancen gut auf rot oder blau ;D
(Aber wahrscheinlich lila/violett)
(Aber wahrscheinlich lila/violett)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2022
oile hat geschrieben: ↑24. Mär 2022, 19:44
Meine Aussaatversuche mit Barnhaven-Samen waren nicht sehr üppig und die Sämlinge kamen irgendwie nicht gut durch den Winter. Das hier ist der erste, der blüht.
Dafür sieht diese ja richtig toll aus. Ist die in echt wirklich so himmelblau?
Blaue habe ich überhaupt keine nur lila in verschiedenen Tönen.
Hier sieht es so aus als ob ganz viele Primula veris Sunset Shades verschwunden sind. Entweder letztes Jahr vertrocknet oder ausgewintert, schade. Keine rote weit und breit, zumindest das was sich jetzt schon zeigt.
Liebe Grüße Elke