News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wetter November 2022 (Gelesen 16414 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wetter November 2022
Grau.
Der Wintereinbruch hat uns hier in Ostbrandenburg eiskalt erwischt - und auch heute Nacht wird es wieder Frost geben.
Der Wintereinbruch hat uns hier in Ostbrandenburg eiskalt erwischt - und auch heute Nacht wird es wieder Frost geben.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Wetter November 2022
AndreasR hat geschrieben: ↑23. Nov 2022, 07:44
Die Vorhersage für heute sieht exakt so aus wie die für die letzten Tage: Aktuell viele Wolken bei 7,5°, im Tagesverlauf soll es auflockern, aber pünktlich zum Feierabend kommen die Wolken wieder und es fängt an zu regnen. ::)
Hier genauso, es regnet schon. Die Sonne kam aber für ein paar Stündchen raus :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wetter November 2022
Natternkopf hat geschrieben: ↑23. Nov 2022, 08:17
Male schauen wie der Tag im Berner Mittelland sich heute zeigen wird.
Bis am Nachmittag war sonnig.
Kurz nach 16 Uhr begann es zu regnen.
Für zwei Kompostboxen ausräumem hat es gereicht. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16697
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wetter November 2022
Heute hielt die regenfreie Zeit wenigstens bis zum Einbruch der Dunkelheit an, so dass ich wenigstens meine Weihnachtsbeleuchtung draußen anbringen konnte. Leider war eine Lichterkette kaputt, so dass ich mir im ALDI Ersatz besorgte, und als ich den Laden wieder verließ, regnete es bereits. ::)
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wetter November 2022
Hier regnet es gerade bevorzugt, wenn es dunkel ist (heute aber nur 2 mm), was ich ziemlich gut finde. So kann man im Hellen bei immerhin Tmax 10°C noch ein wenig Gartenarbeit erledigen.
Nicht zuletzt aufgrund der wieder milderen Temperaturen ist mir nicht sehr adventlich zumute. Die Deko muss warten, draußen gibt es sowieso keine, das erledigen die Nachbarn schon überreich.
Nicht zuletzt aufgrund der wieder milderen Temperaturen ist mir nicht sehr adventlich zumute. Die Deko muss warten, draußen gibt es sowieso keine, das erledigen die Nachbarn schon überreich.
Re: Wetter November 2022
Chiemsee, 5°C, 6,6 Liter Regen in der Nacht.
Wetter ist mir heute schnurzegal. Morgen berichte ich vom Wetter aus Florida. ;D
Wetter ist mir heute schnurzegal. Morgen berichte ich vom Wetter aus Florida. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wetter November 2022
oh fein, dann runter nach key west
da brauchst auch nicht so früh aufstehn
da brauchst auch nicht so früh aufstehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wetter November 2022
9 Grad und zur Zeit trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16697
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wetter November 2022
Diesiger, bleigrauer Himmel, aktuell 7,5°C. Gerade hat es wieder angefangen zu regnen. ::)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wetter November 2022
Dasselbe im Berner Mittelland.
Diesiger, bleigrauer Himmel, aktuell 6°C. Gerade hat es wieder angefangen zu regnen.
Diesiger, bleigrauer Himmel, aktuell 6°C. Gerade hat es wieder angefangen zu regnen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- netrag
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Wetter November 2022
1 Grad, grau in grau der Himmel, leichter Wind aus SO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Wetter November 2022
Die Sonne kommt raus, leichter Westwind, 9°C :D
In der Vorhersage steht weiterhin kein Frost, und auch nicht allzu viel Regen.
In der Vorhersage steht weiterhin kein Frost, und auch nicht allzu viel Regen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan