News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schön sind sie, Eure Zistrosen. Hier in diesem Jahr Ausfall, weil sie im Winter extrem gelitten haben. Nur Cistus laurifolius sieht gut aus und wird später blühen.
So müssen die kleinen Schwestern ausgleichen. Die sehen durchweg gut aus. Außer 'Supreme' sind alle anderen Sämlinge. Die Farbkombi ist mit Storchschnabel, Schöterich und Nelkenwurz etwas schrill geraten. 8)
mora, mein weißer hieß nicht Alan Frad, sondern C. dansereaui "Jenkyn Place" und ist im Winter erfroren. Die beiden C. purpureus sind noch jung vom letzten Jahr. Kann mir vorstellen, daß es in natura toll aussieht.
Hier blühen mittlerweile die weißen Narzissen, die letztes Jahr aus irgendeinem Grund nur Blätter gebildet haben. Außerdem stehen alle unsere Apfelbäume gerade in voller Blüte.
Diese gefüllte Rosa pimpinellifolia wird seit Generationen in der Familie meiner verstorbenen Schwiegermutter weitergereicht. Deshalb darf sie trotz der vielen Ausläufer bleiben. :)
Mit vielen gekauften, neueren Sorten von Iris barbata hatte ich vor Jahren kein Glück, aber seit ich einige ältere Sorten von netten Purlern bekam, habe ich richtig Freude daran! Rechts und links eine nicht echte ´Rheintraube´, hinten ´Odoratissima´und vorne unten ´Rheingauperle´.