Seite 19 von 29
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:20
von Kartoffel
Hallo AellaWas hast du denn deinen Tomaten versprochen, damit die so getragen haben? Eine Extra-Portion Dünger oder was?

Ne im Ernst, bei mir waren nur wenige dran. Leider

Hatte die Tomaten alle zum selben Zeitpunkt ausgesät. Doch die Johannisbeer-Tomaten haben sich auf Teufel komm raus gewehrt zu wachsen. Die wollten einfach nicht vom Fleck. Die anderen Tomaten, haben schon geblüht, da haben die J.B-Tomaten erst so langsam angefangen mit wachsen. Vermute dass durch diese Wachstumshemmung, auch der Ertrag so gering ausgefallen ist. Na mal schauen was nächstes Jahr so bringt. Geb die Hoffnung halt nicht auf.

Gruss Kartoffel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:23
von Kartoffel
Hallo AellaWarst schneller mit deinen Bildern, wie ich mit der verflixten Tastatur.

Wau das sieht richtig gut aus. Hoffe dass ich nächstes Jahr auch so schöne Bilder liefern kann.Eine ganz neidische Kartoffel,trotzdem lieben Gruss
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:23
von callis
Bei mir dasselbe mit den gelben Johannisbeer-Tomaten, Aella.Nicht ausgegeizt, ein Dschungel, 100e von Früchten, an die man oft in dem Gestrüpp gar nicht dran kann. Lecker, süß, aber etwas harte Schale.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:26
von Aella
bei mri waren die johannisbeertomaten mit die ersten, die getragen haben (etwa zeitgleich reif geworden mit der frühen pendulina)auch gewachsen sind sie wie verrückt und haben bis in den september durchgeblüht.mitte september hab ich meine tomaten komplett abgeschnitten, bis auf den boden. tragezeit war einfach zuende bei mir, nur noch wenig dran.die "störzel" hab ich aber bisher stehen lassen (einfach weil ich bisher zu faul war um sie auszugraben)und was machen die johtomaten? die haben aus den störzeln frisch ausgetrieben, sind mittlerweile schonwieder 30 cm hoch und blühen! schlimmer wie unkraut ;Dfalls du samen von meinen möchtest, dann melde dich, hab mehr als genug!
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:31
von Kartoffel
falls du samen von meinen möchtest, dann melde dich, hab mehr als genug!
Hallo AellaLieben Dank. Falls du einige Korn von den Roten Johannisbeer-Tomaten entbehren könntest, das wär nett. Bei den gelben hab ich genügend Saatgut geerntet. (Waren halt für etwas zu gebrauchen)

Gruss Kartoffel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:35
von Aella
klar hab ich auch von der roten welche für dich übrig.ich dachte nun, ob du vielleicht auch welche von den gelben willst, vielleicht gibt es dort auch geringe "sortenunterschiede"?nur einige körnchen oder dürfens auch ein paar mehr sein? (vielleicht brauchst ja auch welche für deinen "berufsgarten"

)schreib mir deine adresse per pm!achja, schau mal noch im grünen brett im "tomatensamentausch". vielleicht kannst du ja noch was von mir gebrauchen
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 7. Okt 2005, 20:53
von callis
auch gewachsen sind sie wie verrückt und haben bis in den september durchgeblüht.
meine blühen, fruchten und reifen immer noch. Ich war halt mit den Tomaten insgesamt später dran als die meisten von euch. Celsior, 'Kleine gelbe Birne' und Green Zebra reifen immer noch. Teardrops sind jetzt fast zuende, ebenso Banana Legs.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 06:53
von brennnessel
Johannisbeertomaten finde ich auch eher süß als säuerlich. Sie tragen mehr, wenn sie "arm" wachsen, also in nicht großen Töpfen oder Balkonkistchen. Im Freiland wuchern die bei mir auch wie verrückt und tragen weniger. Eine saure Cocktailtomate war mal bei mir Subarctic-Plenty, eine ganz robuste Sorte für raue Gegenden. Da wir gerne süß mögen, habe ich sie nicht nachgebaut.LG Lisl
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 07:54
von lonesome
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 10:20
von Kartoffel
Johannisbeertomaten Sie tragen mehr, wenn sie "arm" wachsen, also in nicht großen Töpfen oder Balkonkistchen. Im Freiland wuchern die bei mir auch wie verrückt und tragen weniger. LG Lisl
Hallo brennnesselAlso meinst du es ist sinnvoller die J.B.-Tomaten nicht gerade mit dem besten Boden oder gar mit Dünger zu verwöhnen, damit die nicht so ungeheuerlich Grünzeug bilden? Interessant, interessant. Meine standen heuer nämlich im Mistbeet. Villeicht deshalb die Explosionsartige entwicklung des Grünzeug? Hätten die Dinger bloss so viele Tomaten gebildet, wie Grünmasse.

Gruss Kartoffel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 10:21
von Kartoffel
Hallo lonesomeTolle Bilder. Machst uns wohl gerne den Mund wässerig?

Nächstes Jahr hoffe ich auch auf solch eine Ernte. Mal gucken.

Gruss Kartoffel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 10:37
von lonesome
Hallo lonesomeTolle Bilder. Machst uns wohl gerne den Mund wässerig?
ich würde ja gerne noch mehr bilder einstellen, aber den rest brauche ich ganz privat.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 10:38
von Kartoffel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 10:56
von Aella
wieso kann man nicht bilder hier einstellen und gleichzeitig privat gebrauchen?sind die dann nicht mehr "gut"? ;)die bilder auf deiner seite haben doch eh ein copyright drauf, dann kannst du damit hier gleichzeitig noch ein bissel "werbung" für deine seite machen

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 8. Okt 2005, 15:47
von brennnessel
Also meinst du es ist sinnvoller die J.B.-Tomaten nicht gerade mit dem besten Boden oder gar mit Dünger zu verwöhnen, damit die nicht so ungeheuerlich Grünzeug bilden?
Ja, bei diesen ist es anscheinend besser, sie nicht zu düngen und in kleinen Gefäßen (oder als Zweittomate neben einer anderen Kübeltomate) zu setzen, damit sie nicht so stark wachsen . Ich hatte heuer ein paar übriggebliebene fast verhungerte Pflänzchen in Joghurtbechern "vergessen". Die hatten bei 10 cm Höhe höchstens zwei Blättchen aber ein schönes Träubchen Früchte dran

!. Soll natürlich nicht zum Nachahmen anregen - hat mich nur selbst verwundert!LG Lisl