News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2023 (Gelesen 30654 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Insekten 2023

Floris » Antwort #270 am:

Lilia hat geschrieben: 11. Sep 2023, 18:25
sieht eher aus wie ein nashornhorn denn ein einhorn.

Vielleicht doch keine Schrecke sondern ein Falter?
https://de.wikipedia.org/wiki/Chrysodeixis_chalcites
gardener first
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2023

lerchenzorn » Antwort #271 am:

Auf einen Falter wäre ich nicht gekommen, aber wer weiß? Auch die sehr häufige Gamma-Eule hat hornförmige Auswüchse.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2023

Lou-Thea » Antwort #272 am:

Wenn das Horn am Hinterteil der Schrecke sitzt, ist es möglicherweise die Legeröhre des Weibchens einer Langfühlerschrecke?
Gemeine Strauchschrecke?
Aber ohne Bild ist es natürlich schwierig.

http://www.orthoptera.ch/images/Wiki/Wiki-Arten/Ensifera/Tettigoniinae/Pholidoptera/Pholidoptera_griseoaptera/female/080806_20d0_IMG_29988.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2023

Jörg Rudolf » Antwort #273 am:

Von allen Insekten bei uns, kenne ich nur den Nashornkäfer, der an ein Nashorn erinnert.
Ist inzwischen zumindest örtlich nicht selten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Insekten 2023

Lilia » Antwort #274 am:

danke für all eure hübschen tiere, aber keines war's. vielleicht zeigt es sich noch mal.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2023

Zwiebeltom » Antwort #275 am:

Eventuell kommt eine Zikade in Betracht, da gibts ja einige bizarre Vertreter. Passen könnte die Dornzikade.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Insekten 2023

riegelrot » Antwort #276 am:

Diese kleinen Tierchen habe ich viele im Garten. Was ist das?
Dateianhänge
20230914_134741.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Insekten 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #277 am:

Feuerwanzen, hab ich auch viele. Ziemlich harmlos.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2023

partisanengärtner » Antwort #278 am:

Eine Feuerwanze ist das nicht.
Eine normale Ritterwanze aber auch nicht. Da fehlt mir der weiße Fleck.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2023

Zwiebeltom » Antwort #279 am:

Passen könnte die Zimtwanze, sehr ähnlich auch die Schmuckwanze.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Insekten 2023

riegelrot » Antwort #280 am:

Danke! Genau das ist sie. Fällt mir dieses Jahr zum ersten Mal auf.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Insekten 2023

Immer-grün » Antwort #281 am:

Kann jemand erkennen, was das hier für ein Geselle ist? Mit ca. 4cm Länge etwas furchteinflössend, ich traute mich mit dem Handy nicht näher ran…
Dateianhänge
IMG_0596.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2023

Cryptomeria » Antwort #282 am:

Maulwurfsgrille.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Insekten 2023

Immer-grün » Antwort #283 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 22. Sep 2023, 18:01
Maulwurfsgrille.

Sieht nicht unbedingt harmlos aus, aber ist es. Danke.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2023

Cryptomeria » Antwort #284 am:

Gerade Großinsekten sind selten geworden, bilden aber die Nahrung vieler , auch seltener größerer Vögel ( Wiedehopf, Blauracke , Storch, 3 Würgerarten usw.) und insektenfressender Säugetiere.
VG Wolfgang
Antworten