Seite 19 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 12:25
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 18. Apr 2024, 18:07
Mrs Nate Rudolph

Mal wieder zeigst Du zwei wunderschöne, natürlich anmutende Sorten... und so früh unterwegs. :-*

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 13:32
von Gersemi
Jetzt werden sich auch bald die IBs zeigen und ich hoffe, Ihr zeigt viele Bilder...ich habe nur 3 und könnte mir vorstellen, daß ich vielleicht noch die ein oder andere Sorte gebrauchen könnte ;)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 15:52
von pearl
kann man machen, Morgendämmerung, Maui Moonlight oder gar Desi Brouwer - Foto von heute. Aber da kommt noch viel mehr, nur leider bei mir immer diese hellblauen mit blauem Bart. :-\

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 17:41
von pearl
schon wieder sowas. Forever Blue

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 17:54
von Blush
Die erste SDB hier ist die, die ich als 'Jillaroo' bekam. Sie gefällt mir außerordentlich gut :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 17:55
von Blush
Ich kann wohl bald die eben eingetroffene 'Con Brio', zeigen, eine IB, die Gaißmayer mir mit Knospe geliefert hat. :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 18:23
von Buddelkönigin
'Con Brio' wird doch Deiner erstgezeigten nicht unähnlich sein. Zumindest ein ähnliches Farbspektrum hat sie, oder? Bin gespannt... ;)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 20. Apr 2024, 18:55
von Blush
Stimmt, ganz unähnlich ist sie der 'Eleonore Roosevelt' farblich nicht, hat aber mehr Rotanteil.

https://wiki.irises.org/Ib/IbConBrio

Mag diese Farben einfach ;D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 21. Apr 2024, 11:50
von Krokosmian
Dann brauchst Du unbedingt noch `Voila´!
.
`Con Brio´ und `Eleanor Roosevelt´ sind schon imho deutlich unterscheidbar. Farblich gehen sie nur insofern in diesselbe Richtung, dass sie irgendwas mit violett an sich haben, im Stil gehören sie zweierlei Epochen an. Was man ihnen ansieht.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 21. Apr 2024, 12:00
von Krokosmian
cat1 hat geschrieben: 16. Apr 2024, 22:44
Ist sie nun Eleanor Roosevelt, oder doch eine andere?


Ich kenne sie samtiger, dunkler und mit etwas anderer Form. Das kann aber alles wiederum am Licht und der Perspektive, der Kamera oder dem Bildschirm liegen.
Also eine herrlich uneindeutige Antwort;). Anders ist per Foto da oft schwierig, es gibt so unendliche Mengen an bekannten und noch viel mehr unbekannte Iris...;).

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 21. Apr 2024, 12:03
von Krokosmian
Gersemi hat geschrieben: 17. Apr 2024, 16:40
Vom vielen Regen faule Rhizome oder abgefaulte Schwerter und Schneckengelöcherte Knospen, fand ich heute dieses...natürlich eine mit Blütenstiel drin - wer macht das ?


Katzen, Dachs...? wer so durch Gärten streicht...
Nova Liz hatte doch mal von Tauben geschrieben, die sie dabei beobachtet hatte, als sie gezielt (beim Auffliegen) Stiele unterhalb der Knospen abbrachen. Warum auch immer die das machten.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 21. Apr 2024, 12:11
von Krokosmian
K hat geschrieben: 17. Apr 2024, 18:49
Hier blüht zum ersten Mal


Eventuell nicht die ganz kleine `April Accent´ möglicherweise was Höheres wie bspw. `Cache of Gold´, in jedem Fall aber an trüben Tagen ein wenig die Sonne vertretend!

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 21. Apr 2024, 12:26
von Blush
Krokosmian hat geschrieben: 21. Apr 2024, 11:50
Dann brauchst Du unbedingt noch `Voila´!
.


Ja, die gefällt mir. :D Was mir vor allem anderen immer gefällt, wenn Pflanzen, in diesem Fall Iris, wüchsig und blühfreudig sind. Gerade dachte ich es wieder. 'Eleonore Roosevelt' und 'Persia' beispielsweise bekam ich erst letztes Jahr von Dir. Und beide blühen bzw wollen dies. Jahrelanges Warten auf vielleicht mal eine Blüte, das ist nix für mich. ;)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 21. Apr 2024, 12:42
von Krokosmian
Das ist doch klasse! `Persia´ ist sowieso eine der schönsten Iris überhaupt :D! Und berührend finde ich sie zudem. Warum es so ist, kann ich nicht definieren, aber bei ihrem Anblick denke ich immer sofort an eine meiner beiden Omas.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 21. Apr 2024, 12:42
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: 18. Apr 2024, 16:47
Eine andere die so ähnlich aussieht ist bereits aufgeblüht. Leider habe ich an der Stelle scheinbar völlig den Überblick verloren. Es müsste eine von Krokosmian sein, aber welche?


Wenn das die von mir ist, dann stammt die von einer der vielen Nebenbaustellen für den Schiefbahnhof. Da hatte ich im Vorbeifahren mal was geholt und Dir gleich ein Stück in ein Päckchen dazugelegt, das ich danach gepackt habe.
.
Sieht "Theresa dunkel" und noch einer von Dir wirklich sehr sehr ähnlich. Nur meine blüht, anders als bei Dir, etwas später ;D. Obwohl sie praktisch nebeneinander sitzen. Muss aber gar nicht heißen, Iris reagieren meiner Beobachtung nach auf feinste Unterschiede Im Nanoklima, weswegen schon ein paar Minuten mehr Sonne auszureichen scheinen...
.
Btw. die beiden von Dir haben hier letzten Herbst nachgeblüht, die von der Baustelle nicht, was aber auch wieder Zufall sein kann ::). Es gäbe einen rebloomfähigen Typ, `Crimson King´, auf nebeneinandergelegten Bildern meine ich aber Unterschiede auszumachen.