News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2024 (Gelesen 113462 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2024

RosaRot » Antwort #255 am:

Die gefällt mir sehr gut! :D

Hier ist eine Hübsche (SDB) aufgetaucht, in einem Bottich mit irgendwoher hierhergelangten Sorten, welche könnte das sein? 'Crystal Bright' ?
Bild

Außerdem blühte 'Whee' (Thomas Johnson, 2012)
Bild

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #256 am:

pearl hat geschrieben: 16. Apr 2024, 21:44
...
Ingeborg hat geschrieben: 13. Apr 2024, 20:49
wenn du magst kannst du 'Dime' von mir bekommen. Ich würde dann sogar gerne diese vermutliche 'Double Life' eintauschen. ;D

ok, Double Life: style arms butter yellow crests, violet ridge - noch mal ein anderes Foto bei dem man die Fahne besser sieht.
Bild
...
Und ja, Ingeborg, du kannst die gerne haben, oder wenigstens ein Stück davon. Im Grunde hänge ich ja an der inzwischen. Eine Iris mit Geschichte. :D

gerne, vielen Dank Pearl, und natürlich brauche ich nur ein kleines Rhizömchen.
Ich tue mich schwer mit den SDBs, viele finde ich zu wild in den Farben aber bei manchen so wie dieser hier kann ich nicht widerstehen. Ich werde sie in den Hausgarten pflanzen. Wir haben gerade festgestellt dass die Iris im Hausgarten abgehen wie Schmidts Katze, anders als bei mir draußen. Und das obwohl ich alles tue um es den Iris bei mir so komfortabel wie möglich zu machen.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #257 am:

Hier ist auch gerade wieder der Winter ausgebrochen. Aber kurz vorher hat noch Iris reichenbachii aufgemacht. zunächst konnte sie nicht bis drei zählen. ;D
Bild
Dateianhänge
IMG_20240414_172747_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #258 am:

Dann kam die Iris reichenbachii noch mit der purple-Variante ausm Topf
Bild
Dateianhänge
IMG_20240414_122456_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #259 am:

schließlich die gelbe Iris reichenbachii in der vollen Sonne
Bild
Dateianhänge
IMG_20240415_163846_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #260 am:

Hier meine kleine Herde Iris albicans. Die Vergleichspflanze die ich neu von Krokosmian bekommen habe zeigt sich noch nicht. Bin gespannt.
Bild
Dateianhänge
IMG_20240413_131336_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #261 am:

War gerade im Garten, saukalt, alles nass. Zum Glück schein die Sonne und die Iris erzeugen Vorfreude. Es werden einige interessante Kandidaten demnächst blühen.
.
Meine Iris germanica Teresa*, sowohl die dunkle als auch die helle, halten sich noch sehr zurück:
Dateianhänge
Screenshot 2024-04-18 164017.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #262 am:

Eine andere die so ähnlich aussieht ist bereits aufgeblüht. Leider habe ich an der Stelle scheinbar völlig den Überblick verloren. Es müsste eine von Krokosmian sein, aber welche? Die Aufzeichnungen sagen nix dazu, Schild ist natürlich auch über die Wupper. ???
Bild
Dateianhänge
IMG_20240418_143329_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #263 am:

Diese müsste die falsche Black Forest sein
Iris aphylla Black Forest*
Bild
Dateianhänge
I_a_Black_Forest_20240418_143418_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #264 am:

Mrs Nate Rudolph
Dateianhänge
Mrs Nate Rudolph 20240418_111451.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #265 am:

Desi Brouwer, die erste IB
Dateianhänge
Desi Brouwer 2009 Loïc Tasquier 20240418_111643.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2024

Lou-Thea » Antwort #266 am:

Ingeborg hat geschrieben: 18. Apr 2024, 13:22
Hier meine kleine Herde Iris albicans.


Hach, ein Träumchen! Auch die anderen natürlich. Zum Glück habe ich keinen passenden Platz mehr für noch eine Sammlung... :P

Die Toskana-Straßenrandiris ist samt Topf wegen Winterwetters wieder nach drinnen gezogen und dort heute aufgeblüht.
Dateianhänge
20240419_160042.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3235
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2024

Gersemi » Antwort #267 am:

Zu Euren schönen Irisblüten von mir heute unerwartet die 1. TB, Ring Pop, deren Rhizom im Beet einfach nicht anwachsen wollte, weshalb sie in einen Topf zog, nun klappts :
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2024

RosaRot » Antwort #268 am:

Sehr prächtig, diese 'Ring Pop'!

Hier blüht die schöne 'Bien Aise' von Loic Tasquier 2021 trotz Überwucherung durch einen Cistus. Ich musste die Zweige beiseite biegen um sie anzusehen.
Entweder ich siedele sie um oder ich schneide den Cistus...
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2024

Blush » Antwort #269 am:

Alle schön! Besonders gut gefallen mir 'Hilmteich' wegen ihres schönen Blaus, 'Mrs Nate Rudolph' wegen allem ;D und die Iris reichenbachii Purple ebenfalls wegen der tollen Farbe.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten