News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2025 (Gelesen 30534 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Staudo » Antwort #270 am:

Grau bei 7°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2765
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2025

netrag » Antwort #271 am:

Frühtemp. 3 Grad, jetzt 4 Grad, hochnebelartige Bewölkung, schwacher Westwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5911
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2025

Thüringer » Antwort #272 am:

7°C, mal Regen, mal Sonne.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16683
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

AndreasR » Antwort #273 am:

In der Nacht hat es immer wieder geregnet, und heute morgen waren dicke graue Wolken am Himmel. Vor einer Stunde wurde die Wolkendecke dann immer lückiger, und nun scheint immer mal wieder die Sonne durch die Wolkenlücken. Dazu weht ein frischer, teils kräftiger Wind aus südwestlicher Richtung. 12 mm waren im Regenmesser, davon sind gestern Morgen vielleicht 3 gefallen, der Rest in der vergangenen Nacht. Mit 8°C ist es deutlich kühler als gestern, zusammen mit dem Wind fühlt es sich noch kälter an. Auch die kommenden Tage bleibt es wohl unbeständig, es wird wieder kälter, aber wohl auch etwas sonniger, und hoffentlich regnet es nicht mehr so viel...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21780
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2025

Jule69 » Antwort #274 am:

Immer mal wieder Regen, insgesamt trüb-grau bei 4 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 162
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: Januar 2025

verwurzelt » Antwort #275 am:

Bei uns war es heute bewölkt bei 7 Grad, wir konnten dem Schnee quasi beim Schmelzen zusehen. Auch die ersten Krokusse zeigen sich jetzt schon, zwei Monate früher als letztes Jahr. Ich bin mal gespannt, was das Frühjahr hier noch so bringt, die Langzeitvorhersage verspricht derzeit für die nächsten Wochen keine wirklichen Wintertemperaturen mehr...
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4670
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2025

Garten Prinz » Antwort #276 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Regen ist durch, 3.5 mm. Bewölkt bei mildem 11.2 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8934
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2025

planwerk » Antwort #277 am:

Chiemsee, an den Bergen föhnig aufgelockert, hier etwas Wolken bei knapp 1°C. Zum Abend hin kommt das Regenwetter auch hierher. Zuvor bis zu 15° möglich. Die Amseln singen Frühlingslieder...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11342
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2025

Kübelgarten » Antwort #278 am:

dicht bewölkt und stürmisch 8,4 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2765
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2025

netrag » Antwort #279 am:

2 Grad, stark bewölkt, frischer Südwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16683
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

AndreasR » Antwort #280 am:

Auch hier ist es stark bewölkt, und mit 9°C ziemlich mild. Der Wind pustet kräftig aus Südwest, über den Tag hinweg soll es immer wieder mal Schauer geben. Das wird sich im Laufe der Woche kaum ändern, es wird nur etwas kühler und vielleicht weniger regnerisch.

EDIT: Knapp 5 mm waren nochmal im Regenmesser.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5911
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2025

Thüringer » Antwort #281 am:

7°C, stark bewölkt, zeitweise sehr windig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #282 am:

Hier 4 Grad, stark bewölkt. Der Regen hat aufgehört.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2958
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2025

mavi » Antwort #283 am:

Wechselnd bewölkt, aktuell trocken und milde 12°C.
Regenmenge der letzten beiden Tage 18 mm.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2025

Kasbek » Antwort #284 am:

18 mm würde ich in den nächsten Tagen auch nehmen, hier ist's speziell unter den Nadelbäumen schon wieder arg trocken. Daß am Wochenende nur ein bißchen Getröpfel kam und dieses auch nur nachts, nicht am Tage, als ich u.a. mit Laubrechen und dem Roden der letzten Oxalis lasiandra beschäftigt war, war mir wiederum sehr recht :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten