Seite 19 von 66
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 13:44
von Mathilda11
sehr schöne Iris, schaut nicht ganz einfach aus. irgendwie wie ein haunted heart abkömmling
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 13:47
von Mathilda11
hat eigentlich jemand "thundery" oder Terracotta bay von Blyth?- ich find die ganz toll, vermute aber, daß sie keine guten Gartenpflanzen sind.
wenn ja, streiche ich sie von meiner Sehnsuchtsliste

Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 15:07
von Anke02
Nox hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 12:44
Iris Organza, musste sie stützen, neigte sich gefährlich im Wind.
Gefällt mir sehr gut

Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 16:24
von Gersemi
Der NO-Wind gestern war nicht sanft, hier kippte eine Iris einfach zur Seite um, erst vor kurzem ausgepflanzt. Aufgerichtet, am Stab fixiert, bißchen mehr Erde ums Rhizom und mit Steinen festgedrückt. Man sieht schon Farbe an der Knospe.
.
Shake It Up
Stairway To Heaven

Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 20:37
von Krokosmian
`Stairway to Heaven´ ist irgendwie so eine perfekte Iris, das Ding wächst einfach, blüht gut und hat einen schönen Habitus. Farbe ist dabei freilich Geschmackssache, mir gefällt se.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 20:43
von Krokosmian
In den "Aus-den-Fugen-Beeten" heraus haben mich heute zwei lange nicht mehr gesehene Iris angeschaut, `Plasma´ und `Cranapple´. Welche ich irgendwie immer in denselben Topf werfe und kurz überlegen muss, welche die Eine bzw. die Andere ist.
.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 20:46
von Krokosmian
`Jeanneton´, Erstblüte, eine der kleinblumigen Tbs von Tasquier.
.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 20:52
von Krokosmian
Die darf auch endlich `Dark Universe´, nicht ganz perfekte Form, aber Terminalen sind manchmal auch ein wenig verstört.
Farblich auf jeden Fall eine Spitze der Evolution bei den Luminatas.
.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 21:12
von Krokosmian
Noch eine, `Perfection´ aus 1880. Letztes Jahr getopft, diesen Frühling gepflanzt. Nunja, das stresst sie, oder vielleicht gehört sie doch in die Mottenkiste.
Jedenfalls angeschafft um sie später mit meinen zwei verschiedenen `Rheingauperle´ `Rheintraube´ zu vergleichen.
.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 21:13
von Helene Z.
Bewundernswerte Schönheiten zeigt ihr alle

Hier fehlt leider das glückliche Händchen für die Bartiris und so ist jede schlichte Blüte auch ohne Namen eine grosse Freude.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 21:21
von Krokosmian
Weils dieses Jahr kein besseres Bild dieses Typs von Iris junonia mehr gibt, eines vom letzten WE, zwischen halb und ganz verregnet. Steht noch im Topf am Haus.
Von A. Nauenko, bisher die dem Mausgrau nächste Iris die ich bisher gesehen habe. Interessant, wenn auch unspektakulär.
.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 22:45
von pearl
`Plasma´ und `Cranapple´ - bei mir ist es Ruby Chimes, Sinister Desire und Plasma oder Cranapple. Plasma hab ich noch an einer anderen Stelle, da sehe ich den helleren Rand an den Hängeblättern deutlich. Hat mich irritiert, als ob ich die Sorten nicht kennen würde.
.
`Dark Universe´ brauche ich auch - irgendwann.
.
`Perfection´ " ... um sie später mit meinen zwei verschiedenen`Rheingauperle´ zu vergleichen" - du meinst Rheintraube, oder?
.
Mausgrau ... Iris - man ahnt was sie sein könnte, toll!
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 23:53
von Dunkleborus
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 21:12
Noch eine, `Perfection´ aus 1880. Letztes Jahr getopft, diesen Frühling gepflanzt. Nunja, das stresst sie, oder vielleicht gehört sie doch in die Mottenkiste.
Jedenfalls angeschafft um sie später mit meinen zwei verschiedenen`Rheingauperle´ zu vergleichen.
.
Mottenkiste? Eher nicht. Sie ist eine meiner Lieblingsirisse. Seit vielen Jahren steht sie im Betrieb und macht ihrem Namen alle Ehre. Schöner Wuchs, viele Blüten, gesund - und die Farbe...! Jedes Jahr sieht sie einfach gut aus. Der Name passt.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 9. Mai 2025, 00:10
von riegelrot
Helene Z. hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 21:13
Bewundernswerte Schönheiten zeigt ihr alle

Hier fehlt leider das glückliche Händchen für die Bartiris und so ist jede schlichte Blüte auch ohne Namen eine grosse Freude.
SAL_2001.JPG
SAL_2006.JPG
Helene, du sprichst mir so was von aus der Seele!! Geht mir genauso. Blüte topp, Namen flop. Nur, dass die ganze Irisserei für mich immer mehr zur Frust wird. Jahr für Jahr das gleiche: viele verschwinden, manche blühen 1 x, dann 3 oder 4 Jahre nicht, um dann mal wieder einen Stiel zu produzieren.
Und dann die Etiketten. Die sind bei mir immer weg, oder sie sind falsch, oder unleserlich.....usw. Ich werde keine Iris mehr dazu nehmen. Die über 100, evtl. mehr oder inzwischen weniger, reichen. Es wird nichts mehr ersetzt. Ich werde mich über jede Blüte freuen, mit oder ohne Namen. Die Fotos hier schaue ich mir gerne an und bewundere euch, dass ihr genau wisst, welche das ist. Das wissen noch nicht mal die Irisverkäufer. Bei den immer wieder Falschlieferungen. Hier vermute ich den Namen: Man's Best Friend.
Re: Bartiris 2025
Verfasst: 9. Mai 2025, 00:23
von riegelrot
@gersemi: deine Shake it Up, fantastisch. Lt. Archiv müsste ich die auch irgendwo haben, fragt sich nur wo

. Eine der vielen ohne Blüten bei mir

.