Seite 19 von 20

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 28. Apr 2025, 16:47
von AndreasR
@Kasbek: Gute Frage, wahrscheinlich "gehört" er dem Nachbarn (der von seinem "Glück" aber womöglich nichts wusste), und bisher hat mich der Ast auch nicht gestört, obwohl er bis aufs Dach von meinem Gartenhaus geragt hat. Dass nun schon zweimal der vor zwei Jahren erst in mühevoller Arbeit erneuerte Zaun durch herabstürzende Äste demoliert wurde, stört mich aber schon, zum Glück konnte ich den Zaun mit geringem Materialeinsatz (6 EUR) wieder instandsetzen, auch wenn er nun ein wenig verbeult ist. Jetzt hängt der abgebrochene Ast quer über den Bach, wenn er herunterfällt, trifft er vermutlich nochmal meinen Zaun, und wahrscheinlich wird es beim dritten Mal nicht so glimpflich abgehen...

@Mottischa: Klingt so wie die Gartenarbeit bei mir, ich nehme mir zwar immer das eine oder andere vor, aber so richtig einhalten kann ich den Plan nur selten, weil dies und das und jenes dazwischenkommt, mir die Zeit davonläuft, ich total erschöpft bin oder was auch immer. Und wie Nox schon sagte, Gartenarbeit ist auch extrem wetterabhängig. Wenn es hier feucht ist, kann man so gut wie gar nichts tun (Lehmboden halt), ansonsten schaue ich auch, wo es gerade am angenehmsten ist (im Winter arbeite ich lieber in der Sonne, im Sommer lieber im Schatten). Meine To-Do-Listen entstehen meist beim Gartenrundgang im Kopf, aber vieles vergesse ich auch wieder, bis ich dann, nachdem ich schon zehnmal an der blöden Brennnessel im Beet vorbeigelaufen bin, endlich zum Unkrautstecher greife. ;D

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 28. Apr 2025, 18:03
von Natternkopf
Zukünftiger Rasenstreifen wurde nass gemacht. :)
IMG_0474.jpeg

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 28. Apr 2025, 20:29
von gabi
Mottischa, ich mache auch oft Gartenarbeiten, so wie sie mir in den Sinn kommen. Hier etwas jäten, da etwas rumbröseln, dort etwas anbinden. Effektiv sein muß ich schon bei der Arbeit. Im Garten mag ich oft lieber planlos sein.

Heute habe ich zusammen mit dem Mann das Tomatendach und die Bohnenstangen aufgestellt. Rasen gemäht, Ackerkratzdisteln gejätet, Salat gepflanzt. Zum Schluß noch Fotorunde.

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 29. Apr 2025, 08:20
von Hans-Herbert
Ich habe in den letzten Tagen ein neues Blumenbeet angelegt und habe dabei liebe Hilfe gehabt.

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 29. Apr 2025, 09:08
von Kübelgarten
erstmal einen Pelargonien-Hänger ausgetopft, voll mit Rüsselkäfer- und Rosenkäfer-Larven, ab in die Tonne.
GG arbeitet am größeren Teichrand, Winterquartiere lüften und alles gießen

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 29. Apr 2025, 19:44
von Quendula
Sieht aus wie in einem öffentlichen Bereich, Hans-Herbert :).

Am Sonntag hab ich endlich geschafft, den Kompost im Kleingarten auseinanderzunehmen, mit dem großen Stapel Unkraut-Wurzelkram-Häcksel-Grasschnitt der vergangnen Wochen zu mischen und neu aufzuschichten.
Gestern dann doch mal die letztjährigen Tomatenpflanzenmumien aus den Pflanzkübeln entfernt. Heute konnte ich die Erde jeweils rausnehmen, mit diversen Verbesserungsstoffen anreichern und wieder zurück füllen :D . Jetzt müssen nur noch meine Sämlinge wachsen, damit sie in zwei Wochen eingepflanzt werden dürfen ::) ;D .

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 29. Apr 2025, 19:47
von Kapernstrauch
Mandelbäumchen und Granatapfel ausgepflanzt, Kräuter, Kübelpflanzen ein/ umgetopft.
Es dämmert, ich gehe gleich mal Dickmaulrüssler sammeln!

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 29. Apr 2025, 20:04
von Quendula
Waidmannsheil!

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 29. Apr 2025, 20:28
von Kapernstrauch
Danke - es waren nur 6 Stück, ist noch zu hell.

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 29. Apr 2025, 20:32
von AndreasR
@Hans-Herbert: Mir ist aufgefallen, dass die Pflanzfläche auf zwei Seiten mit Randsteinen eingefasst ist, auf den anderen beiden Seiten nicht. Sind die Pflastersteine in ein Mörtelbett verlegt? Falls nicht, machen die sich ansonsten leider gerne selbständig, vor allem, wenn man etwas knapp am Rand mit dem Auto entlang fährt...

Auch heute war nicht so arg viel Zeit für Gartenarbeit, ich habe nur die Töpfe gegossen, wo nötig, und noch einen meiner Fächerahorne in eine große Schale gepflanzt. Das sieht jetzt richtig schick aus, ein Foto liefere ich noch nach, heute war's schon etwas zu dunkel. Jetzt sind alle meine Töpfe und Schalen bestückt, und ich muss meine Sammelleidenschaft mal etwas bremsen. ;)

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 30. Apr 2025, 07:35
von Mottischa
Ich habe gestern nur gegossen, zu mehr war keine Zeit. Heute möchte ich weiter an meinem Beet arbeiten, d.h. das Gras abtragen, damit andere Stauden dorthin umziehen können. Außerdem werde ich auf dem Hof Gras entfernen und meinen Beinwell und die Königskerzen auspflanzen (später Nachmittag ist es dort schattig).

Pflanzen kaufe ich jetzt nicht mehr, ich warte noch auf eine Lieferung von Stauden Stade und dann ist erstmal Schluss. Aber falls jemand noch Anemone Sylvestris abzugeben hat, würde ich mich sehr freuen, die brauche ich nämlich noch für ein spezielles Beet ;D

Für nächste Woche ist wesentlich besseres Gartenwetter angesagt, Temperaturen um die 15 Grad, wechselhafte Bewölkung. Bei dem jetzigen Wetter, machen anstrengende Arbeiten in der knalligen Sonne nicht so Spaß.

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 30. Apr 2025, 08:29
von Ingeborg
Die Tage habe ich mir Stecken von der Hasel geschnitten weil ich die Iris besser beschildern will.
IMG_20250426_153355_B.jpg
Gestern endlich den kompletten Obstgarten gemäht.
IMG_20250429_163308.jpg
IMG_20250429_163319.jpg
Danach noch ein paar Iris gesetzt. Und schnell noch Lavendelsteckis gemacht. In den letzten Jahren hat da nie was geklappt aber ich bleibe optimistisch.

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 30. Apr 2025, 08:33
von Mottischa
Hui, fleißig.

Mit Lavendel habe ich kein Glück, weder groß, noch klein, noch Stecklinge. Der mag mich nicht und der vom letzten Jahr hat auch aufgegeben.

Haselstöcker hab ich auch noch, ich will versuchen damit Rankgitter für die Wicken zu basteln, mal sehen ob das klappt.

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 30. Apr 2025, 08:42
von Ingeborg
Mottischa hat geschrieben: 30. Apr 2025, 08:33 ...
Haselstöcker hab ich auch noch, ich will versuchen damit Rankgitter für die Wicken zu basteln, mal sehen ob das klappt.
Mir fällt immer wieder auf, dass man für solche Arbeiten doch erstaunlich viel Stecken braucht ...

Re: Gartenarbeit im April

Verfasst: 30. Apr 2025, 17:43
von Mufflon
Meine Gartenarbeit fand heute im Gartencenter statt.
Ich habe nach einem großen Kübel für meine Yuzu gesucht, und einen genialen Tonkübel gefunden, eine Ecke war raus, deshalb nur 25€ bei 70x50cm. :D
Ja, und dann waren da die Wagen mit heruntergesetzt Pflanzen. :-[
Ähm, ja.
Da hatte wohl der Wechsel von Starkregen und Sonne einige Pflanzen gebeutelt.
Islandmohn, Bubikopf, Stockrose, und ein paar Kräuter.
Und dann kam eine wunderschöne Ligularia, L. dentata 'Dark Lady'.
Ich glaube, die pflanze ich in einen Kübel am Schattensitzplatz.
Eine hängende Wasserstelle für meine Vögel habe ich auch gefunden.