News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2025 (Gelesen 8808 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3619
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2025
Das dachte ich auch, hatte mich aber hier eines Besseren belehren lassen. Es stimmt leider, die sitzen erstaunlich oft in Töpfen, wenn die Pflanzen sterben…
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11928
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2025
Neue erste Blüte von:
Gentle Sheperd
Lynn Hall
Und nochmal, weil einfach nur schön: Crimson Pirate
Gentle Sheperd



Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2025
Strawberry Candy im Topf, 20 Blütenstängel.
Ich habe 3 Töpfe mit dieser Sorte, alle so üppig, während einige andere gar nicht blühen, dieses Jahr.
Ich habe 3 Töpfe mit dieser Sorte, alle so üppig, während einige andere gar nicht blühen, dieses Jahr.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1750
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien 2025
Toll üppig!
Die sind auch alle im Topf, weil Boden da Schotter und Bauschutt - 'Matt' vorn, hinten 'Ice Cap' und fulva

Die sind auch alle im Topf, weil Boden da Schotter und Bauschutt - 'Matt' vorn, hinten 'Ice Cap' und fulva
...and it was all yellow
- oile
- Beiträge: 31988
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2025
'Tiefrosa Zeiten'

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Taglilien 2025
Da stand wohl Zutrauen in die Zukunft
bei der Namensgebung Pate!
Bei der Farbe hat's hingehau'n. Intensiv und sauber.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Taglilien 2025
Und ich nahm an,
der Käfer macht schon genug Schaden, weit gefehlt

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Taglilien 2025
Ich sollte einfach nicht mehr auf diese Seite klicken...was es alles gibt
Nur leider keinen Platz..
Schaut doch bitte mal, diese ist aufgeblüht, die hab ich mit Sicherheit nicht bestellt, evtl. mal als Beiwerk erhalten. Sagen wir mal so, nicht unbedingt mein Farbschema, aber zu hübsch zum Entsorgen.


und dann noch zwei kleinblütige, sie sind ganz entzückend und blühwillig
Little Grapette

Siloam Tee Tiny


Schaut doch bitte mal, diese ist aufgeblüht, die hab ich mit Sicherheit nicht bestellt, evtl. mal als Beiwerk erhalten. Sagen wir mal so, nicht unbedingt mein Farbschema, aber zu hübsch zum Entsorgen.


und dann noch zwei kleinblütige, sie sind ganz entzückend und blühwillig

Little Grapette

Siloam Tee Tiny

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tinygarden
- Beiträge: 196
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Taglilien 2025
Ja, auch bei mir wollen dieses Jahr diverse nicht blühenGartenlady hat geschrieben: ↑3. Jul 2025, 11:50
Strawberry Candy im Topf, 20 Blütenstängel.
Ich habe 3 Töpfe mit dieser Sorte, alle so üppig, während einige andere gar nicht blühen, dieses Jahr.


- Konstantina
- Beiträge: 3178
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2025
Stella d‘Oro habe ich entsorgt, die machte eine Blüte in Jahr.
Eine Namenlose, Schildchen verschwunden.
Eine Namenlose, Schildchen verschwunden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2025
Stella d'Oro lässt bei mir keine Wünsche offen, seit ich ihr vor drei Jahren (oder 4?) das Leben gerettet habe, indem ich sie unter einer sie begrabenden Eibe hervorgeholt habe.
Weiß jemand wer die große Gelbe ist? Sie ist dieses Jahr wunderschön, vermutlich eine Reinermann-Sorte, aber mir fällt nichts dazu ein.
Die Beiden habe ich verbandelt, die weißen Lichtnelken haben sich freiwillig und ohne mein Zutun an der Verbandelung beteiligt.
Weiß jemand wer die große Gelbe ist? Sie ist dieses Jahr wunderschön, vermutlich eine Reinermann-Sorte, aber mir fällt nichts dazu ein.
Die Beiden habe ich verbandelt, die weißen Lichtnelken haben sich freiwillig und ohne mein Zutun an der Verbandelung beteiligt.
- Starking007
- Beiträge: 11483
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Taglilien 2025
"..........Schaut doch bitte mal, diese ist aufgeblüht, die hab ich mit Sicherheit nicht bestellt, evtl. mal als Beiwerk erhalten. Sagen wir mal so, nicht unbedingt mein Farbschema, aber zu hübsch zum Entsorgen..."
Die gute alte Kwanso, geht ein bißchen gerne in die Breite..................
Die gute alte Kwanso, geht ein bißchen gerne in die Breite..................
Gruß Arthur