News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 402530 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
-
- Full Member
- Beiträge: 428
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Herbstkrokusse
Sehr schöne Bilder. Besonders C. mathewii, den habe ich noch nie gesehen. Ist vermutlich teuer? Bei mir sind fast alle durch Mäuse ausgerottet, so dass ich mich nur traue preiswerte Sorten nachzupflanzen.
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Herbstkrokusse
Crocus pallasii 'Ariasos' ist der nächste
If you want to keep a plant, give it away
Re: Herbstkrokusse
Zurück in die Niederungen der Herbstkrokusse.
Hier breiten sich die Crocus kotschyanus immer weiter aus. Im Park gibt es mittlerweile etliche Flächen und mein Garten ist ohnehin voll damit. Als jetzt die ersten Herbstkrokusse auf der benachbarten Obstwiese auftauchten, fand ich das ganz hübsch und habe soeben ein paar Dutzend blühende im Garten ausgegraben und auf die Obstwiese gepflanzt. Da die C. kotschyanus aus kräftigen Knollen nacheinander mehrere Blüten bringen, kann man extensiv genutzte Wiesen mähen, sobald die ersten Blüten da sind und braucht auf diese keine Rücksicht zu nehmen. Die Nachrücker fallen im kurzen Gras um so mehr auf.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Herbstkrokusse
Auf einer öffentlichen Wiese gesichtet.
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Herbstkrokusse
Ziemlich bescheiden diese Crocus speciosus.
- sempervirens
- Beiträge: 4691
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4691
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Herbstkrokusse
Hier blüht er auch gerade an verschiedenen Stellen im Garten.
Crocus pulchellus 'Zephir':
Crocus pulchellus 'Zephir':
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Herbstkrokusse
Crocus speciosus sollte blühen, falls das Wetter besser wird.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Herbstkrokusse
Besuch
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Herbstkrokusse
Bei bisschen Sonnenschein blüht der Crocus speciosus.