Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Feb 2017, 00:12 Daß die Steine so auf die Erde drücken sollen, daß kein Sauerstoff mehr im Boden sein soll ist meiner Meinung nach Unsinn
Das schon, aber krieg die mal auf einen Verkehrskreisel oder in einen Vorgarten hinein :-\. Kein Wunder, dass dort oft nur müde halbherzige Versuche stattfinden.
Dann fahr mal nach Hamburg in die Speicherstadt und schau dir das Miniatur-Wunderland an. Du wirst staunen was man alles auf einer kleinen Fläche unterbringen kann. Sogar die Alpen. ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Für mich sind die Geröllwüsten eine Pest, ansteckend und hoffentlich wie die Krankheit irgendwann ausgerottet. Dem Lavendel in Merklingens Kreisel gehts gut, er wurde auch geschnitten wie die Rosen.
Dornroeschen hat geschrieben: ↑8. Feb 2017, 21:37Grau in Grau ...
krass! vom nuancenreichen anmut der ddr 1985. es könnte aber auch in castrop-rauxel sein. :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Was wollt Ihr eigentlich! Der Kreisel in Feuerbach ist bepflanzt und wurde jetzt zurückgeschnitten, was zu dieser Zeit eine durchaus übliche Pflegemassnahme ist. Macht in zwei Monaten ein Foto! Dann sieht das sicherlich gut aus.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
laguna hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 09:02 Was wollt Ihr eigentlich! Der Kreisel in Feuerbach ist bepflanzt und wurde jetzt zurückgeschnitten, was zu dieser Zeit eine durchaus übliche Pflegemassnahme ist. Macht in zwei Monaten ein Foto! Dann sieht das sicherlich gut aus.
Das seh ich auch so. Ich würde diesen Kreisel als gutes Beispiel ansehen. In der deutschen Kreiselliga sicherlich in der Oberliga. Nach meiner Ansicht durchaus geschmackvoll.
Diese grauen Tage gehen hoffentlich bald vorbei. Ich mache nochmal Fotos, wenn es etwas Farbe im Schotterbeet gibt. Genau gegenüber, "Stuttgart baut", singt ein kleiner Kerl sein Frühlingslied, umziehen muß er auch noch...