Seite 181 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 09:44
von OmaMo
Mit den Blättern der Kohldisteln habe ich auch schon verglichen, das passt nicht.Typisch für diese Pflanze ist, dass die einzelnen Fiedern der Blätter oben relativ glatt gebogen sind, zur Wurzel hin sind ein oder mehrere "Widerhaken" ausgeformt.Bei Cirsium, Acanthus, Papver etc konnte ich bisher so einen Unterschied nicht finden.Ich bin mir sicher, dass ich zwei Töpfe hatte, eine Pflanze ist aber eingegangen.Auch wenn es ein Zufall war: Es muss etwas sein, das winterhart (Zone 7) ist und mehrjährig!

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 10:24
von lerchenzorn
Blätter von Kratzdisteln sind sehr vielgestaltig, schon an einer einzelnen Pflanze. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 11:01
von zwerggarten
ich hatte hier schonmal nach einem interessanten sämling gefragt, (er)kennt den wirklich keine/r? :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 12:06
von partisanengärtner
Toona sinensis

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 12:50
von OmaMo
Kratzdisteln haben aber stachelige oder behaarte Blätter.Wenn es hier keine\r weiß, muss ich warten, bis eine Blüte kommt...

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:04
von zwerggarten
Toona sinensis
echt?! die samen davon gibt es aber scheinbar eher nicht en masse...

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:13
von OmaMo
Mein Toona blüht regelmäßig, da kann schon mal etwas runterfallen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:19
von lerchenzorn
Kratzdisteln haben aber stachelige oder behaarte Blätter.Wenn es hier keine\r weiß, muss ich warten, bis eine Blüte kommt...
Ich kann an den Zähnen Deiner Blätter genau die Stachelspitzchen erkennen, wie sie die Kohldistel hat.Die müssen auch nicht besonders stechen, können ziemlich weich sein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:25
von Melisende
Ich habe auch mal wieder was - für mich - Unbekanntes. Die Pflanze ist knapp einen halben Meter hoch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:26
von Eva
pfirsichblättrige Glockenblume

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:28
von Melisende
Hübscher Name. Danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:53
von Irm
Diese Pflanze habe ich wohl mal aus Samen gezogen, sie kümmerte in einem kleine Topf und hat so zwei Winter tapfer überstanden.Heuer hab ich sie ausgepflanzt, nun schiesst sie los...Ich habe die Blätter mit allen möglichen Bildern von Acanthus verglichen, das passt irgendwie nicht.Außerdem ist in meinem Kopf bei dieser Pflanze das Wort "Mohn" assoziiert.Wer hat noch eine Idee? Danke!
Also, mich erinnert das Foto stark an meinen Acanthus ;)hier

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 15:43
von OmaMo
Jetzt habe ich noch mal Fotos von einem einzelnen Blatt gemacht.Da sind keinerlei Stacheln oder Haare!Auf der Unterseite seiht man besonders gut die Blattaderung

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 17:25
von Paw paw
Welches Gras wächst denn da? Von wo kommt es her? Aus dem Wald oder mit dem Vogelfutter?Einzelne Büschel habe ich immer mal wieder vereinzelt in der Wiese gesehen. Nun habe ich an einer Stelle einen fast geschlossenen Bestand von ca. 2m². Das Grün ist hell und leuchtet richtig heraus. Höher wird es auch nicht mehr. Im Winter ist es graubraun.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jun 2016, 17:26
von Paw paw
Noch ein Bild.