News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 475044 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Jule69 » Antwort #2700 am:

Quendula:
Danke schön fürs Mitnehmen, so schöne Eindrücke und Bilder. Berlin ist einfach zu weit weg von mir...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #2701 am:

Nix Berlin, Jule ;) Potsdam/Brandenburg.
.
Schöne Fotos Quen, dankeschön.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2702 am:

Nix da. Wir waren in Berlin. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #2703 am:

Echt? jetzt komm ich ins grübeln ... war da doch auch schon mit der Wandergruppe. Wie auch immer: ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #2704 am:

Quendula hat geschrieben: 14. Mai 2021, 21:01
.. Volkspark Klein-Glienicke ..
.

na klar, Dussel ich ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2705 am:

Ich habe aber gestern kluggesch..., dass Wannsee bei den alten Berliner Botanikern noch zu Potsdam gezählt wurde. Irgendwie hast Du also auch richtig gelegen. ;)
Quendula, Danke, dass Du uns so gut geführt hast und zu allem etwas erzählen oder vorlesen konntest. Plus leckerem Riegel. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2706 am:

ich bin maigrün vor neid! 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Ruth66 » Antwort #2707 am:

Da war ich doch vor zwei Jahren! Ich will wieder nach Berlin (Hoffentlich klappt es im Herbst).
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

martina 2 » Antwort #2708 am:

Quendula hat geschrieben: 14. Mai 2021, 20:51
Blick von oben - linkerhand das Schloss Babelsberg, rechts erahnt man einen Teil der Stadt Potsdam
Bild

.
Bin grade ein bißchen euren Wegen gefolgt und bin begeistert. Danke, Quendula für die schönen Bilder und die für mich neue Erkenntnis, daß Berlin ein so wunderbares grünes Umfeld hat. Wasser, Wald, Parklandschaften, historisches Gemäuer (das Gitter mit den Blumenrosetten :D !)...Das Bild oben hat es mir in seiner Sanfthügeligkeit besonders angetan, da möchte man sich gleich niederlassen. Wußte auch nicht, daß Potsdam quasi an Berlin grenzt. Da wär ich gern dabeigewesen :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2709 am:

waaas, in wien kennt ihr die agentenbrücke nicht?! :o ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

martina 2 » Antwort #2710 am:

Nö :-[
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Jule69 » Antwort #2711 am:

Irm hat geschrieben: 15. Mai 2021, 15:55
Nix Berlin, Jule ;) Potsdam/Brandenburg.
.
Schöne Fotos Quen, dankeschön.

...wie auch immer, leider eindeutig zu weit...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Apfelbaeuerin » Antwort #2712 am:

Wir werden, falls Corona es zulässt, Ende Juni drei Tage in Berlin und Potsdam sein :D. Zumindest schon mal (stornierbar) gebucht...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2713 am:

Danke für die schönen Bilder. Jetzt ärgere ich mich ein bisschen, dass ich nicht mitgekommen bin. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

maigrün » Antwort #2714 am:

am kommenden samstag: percussion mit gartengeräten im britzer garten.

Antworten